Firmware update Version 5.00

Meine VA3 hat gerade das Update gemacht. FW 5.00 !!
Neu:
- Physio TrueUp (??)
- das scrollen durch die watchfaces ist besser gelöst


Was findet ihr?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Besteht die Möglichkeit, dass die automatische Kalibrierung ausgeschaltet war und nun nach dem Update diese Einstellung nicht automatisch geändert worden ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ich spreche über Deine gesamten Posts in diesem Forum

    Da ich genau das nicht nachvollziehen konnte, habe ich gefragt ob eine Leseschwäche vorliegt - Engstirnig bin ich nicht. Ich mag nur keine Ungerechtigkeiten. Es hilft vielleicht darauf aufmerksam zu machen, dass Du Deine Meinung zu meinen Beiträgen hier erwähnen musstest. Eben OT
  • Sind Deine Beiträge sakrosankt, oder stehst du nicht dazu. Du magst keine Ungerechtigkeiten, ich auch nicht, aber zusätzlich mag ich keine Verniedlichungen von Fehlern, die gab es, gibt es, haufenweise.
  • Besteht die Möglichkeit ...
    Wenn du mich meinst ich bin mir fast sicher, dass es eingeschaltet war. Aber da der Barometer nicht mehr erreichbar ist, kann ich es nicht mit 100% Sicherheit sagen. Von einem durchdachten Update erwarte ich mir aber, dass es automatich eingeschaltet wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Von einem durchdachten Update erwarte ich mir aber, dass es automatich eingeschaltet wird.

    Das tue ich auch - Das Thema QS wurde bereits oftmals angesprochen. - Wir wissen nicht, ob meine Idee über den Grund des unterschiedlichen Verhaltens zutrifft. Es ist reine Spekulation. Aber es muss einen Unterschied zwischen den VA3 geben. Sonst hätten alle die Probleme.

    Edit Kreuzeck: Forenregeln
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bei meiner VA3 war die automatische Kalibrierung mit Sicherheit eingeschaltet, trotzdem spinnt die Höhenanzeige. Ich kann doch nicht jedesmal, wenn ich von einer längeren Radtour zurückkomme (die ich mit dem Edge Explore 1000 aufzeichne) eine Aktivität auf der VA3 starten, um per GPS nach 30 Sekunden wieder dir richtige Höhe zu erhalten.
    Und die Etagenzählerei hat von Anfang an nicht richtig funktioniert. Garmin geht offenbar von einer Etagenhöhe von 3 Metern aus. Die meisten neuen Häuser haben ca. 2,50 Meter Raumhöhe, dazu kommt noch die Decke. Das ergibt dann eben keine 3 Meter. Fitbit hat das irgendwie besser gelöst.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    So, Werkseinstellungen haben auch nichts gebracht, Etagen werden nicht mehr gezählt.
    Der Höhenmesser scheint aber zu funktionieren, da mir verschiedene Höhen angezeigt werden.
    Habe ich in der neuen Firmware was übersehen?

    So, und die Höhenmessung stimmt auch nicht mehr, gerade ein paar Schritte (2,35km) mit einem positiven Höhenunterschied von 235m!!
    Nach der Korrektur über die Garmin Connect Seite waren es nur noch 15m, was auch stimmen kann.

    Was in der 5.0 Version wesentlich besser ist, sind die Vibrationen!

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe jetzt eine Reparaturanfrage geschaltet!


    Viel Glück! Mein Händler hat mit das Geld zurückerstattet, weil innerhalb eines Monats kein Austauschgerät von Garmin zu bekommen war. Anscheinend wird derzeit nur die Musik Variante produziert. Jetzt bin ich am überlegen woanders eine VA3 zu kaufen, auf den "Nachfolger zu warten" oder eine Stratos zu kaufen. Von der VA3 bin ich ziemlich enttäuscht, obwohl sie meine Mindestanforderungen erfüllt. Die 645 ist mit echt zu teuer.
  • Also ich kann in Sachen Etagen auch nur eine Verbesserung feststellen. Vor dem Update habe ich noch das Insight bekommen, ich solle doch auch so viele Treppen hoch laufen, wie ich runter laufe :confused:
    Da lag immer eine massive Abweichung vor, auch wenn ich täglich exakt die selben Treppen hoch und runter gelaufen bin. Nun passt es!

    Die Höhenmessung bei Aktivitäten ist etwas besser geworden, auch wenn noch weit weg von Perfekt:
    " />">
    Man kann praktisch bei jedem Lauf erkennen, dass ich ~15 Meter höher starte als ich anschließend wieder ankomme. Selbst wenn ich nach grünem GPS noch ca. 30 Sekunden warte bis zur Aufzeichnung.

    Bisher läuft dieses Update sehr gut bei mir! Da habe ich in der Vergangenheit ganz anderes erlebt ;)
  • Ich habe mir die Stockwerksanzeige nochmals angesehen. Im Display der Uhr wird bei den Stockwerken Null angezeigt, tippt man jedoch um zur Detaileinstellung zu gelangen, zeigt sich dass hinaufgestiegene Stockwerke 0 sind, hinabgestiegene jedoch ca. 4. Für mich bedeutet das, dass fallender Luftdruck nicht ausgewertet wird. Heute bin ich noch keine Stockwerke gegangen -> Up= 0, Down=1. Meiner Meinung ein Programmierfehler, denn ein Hardwarefehler kann es nicht sein.