automatischer Start nach Aktivierung einer Sportart

Ich habe meine Garmin Venu neu und muss mich mit der Bedienung erst mal vertraut machen. Auch wenn es für euch erfahrene User anders wirkt, so ist diese ganze Software, egal ob auf der Uhr oder in der App oder online zwar mächtig und vielfältig aber schon recht verwirrend.

Die Bedienung von Samsung und Huawei ist da schon deutlich logischer. Dennoch sind die Möglichkeiten der Garmin Uhren besser und die Hardware, gerade was Sports-Tracking angeht, besser.

Zu meinem Thema:

Ich fahre früh und abends mit dem Rad zur Arbeit und will die Strecken erfassen. Ich drücke oben, wähle meine Aktivität Radfahren, dann kommt "Auf GPS warten". Eigentlich will ich aber nicht warten sondern losfahren. Bei meiner bisherigen Huawei war natürlich auch kein GPS sofort da aber ich konnte losfahren und sobald das GPS da war, wurde alles erfasst. Soweit ich das bisher bei der Garmin wahrnehmen konnte, meldet die dann zwar nach ca. 1-2 Min, dass GPS da ist, erwartet aber eine extra Bestätigung. Gerade jetzt mit Handschuhen müsste ich dann anhalten und bestätigen. Kann man das nicht so einstellen, dass sie nachdem das GPS da ist, automatisch startet?

Ich weiß, man kann es auch ganz auf automatisch stellen, dass sie die Sportart selbst erkennt, aber dann fallen immer die ersten 5 oder 10 min weg.

Wenn man sich extra auf eine Radtour vorbereitet, stört ja diese Minute nicht, wenn man aber früh um 6 möglichst zügig auf die Arbeit will und abends zügig heim, dann nervt es.

  • Also auf der VA4 kannst Du schon während des "Warten auf GPS" die Start-Taste drücken und die Aufzeichnung startet. GPS-Daten kommen natürlich erst dazu, wenn ein Sat-Fix vorliegt.

    IMHO zeichnet Garmin bei automatischer Erkennung die Zeit bis zur Erkennung auch schon auf und übernimmt die Daten, wenn tatsächlich eine Aktivität erkannt wird.

  • super, danke für die Info. Habe ich probiert und funktioniert. Jetzt muss ich noch versuchen den Stromverbrauch zu reduzieren. Habe bereits eine Anzeige mit wenig weiß, die Helligkeit auf der untersten Stufe aber nach einem Tag ist sie leer. Allerdings habe ich Pulsüberwachung an und fahre täglich ca. 1,5h Rad. ADO habe ich nicht aber Handgelenkaktivität. WLAN könnte man deaktivieren, habe aber nicht gefunden wo.

  • Stromverbrauch ist immer schwierig. Vielleicht ist das Watchface ein Stromfresser, vielleicht irgendein Widget? Handgelenkaktivität könnte auch sein, wenn Du Dein Handgelenk viel bewegst.

    Könntest ja mal testweise für einen Tag ein Standard-Watchface laufen lassen und sehen, ob es was bringt...

  • danke für den Tipp! Habe ein Standard-Watchface aus den originalen konfiguriert. Schwarz, Analog mit kleinen weißen Strichlein bei jeder Stunde - fertig. Kein Bild, nix bunt. Habe jetzt mal Pulsoximeter abgeschaltet.