Als ich letztes Jahr im Juni ein Ticket wegen ANT-Sensorproblemen (und einiges anderes) mit einer Vivoactive 3 eröffnet hatte, wurde immer auf meine Antworten direkt in der gleichen Mail geantwortet, das ist ca. 10 mal hin- und her gegangen.
Die Antworten kamen innerhalb eines bis einige Tage.
Auch aus Österreich.
@fl33tStA
Also ich glaube nicht, dass man mit meckern, motzen und glauben besser zu wissen, wie ein Support arbeiten muss, Probleme löst.
Wenn du eine Austauschwaage erhalten hast mit exakt dem gleichen Fehler, wird es kaum an einem "Massendefekt" der Waage oder an der installierten Software liegen. Garmin wird ja nicht nur eine Waage verkauft haben ... Soll heißen, offensichtlich bist du der Einzige mit diesem Problem und da vermute ich, das irgendetwas mit den Einstellungen an DEINER Waage nicht korrekt ist.
Auch wenn du diese Information schon erhalten hast, prüfe nochmals folgenden Link. Resette die Waage, entferne diese aus allem und richte sie erneut ein.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=4yEmnMQhmb70eWsxxm8vr5
Grüße
Zu mir; ich trainiere 5-6 die Woche, mache ein 3er Spitt im Krafttraining und ernähre mich dem entsprechend. Genug Proteine, wenig Kohlenhydrate... Ich benutze eine Garmin Index Smart Scale Waage seid 3 Jahren um meine Tägliche Werte auf zu zeichnen. In diesen Jahren hab ich optisch sehr viel zu gelegt an Muskelmasse, hab einen Sixpack.... und jetzt zu meinem Problem; wenn ich die Werte anschaue über die Jahre, ist mir aufgefallen, dass immer der gleich Körperfettanteil zu einem bestimmten Gewicht steht. D.h. Messung z.b. am 24.01.2018; kg 85,4 Körperfettanteil; 14,4%. Wäge ich mich heute 85,4 kg, dann bin ich immer noch 14,4%. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Wert nichts mit Impedanz zu tun hat sondern ein statischer Wert ist zu einem gewissen Gewicht. Also ist diese Waage völlig unbrauchbar.