Fragen zur Virb/Virb edit

Da ich gerade eine Virb zum Testen habe, das Handbuch aussagt, dass der Bildstabilisator eingeschaltet werden kann, um beim Video das Verwackeln zu reduzieren (ist ja auch logisch), stellt sich hier für mich die Frage, ob bei Euch, wenn Ihr den Bildstabilisator einschaltet, das Teil dann auch automatisch in den Ultra-Zoom geschaltet wird, das ist bei mir der Fall: also der Bildstabilisator geht bei mir nicht mit den anderen Einstellungen "Breit" etc., geht der nur außschließlich im Ultra Zoom????

Ist das so gewollt oder ist das Teil defekt, liegt ein Bedienfehler meinserseits vor?

Mir kommen die Farben der aufgenommen Videos etwas blass vor, die könnten einen Tick mehr Farbe vertragen.

Ich habe in Virb edit das Virb Video mit dem GPS Track meiner Fenix überlagert. Ich habe dort dann HR/Höhe/Geschwindigkeit zusammen eingeblendet; kann niergendwo eine Funktion in Virb edit finden, wie ich z.B. nur die Geschwindigkeit einblenden kann, hier im Flachland bei 5 Meter Höhe brauche ich keine Höhenanzeige im Video. Geht das?

Danke.

VOLKTE
  • Es hängt davon ab, wie der Bildstabi funktioniert.
    Ein optischer Stabi oder einer mit Sensorshift (beides empfindliche Mechanik) ist sicher zu anfällig für eine Action Cam, daher hat auch GoPro keine.

    Ein SW Bildstabi funktioniert so, dass man nur einen Teil der Sensorfläche nutzen kann, um das Verwackeln zu kompensieren.

    Da das Zoomen bei diesen Actioncams nicht durch das Objektiv (Festbrennweite), sondern durch Auslesen von einem kleineren Bereich des Sensors erfolgt,
    scheint das der Grund für die Notwendigkeit der Ultra-Zoom Stellung zu sein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildstabilisierung

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildstabilisierung#Bildstabilisierung_beim_Videografieren
  • Klingt irgendwie einleuchtend. Ich hätte jetzt (laienhaft) an Hand der Garminbeschreibung:
    "Wenn die digitale Bildstabilisierung aktiviert ist, werden Aufnahmen besonders holpriger Abfahrten und Abenteuer mit der VIRB etwas weniger unruhig, und Sie können Freunden Videos mit weniger Störungen präsentieren"

    gedacht, der steht immer zur Verfügung."

    Bei Ultra zoom steht im Handbuch:

    "nimmt einen sehr fokussierten Bereich auf. Verwenden Sie diesen Modus für Teleaufnahmen oder in abgeschlossenen oder bedeckten Umgebungen".

    Kann man also nur sehr eingeschrankt verwenden...

    Na ja egal, ich spiel noch etwas herum mit dem Teil am WE, dann gehts zurück an den Ausleiher.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zum Punkt mit der automatischen Umstellung auf Ultra-Zoom anstelle von Breit, wenn man Stabi oder Verzeichnungskorr anschaltet: dieses Phänomen habe ich auch, scheint nach meiner Einschätzung ein Fehler in der FW zu sein. Habe an den Garmin Support geschrieben, aber noch kein Feedback erhalten.