Erster Eindruck zur Virb

Das Teil macht einen wertigen Eindruck, mit 175g inkl. Akku + ca. 74/75 g bei der mitgelieferten Halterung aber nicht gerade ein Leichtgewicht. Wenn man das Teil seitlich am Helm befestigt, muss man wohl ein Gegengewicht auf die andere Seite hängen, um nicht einen Knick im Hals zu bekommen.

Erinnert von der Aufmachung/Größe an einen etrex. Die Linse steht vorne ziemlich frei und ungeschützt im Raum, da könnte ein Verkratzen vorprogrammiert sein. Sie ist mit 4 Schrauben befestigt, also austauschbar und man kann sie als (Austausch-) Zubehör erwerben. Hat Garmin wohl auch gemerkt und die dann gleich als Zubehör angeboten. Ich würde also jedem schon beim Transport eine Schutztasche empfehlen. Warum hat Garmin nicht gleich eine Gummischutzkappe mitgeliefert? Ein Schelm...Gibt es aber beides nicht bei Garmin im Angebot.

Das kleine Display der Virb ist nicht beleuchtet, man kann auch keine Beleuchtung zuschalten. Wenn man jetzt mal bei unzureichendem Licht eine Einstellung im Menue ändern will, muss man eine externe Lichtquelle nutzen (Zimmer-/Taschenlampe) oder warten, bis es draußen hell genug geworden ist (steht so ähnlich auch im Handbuch).

Beim Verschlussdeckel das Akkufaches konnten die sich wohl mal wieder nicht bei dem "Druckausgleichsloch" entscheiden. Ist vorhanden, aber von innen (leicht schlampig) mit einem Kleber/Harz abgedichtet worden. Der Akku sitzt nach dem Einsetzen ziemlich stramm drinnen, ohne spitzes Hilfsmittel bekommt man den nicht heraus. Die Micro SD ist unter dem Akku (bis 64 GB- für ruckelfreie Bilder wird class 10 empfohlen). Bei der bei mir (nicht serienmäßig mitgelieferten) eingelegten 32 GB microSD class 10 bekomme ich bei 1080p eine Aufnahmekapazität von 3hr 26 min angezeigt.

Die Akkulaufzeit gibt Garmin ja mit 3 Stunden an. Habe heute mal die Kamera mit 100% geladenem Akku mit 1080p im ultra-zoom Modus mit Bildstabilisator und Verzerrungskorrektur auf "an" bis zum Abschalten durchlaufen lassen: die Laufzeit betrug hier 1:47:17. Der Akku wurde aber erst einmal voll aufgeladen, da könnte also noch Kapazität enthalten sein. Da Frage ich mich, was bei der VirbElite herauskommt, wenn man da noch GPS an hat, den Track aufzeichnet und externe ANT+Sensoren gekoppelt sind????

Was mir auffiel, da ich die Virb ja durchlaufen ließ: es war nicht ein Video abgespeichert, sondern 5- nach jeweils 23:56 Minuten/3,41 GB wird anscheinend automatisch eine neue Datei angelegt. Was mir weiter etwas unangenehm aufgefallen ist, die Kamera ist relativ warm geworden.

Die Bedienung über die 4 rechts angebrachten Tasten ist easy, die Menüführung erschließt sich einem nach kurzer Zeit. Lediglich für die unterschiedlichen Videomodi/Sichtfeld-einstellungen (was ist für was...), musste ich das (wie immer) knappe Handbuch verwenden. Schön ist der links angebrachte, extra große Schieberegler, mit dem man die Kamera, auch wenn sie komplett ausgeschaltet ist, sofort mit dem jeweils voreingestellten Aufnahmemodus, auch mit dicken (Winter-) Handschuhen, in den Aufnahmemodus schicken kann.

Das Koppeln der Fenix/des Oregon 550t (jeweils mit der aktuellsten FW) zur Nutzung als Fernbedienung (Start/Stop der Aufnahme; Foto schießen) klappt auch einwandfrei. Bei der Fenix würde ich mir wünschen, dass Garmin noch für die Arrow Keys der Fenix ermöglicht, das man mit ihnen direkt durch einen Knopfdruck die Aufnahme auch Starten/Stoppen kann, ohne sich dafür durchs Menü zu hangeln. Ich konnte übrigens auch meine Fenix+Oregon gleichzeitig mit der Virb koppeln.

Da ich keine Fahrrad-/PKW-Halterung für die Virb habe, musste ich etwas improvisieren. Die Aufnahmen sind eigentlich ganz gut geworden, ich finde die Farben ein wenig blass, könnten/sollten kräftiger sein, da kann man an der Virb leider nichts einstellen. Aufnahmen stelle ich hier oder anderswo keine rein, auf YouTube gibt es welche, da sieht man das mit der "Blässe" auch m. E. (kann natürlich auch subjektiv sein). Muss ich aber noch weiter beobachten.

Da die Virb im Gegensatz zur VirbElite kein GPS/Höhenmesser/Trackaufzeichnung hat, habe ich mit meiner Fenix einen Track aufgenommen, den ich dann in VirbEdit mit dem Video zusammengeführt habe. Ant+ hat die Virb nur kastriert: nur als Fernbedienung- also keine Ant+ Sensoren wie HR/Tempe etc. direkt mit/über die Virb.

Der Bildstabilisator steht ausschließlich im Ultra Zoom Modus ("...nimmt einen sehr fokussierten Bereich auf. Verwenden Sie diesen Modus für Teleaufnahmen oder in abgeschlossenen oder bedeckten Umgebungen" lt. Handbuch) zur Verfügung.

Die mitgelieferte Halterung mit einer leicht gebogenen Grundplatte und einer glatten Grundplatte, sind mit abziehbarer Klebefläche versehen, um die Grundplatte ggf. am Helm oder Armaturenbrett oder Ähnlichem zu befestigen. Halterungen für Fahrrad etc. etc. gibt es als kostenpflichtiges Zubehör.

Das PC Bearbeitungsprogramm Virb Edit gibt es kostenlos bei Garmin zum Download. Ein Handbuch gibt es nicht dazu- nur ein kurzes (englisches) (Werb-) Video. Die Virb wird nach dem Programmstart schnell erkannt. Ich habe die vorher aufgenommen Videos runtergeladen und den jeweiligen, mit der Fenix aufgenommen Track, hinzugefügt.

Man kann dann bisher Geschwindigkeit/Höhe/HR einblenden (nur ggf. zusammen, nicht einzeln), bei einem späteren VirbEdit Update soll noch die Temperatur (TempeSensor) hinzukommen. Bild und Geschwindigkeits- daten waren, obwohl beides zeitgleich gestartet/aufgenommen wurde, anfänglich nicht ganz synchron (stand mit 21 km/h an der roten Ampel), das kann man aber noch etwas anpassen mit dem Progi. Mit ein wenig Herumprobieren ging es aber relativ leicht von der Hand. Was mir aufgefallen ist, VirbEdit braucht schon einige Zeit, um die Aufnahmen von der Virb zu importieren. Mein 1:47:17 Video brauchte wohl hochgerechnet > 1 Stunde- da es nicht wichtiges war, habe ich es abgebrochen.

Schön wäre es auch, wenn man die Videos in VirbEdit auch mit einblendbaren eigenen Texten versehen könnte.

Nachtrag:

Mit einem 3 Monate alten, voll im Saft stehenden Akku eines Freundes bin ich mit 1080p/Breit/Kameralicht "aus" immerhin auf 2:20:04 gekommen. Aber doch noch einiges von den von Garmin avisierten 3 Stunden entfernt. Garmin, wie macht ihr das mit den 3 Stunden? Im Labor/am Schreibtisch theoretisch hochgerechnet????
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die neueste Version von VIRB Edit (2.3.2) schreibt Temperatur. Aber leider sieht es derzeit so aus, als ob die VIRB die Temperaturen nicht in die gpx-Datei schreibt. Die Jungs in der Firmware-Abteilung arbeiten daran.

    Die gpx-Datei ist die Datei, in der die GPS-Aufzeichnungen enthalten sind. Auf der Kamera befinden die sich im Verzeichnis [Laufwerk-Buchstabe]:\Garmin\GPX.



    Heisst das, dass momentan zwar Temperaturwerte angezeigt werden auf der Virb aber keine aufgezeichnet werden?
  • Leider ja. Dürfte aber sicherlich bald durch ein FW Update behoben werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Leider ja. Dürfte aber sicherlich bald durch ein FW Update behoben werden.


    Hab auch gerade Antwort vom technischen Support erhalten:

    "vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Theoretisch ist dies mit einer VIRB Elite möglich. bei VIRB Edit kann man zwischen einer Vielzahl von verschiedenen Overlays auswählen mit Daten, die im Video eingeblendet werden sollen, darunter auch die Temperatur.

    Allerdings verhält es sich momentan so, dass die Temperatur wohl nicht ordnungsgemäß aufgezeichnet wird, wenn die Kamera mit dem tempe gekoppelt ist. Die Garmin-Entwickler in den USA arbeiten an einer Lösung, die sich aller Voraussicht nach in Form einer neuen Firmware für die VIRB Elite äußern wird. Leider können wir jedoch nicht abschätzen, wann diese erscheinen wird, da wir selber davon nicht vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung erfahren.

    Mit freundlichen Grüßen"

    Also Abwarten und beobachten....... Danke für die schnellen Antworten
  • Mir ist gerade eine Werbebroschüre der Virb/Virb Elite in die Händer gefallen. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da steht wieder "Akku mit mehr als 3 Stunden Laufzeit/>3 Std. bei 1080p/über drei Stunden Akkulaufzeit".

    Die Verzehrungskorrektur/der Bildstabilisator wir wieder über den Klee gelobt, kein Hinweis, dass er nur im Modi ultrazoom zur Verfügung steht und ein gefaktes Farbfoto auf dem "brilliantem" Chroma Displays ist auch zu sehen.

    Diese irreführenden Falschaussagen/Darstellungen nerven mich.

    Aber sie schreiben ja auf der Rückseite der Broschüre:"Alle Angaben ohne Gewähr/Änderung und Irrtum vorbehalten"
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mei kannst du nicht mal dieses ewige Rumgenörgle lassen... wenn dir das Teil nicht passt, verkauf es aber meckere hier nicht ständig herum. Davon wird es auch nicht besser. Und nein - das ist kein Verteidigen von Garmin. Das ist einzig und allein ein Contrageben diesem immer mehr umsichgreifenden Genörgle und Gemotze. Ja, es ist nicht alles top was sie machen. Ja, es gibt Bugs. Ja, es war früher mal besser... aber meint hier jemand ernsthaft weil ein paar herumquerelen wird Garmin sich ändern? Vielleicht mal eine Petition wie im Naviboard (http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=56308) lostreten... dann haben die bei Garmin mal wieder was zum ablachen :p
  • Troll Dich doch bitte woanders hin und nerve da andere Leute mit Deinem Geschwafel. Da Du da ja aber beratungsresitent gegen bist, hat es eh keinen Zweck. Ich setz Dich auf meine Ignorierliste, da muss ich Deinen Mist nicht mehr lesen. Machs doch mit mir auch so. Aber Du must ja leider in jedem Bereich Deinen Senf loswerden und glaubst wahrscheinlich auch noch das, was Du von Dir gibst.

  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo erstmal.
    Da dies mein erster Beitrag hier ist, aber bestimmt nicht mein letzter, erstmal was zu mir. Ich bin 53, männlich komme aus der Nähe von Köln und heiße Volker.
    Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Virb Elite gekauft. Mit der Anschaffung einer ActionCam ging ich schon etwas länger schwanger. Es gibt drei Beweggründe die mich zur Anschaffung einer solchen Cam bewogen.
    Der erste ist mein Job. Ich bin LKW-Fahrer. Hier benutze ich sie um möglich Unfälle oder auch kritische Situationen zu dokumentieren. Ausserdem kann ich über die Trackdaten meine genaue Fahrstrecke nachweisen und auch die gefahren KM.

    Der zweite Anwendungsbereich spielt sich auch auf der Strasse ab, diesmal aber auf 2 Rädern.
    Sicher kennt ihr das auch, man setzt sich auf sein Motorrad und fährt einfach der Nase nach. Abends wenn man wieder zuhause ist, und eine wirklich schöne Strecke gefahren ist versucht man sie z.B. in Google Maps oder Earth zu rekonstruieren um sie später nochmal zu fahren. Ein fast unmögliches Unterfangen, was zudem sehr zeitraubend ist. Mit den Trackdaten der Virb ist das alles kein Problem.

    Und drittens lasse ich gerne Drachen steigen. Ich fliege sowohl 2 wie auch 4 Leiner und es hilft bei der Analyse der eigenen Flugfähigkeit.

    Soweit erstmal zu den Einsatzgebieten meiner Virb Elite.

    Über meine Erfahrung bei der Erhebung der Daten, dem Übertragen der Daten auf einen Rechner, und der dann folgenden Bearbeitung werde ich in weiteren Postings in diesem thread berichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammen,

    spontan und unüberlegt habe ich mir zum Zumo 590er noch die Virb geleistet, da die beiden ja wohl gut zusammenspielen sollten.
    Am Wochenende dann eine Motorradtour durch die Eifel gefahren. Navi hat gut funktionert. Die Virb überhaupt nicht.

    im Einzelnen:

    Ich hatte sie voll aufgeladen mitgenommen, wollte sie dann am Freitag auf den Helm packen und ich bekomme nur die Anzeige des Ausschaltzeichens auf dem Display. scheinbar war der Akku dann doch wohl leer ??
    Am Samstag hat es dann - dachte ich - geklappt. Ab auf den Helm und starten. Nach der ersten Pause dann der Schock: Auf dem Display hatte ich ein Standbild, er hat wohl nur 20 Sekunden aufgenommen und ist dann abgestürzt. auf keine der Tasten reagiert die Kamera :-(((
    längerer Tastendruck auf den EInschaltknopf bootet die Kamera neu. Ok, zweiter Versuch. Mit dem Zumo verbindet sich die Kamera nicht mehr :-( - also von Hand gestartet.
    ... Auswertung des Filmmaterials wartet noch auf ein freies Zeitfenster am PC.

    Eigentlich sollte die Kamera einfach nur mitlaufen und reibungslos funktionieren, denn Hauptsächlich wollte ich Motorradfahren. grrrrr.
    Wenn ich da keine Lösung finde, geht die Kamera wieder zurück. Die GoPro war/ist definitiv pflegeleichter.
    LG
    Didi
  • Das mit dem Akku leer hatte ich auch schon. Dies passiert, wenn die Virb beim ausschalten oder ziehen des USB Ladekabels abstürzt. Dann sieht alles so aus, als ob die Kamera aus wäre, verbraucht aber in Wirklichkeit Strom.

    Zum Thema Abstürze wäre es schön, wenn Du deine Erfahrung auch hier einträgst: Abstürze und Speicherkarte

    Hallo zusammen,

    spontan und unüberlegt habe ich mir zum Zumo 590er noch die Virb geleistet, da die beiden ja wohl gut zusammenspielen sollten.
    Am Wochenende dann eine Motorradtour durch die Eifel gefahren. Navi hat gut funktionert. Die Virb überhaupt nicht.

    im Einzelnen:

    Ich hatte sie voll aufgeladen mitgenommen, wollte sie dann am Freitag auf den Helm packen und ich bekomme nur die Anzeige des Ausschaltzeichens auf dem Display. scheinbar war der Akku dann doch wohl leer ??
    Am Samstag hat es dann - dachte ich - geklappt. Ab auf den Helm und starten. Nach der ersten Pause dann der Schock: Auf dem Display hatte ich ein Standbild, er hat wohl nur 20 Sekunden aufgenommen und ist dann abgestürzt. auf keine der Tasten reagiert die Kamera :-(((
    längerer Tastendruck auf den EInschaltknopf bootet die Kamera neu. Ok, zweiter Versuch. Mit dem Zumo verbindet sich die Kamera nicht mehr :-( - also von Hand gestartet.
    ... Auswertung des Filmmaterials wartet noch auf ein freies Zeitfenster am PC.

    Eigentlich sollte die Kamera einfach nur mitlaufen und reibungslos funktionieren, denn Hauptsächlich wollte ich Motorradfahren. grrrrr.
    Wenn ich da keine Lösung finde, geht die Kamera wieder zurück. Die GoPro war/ist definitiv pflegeleichter.
    LG
    Didi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    . aber meint hier jemand ernsthaft weil ein paar herumquerelen wird Garmin sich ändern?


    ich denke schon.Wenn man die Bewertungen(Shops) so anschaut glaub ich nicht das Garmin damit zufrieden ist.
    Das ist für die anderen Hersteller keine Konkurrenz!

    heiko