Virb Elite Aufnahmeeinstellung defekt??

Former Member
Former Member
Schönen guten morgen u. ein frohes Neues Jahr!

Ich habe hier schon häufig "still" mitgelesen u. das Forum hat mir schon sehr geholfen (auch mit anderen Geräten)!
Ich mußte bei meiner VirbElite (neueste FW) feststellen, daß meiner Meinung nach die unterschiedlichen
Aufnahmemodi (Breit, Ultra-Zoom, Zoom1, Zoom2) nicht greifen! Sprich, egal was ich an der cam einstelle,
es bleibt immer das gleiche Bild bzw. der gleiche Ausschnitt! Müßte man nicht auch schon auf dem Display der Cam
bzw. auf dem Iphone (mit der entsprechenden App) einen Unterschied feststellen (allein vom Betrachtungswinkel)
wenn man die Parameter ändert?? Ich müßte nochmals genau testen, aber meiner Meinung nach sehe ich auch beim Anschauen
des Films am PC keinen Unterschied!!?

Danke vorab für ein paar Infos!

Gruß

Nachtrag: Eine Frage noch bzgl. Skihelm-Montage: habe vor die cam seitlich zu befestigen! Hat das schon jemand getestet u. wie schauts mit dem Gewicht aus?
Braucht man da nicht ein Ausgleichsgewicht an der anderen Seite (Bierdosenhalter o.ä.) :D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi Aspin,

    zufällig habe ich gestern mit dem Ipad das gleiche versucht, dort war auch kein Unterschied der Einstellungen zu sehen.
    Zu guter letzt habe ich das Bild um 180Grad drehen wollen....dabei ist die Cam abgeschmiert und ich musste zum Neustart den Akku entnehmen...

    Wäre schön wenn ein Garmin Mitarbeiter dazu was schreibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @Aspin,

    den hast du gelesen?

    Da hat auch noch kein Garmin Mitarbeiter drauf geantwortet :(
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @Aspin,

    den hast du gelesen?

    Da hat auch noch kein Garmin Mitarbeiter drauf geantwortet :(


    Hi,
    ja habe ich gerade gelesen, danke! Scheint ja nichts neues bis jetzt zu geben
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zum Thema "Bildausschnitt": hier scheint es ein generelles Problem auf der VIRB zu geben, die unterschiedlichen Modi bringen keine Änderung im Bildausschnitt, das Zuschalten von Stabi oder Verzeichniskorrektur stellt den Bildausschnitt immer auf "Ultra-Zoom". Dieses Verhalten konnte vom Garmin Support bestätigt werden, ob aber etwas daran getan wird, weiß ich nicht, weiteres Feedback habe ich nicht mehr erhalten.

    Zum Thema "Helmbefestigung seitlich": habe ich genau so gemacht. Bei einem gut sitzenden Helm sollte es keine Probleme mit der Gewichtsverteilung geben. Die Virb ist sicher nicht super leicht, aber auch wieder nicht so schwer, dass man am Ende eine Genickstarre bekommt. Du musst aber drauf achten, die Virb so anzubringen, dass dir das Band der Skibrille oder die Brille an sich (wenn sie noch oben geschoben ist) nicht im Weg umgeht.
  • Wenn man den Bildstabilisator anschaltet, wird immer automatisch ultrazoom eingestellt, egal was man vorher eingestellt hat- weil der Bildstabilsator nur im ultrazoom verfügbar ist. Irgendwo hatte mal ein Garmin Mitarbeiter geschrieben, dass das so beabsichtigt ist- die anderen Modi (breit/zoom1/zoom2) kann man nur ohne Bildstabilisator nutzen.

    Nutzt man den Bildstabilisator nur, wie angeblich vorgesehen, im ultrazoom und bei zoom1/zoom2 und breit ohne Bildstabilisator, wird der Bildausschnitt der Aufnahme sichtbar verändert. Kann man ja selbst mit einer 10 Sekunden Aufnahme in den verschiedenen Modi testen. Ich habe allerdings nur eine normale Virb.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ich habe zum Verhalten, dass beim Aktivieren von Stabi und/oder der Verzeichnungskorrektur immer das Bildfeld "Ultra-Zoom" eingestellt wird, einen Support-Thread erzeugt, u.a. mit diesem Inhalt:

    auf Seite 5 der Virb-Bedienungsanleitung (VIRB_OM_DE.pdf) ist folgende Passage zu finden:

    Erweiterte Auszeichnungseinstellungen
    Wählen Sie MODE > EINSTELLUNGEN > ERWEITERT.

    Verzerrungskorrektur: Korrigiert die Weitwinkel-Tonnenverzerrung, und reduziert das Sichtfeld. Richtet in den Videoeinstellungen automatische die Option Breit ein.

    Bei meiner Virb ist es leider nicht so.
    Schalte ich die Verzerrungskorrektur ein, so erhalte ich die Sichtfeldeinstellung "Ultra-Zoom", wo die Verzerrungskorrektur ja weniger notwendig ist.


    Dieses Verhalten wurde vom Garmin-Support nachgestellt/bestätigt und an die Garmin Entwickler zu Prüfung weiter geleitet, da tatsächlich Status Handbuch ungleich Verhalten des Gerätes. Weiteres Feedback steht aus, habe aber noch einmal nachgefragt.

    Ob das Einschalten des Stabi nun wunschgemäß auf Sichtfeld "Ultra-Zoom" umschaltet oder ob das auch ein Fehlverhalten ist, sei dahin gestellt, so richtig sinnvoll erscheint es mir nicht. Bislang habe ich den Stabi nicht vermisst, war mit der Virb noch nicht mit dem Bike im Gelände. Beim Aufzeichnen von Skifahrten fehlt mir der Stabi nicht, zumal die Position am Helm und damit die automatischen Ausgleichsbewegungen des Körpers via Oberkörper/Hals/Nacken die Vibrationen in Grenzen halten.
  • Habe es mir jetzt auch mal genau angeschaut. Demnach passen Handbuch und das reale Verhalten der Virb in Bezug auf Verzehrungskorrektur+Bildstabilisator nicht zusammen.

    Denn bei Aktivierung der Verzehrungskorrektur soll die Virb ja automatisch auf "breit" schalten. Und beim Aktivieren des Bildstabilisators wird automatisch die Verzehrungskorrektur eingeschaltet. Von ultrazoom steht/lese ich da tatsächlich nichts. Oder habe ich etwas übersehen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein, zu Ultra-Zoom steht da nichts, das gezeigte Verhalten ist so nirgends beschrieben, also vermutlich eher falsch.

    Ich hoffe daher bald auf ein FW-Update. Nicht, dass Garmin am Ende nur die Doku an das reale Verhalten anpasst.:cool:
  • Ich habe am 18.01. eine Anfrage an Garmin via Kontakt-/Serviceformular gestellt (Ref.-Nr 140118-000017) in der ich auch den nur im ultra zoom funktionierenden Bildstabilisator ansprach.
    Die Anfrage ist immer noch "offen" und nicht beantwortet.

    Teile der Fragen konnte ich im pocketnavigation Expertenchat mit Garmin-Produktmanagern anbringen, die mit dem ultra-zoom/Bildstabilisator aber nicht (oder sie kam nicht durch- weiss ich nicht mehr genau).

    Ich habe es jetzt unten bei den Fehler der Virb gemeldet, mal sehen, ob es freigeschaltet wird.

    Lt. Info eines Mods hier, geht man davon aus, dass das so sein soll und die Beschreibung im Handbuch falsch ist.

    Jetzt haben wir 2 unterschiedliche Aussagen. Hoffentlich kommt bald mal ein offizieles Statement, damit man weiß, woran man ist. Wahrscheinlich ist es für Garmin einfacher, das HB umzuschreiben; mir leuchtet der Stabilisator nur im Ultrazoom aber irgendwie nicht ein...:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Richtig, Stabi nur in einem Modus ist "Quatsch". Wackeln tut es immer … ;)

    Noch weniger ist einzusehen, dass das Thema Verzeichnungskorrektur direkt zum Modus "Ultra-Zoom" führt. Wenn das so wäre, dann brauche ich die Funktion "Verzeichnungskorrektur" nicht, das wäre dann nur ein Marketing-Gag, der sich schön liest ...

    Aber ich werde bei meiner nächsten Tour mal probieren, wie die Aufnahmen mit Ultra-Zoom-Stabi-Verzeichnungskorrektur aussehen. Muss nur noch mal schön mit Schnee auf der Piste sein, damit ich das testen/vergleichen kann.