Fisheye-Effekt nachträglich beseitigen

Former Member
Former Member
Der Aufnahmewinkel der Virb (mit der Einstellung "Breit" unter VIDEO => Sichtfeld) ist mit 170° ja schon ganz ordentlich, wenn im Vergleich zu anderen Action-Kameras auch nicht überragend.
Störend finde ich aber die doch recht starken Tonnenverzeichnungen an den Rändern. Die lassen sich vermeiden, wenn man in den Einstellungen "Erweitert" die Verzerrungskorrektur aktiviert. Damit richtet man aber leider im Sichtfeld automatisch die Option "Ultra-Zoom" ein, die das schön breite Sichtfeld wieder reduziert.

Für die nachträgliche Beseitigung dieser Tonnenverzerrungen im Video gibt es Software, die anhand der Kameradaten diese Krümmungen an den Rändern wieder herausrechnen kann.
Meine Recherche im Netz konnte aber nicht herausfinden, ob die Virb derartige Daten zur Verfügung stellen kann oder ob softwareseitig diese Daten aus der Virb ausgelesen werden können.

Wenn diese Angaben nicht bereitgestellt werden können, kennt jemand eine Software, mit der man nachträglich an der fertigen Videosequenz manuell diese Korrektur des Fisheye-Effekts durchführen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Diese Unart, dass sich autom. Ultrazoom aktiviert, soll lt. deutschem Support schon seit Monaten mittels Software-Update behoben sein. War natürlich nichts, wie auch so einige andere Vesprechungen… :.(

    Es gibt ne Paid-Software für den Mac, die die Tonnenverzeichnung autom. umrechnet.
    Leider fällt mir gerade der Name nicht ein. Scheint aber der einzige Anbieter zu sein,der Handy- und ActionCam-Videos schnell umrechnet.