Oregon 700 für Hotels / Ausleihe konfigurierbar?

Hallo zusammen, ich hatte hier schon im Januar 2016 für das O600 einen Beitrag geschrieben, (aber beim 600er ist es nicht möglich)
aber nun zum 700, vielleicht hier?

Ich betreute Hotels mit GPS Geräten und will nun erneut für drei Hotel einige neue Oregon 700 anschaffen.

Die Geräte werden an die Gäste ausgegeben und als Serviceleistung angeboten.
Diese können sich eine Vielzahl an Wanderungen in einem "Papier"-Ordner ansehen, an der Rezeption werden dann die aufgespielten Tracks ausgewählt und freigeschaltet.

Momentan hat das Hotel, welches ich als Guide betreue, mehrere Oregons dazu zählen 2 Dakota´s.

Leider ist es oft so, dass die Geräte von den Gästen durch "spielen" oder auch durch Neugierde verstellt werden.
Habe das ganze Menü sehr abgespeckt, nur Tracks und halt Einstellungen sind im Menü anwählbar.
Aber da ist schon meine Frage, kann ich ein Passwort für die Einstellungen anlegen?!
Also dann man erst gar nicht weiter in die Einstellungen reinkommt....

Dem Gast reicht nur die Karte, dort geht dieser den Track ab....
Wäre sowas möglich?

Herzliche Grüße aus dem Sauerland!
Martin von www.querfeldein-touren.de
  • Aber da ist schon meine Frage, kann ich ein Passwort für die Einstellungen anlegen?!

    Nein, das geht bei den 700er Oregons auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Der grössere Teil der Einstellungen wird in der Profil Datei gespeichert.
    D.h. Du könntest die "gpf" Dateien sichern und wenn das Gerät verstellt ist, diese wieder überschreiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Wäre auch meine Idee gewesen: Überhaupt nur EIN Profil belassen ("Meine Touris") und das bei Rückgabe an der Rezeption neu aufspielen.
    Ob verstellt oder nicht. :)

    Geht schneller und billiger als wenn der Nachtwächter das überprüfen muss.
  • Der grössere Teil der Einstellungen wird in der Profil Datei gespeichert.
    D.h. Du könntest die "gpf" Dateien sichern und wenn das Gerät verstellt ist, diese wieder überschreiben.


    Danke für die konstruktive Idee!
    Das wusste ich auch noch nicht mit der Dateiendung gpf.

    Vielen Dank & viele Grüße
  • Wäre auch meine Idee gewesen: Überhaupt nur EIN Profil belassen ("Meine Touris") und das bei Rückgabe an der Rezeption neu aufspielen.
    Ob verstellt oder nicht. :)

    Geht schneller und billiger als wenn der Nachtwächter das überprüfen muss.



    Auch hier danke für die konstruktive Idee!
    Ein Profil werde ich nun ausprobieren und so heraus geben!

    Vielen Dank & viele Grüße
  • Auch hier danke für die konstruktive Idee!
    Ein Profil werde ich nun ausprobieren und so heraus geben!

    Vielen Dank & viele Grüße


    Ich selbst sichere meine Profile auch auf dem PC.
    Für den Fall dass ich sie mir auf die eine oder andere Art zerschieße.

    Dabei ist mir aufgefallen dass das Profil erst übernommen wird wenn man es frisch auswählt.
    Wenn z.B. "Fahrrad" das aktive Profil ist, und ich ändere einige Einstellungen am Oregon, dann bringt das Kopieren der Fahrrad.gpf vom PC auf den Oregon erst mal gar nichts.
    Stelle ich vor der Kopier-Aktion am Oregon auf "Fußgänger" um, kopiere dann die Fahrrad.gpf vom PC auf den Oregon, und stelle dann den Oregon wieder auf Fahrrad um, so funktioniert es wie erwartet.

    In welcher Datei die aktuell gültigen Einstellungen gespeichert werden weis ich nicht.

    Ciao,
    Franco