Problem mit custom maps oregon 550

Former Member
Former Member
Hallo,
ich benutze ein garmin oregon 550 mit software version 2.81beta und gps version 3.70.
Nun möchte ich auch Custom Maps benutzen.
Ich habe wie beschrieben eine.kmz datei generiert und nach Garmin\CustomMaps kopiert. Jedoch wird der Reiter Custom Maps im Menü nicht angezeigt.
DAs Bild war kleiner als 1024x1024 und die Datei kleiner als 3Mb
Ich bin ratlos:confused:
Danke
  • :D Du hast beim Truderinger Link auf Markt Schwaben bezeigt ;)

    In Waldtrudering habe ich quasie meine zweite Heimat.
    Und wer viel übt, der trifft auch ganz ordentlich :p
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Da habe ich wohl die falsche Zwischenablage verwendet :-)....jetzt bin ich allerdings schon was weiter. Habe die passende "map" Datei erzeugen können. Problem ist nur das ich die KMZ Datei nicht auf unter 3 MB bekomme ....kann ich hier noch eine Einstellung in Ozi vornehmen? Habe es auf 3,34 gebracht und habe die Qualität schon auf 0 gesetzt, bekomme aber immer im gps kein bild sondern nur eine leere fläche. und nun?

    Grüße Arnd


    :D Du hast beim Truderinger Link auf Markt Schwaben bezeigt ;)

    In Waldtrudering habe ich quasie meine zweite Heimat.
    Und wer viel übt, der trifft auch ganz ordentlich :p
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo miteinander,

    habe meinen 550er auch neu
    und bin am üben ...

    Habe mir mal vor 10 Jahren was mit TTQV und anderen Hilfsprogrammen Karten gebastelt,
    frag mich heute aber bitte niemand mehr danach ...:o

    Ich bin mir nicht ganz sicher,
    ob ich das Problem richtig verstanden habe ...

    aber:

    Ich habe mir gerade für eine griechische Insel Karten gebastelt.

    Voraussetzung ein *.jpg Bild (Landkarte, Sattelitenbild, e.t.c.)
    (ich benutze die freeware IrfanView zum bearbeiten des Bildes)

    Danach starte ich Google Earth, suche den entsprechenden Ausschnitt,
    wähle Hinzufügen und Bild-Overlay und richte das Bild auf dem Satelittenbild aus.

    Dann brauche ich den Overlay, der nun links unter meinen 'Orten' liegt nur linksklicken
    und angeben an welchem Ort er gespeichert werden soll (im Gerät: unter /Garmin/CustomMaps/*.kmz)

    fertig.

    Je nach Bildgröße (warum habe ich noch nicht herausgefunden) erscheint beim anzoomen der entsprechenden Stelle nun die selbsterstellte Karte.

    Nachzulesen: http://www.navifuture.de/content/Luftbilder-Rasterkarten-Satellitenaufnahmen-auf-Garmin-Oregon-Dakota.html

    Gruß Volker

    P.S. Bei mir entspricht die Größe der *.kmz Datei ziemlich genau der Größe der *.jpg Vorlage
    (Luftaufnahme von ca. 11km x 7km, oder abfotografierte 1:25000 Landkarte 9km x 9km = zwischen 300kb und 1 MB)
  • Hallo Arnd

    ...jetzt bin ich allerdings schon was weiter. Habe die passende "map" Datei erzeugen können. Problem ist nur das ich die KMZ Datei nicht auf unter 3 MB bekomme


    Mußt Du auch garnicht.
    Die KMZ-Datei darf ruhig größer sein. Bei mir sind das durchaus auch mal ~60MB.
    In der KMZ sind ja die JPGs eingebettet. Und hier beginnt die eigentliche Begrenzung.
    Das einzelne JPG darf nicht größer als 3MB sein und nicht größer als 1024*1024 (oder äquivalent) sein.
    Daher im Nachgang mit "OziMapToKmz" das Aufteilen der runtergeladenen JPG in Kacheln.

    ... kann ich hier noch eine Einstellung in Ozi vornehmen? Habe es auf 3,34 gebracht und habe die Qualität schon auf 0 gesetzt, bekomme aber immer im gps kein bild sondern nur eine leere fläche. und nun?


    Ich tippe bei Dir nun einfach mal darauf, daß Du nur eine einzelne JPG größeren Ausmasses in die KMZ reingepackt hast und es daher nicht funktioniert.

    Weiter oben habe ich ja die beiden Proggies beschrieben.
    => Mit "GMAPMAKER" den Bereich herunterladen. Es entsteht ein großes *.JPG und die zugehörige *.MAP für "OziMapToKmz" ...
    => Mit "OziMapToKmz" die große JPG-Datei in kleinere JPGs (Kacheln) aufteilen und in ein KMZ-File schreiben lassen.
    => KMZ nach \GARMIN\CUSTOMMAPS kopieren und fertig. (Vorzugsweise auf die SD)

    Und die Summe aller JPGs auf dem Oregon darf die 100 nicht überschreiten.

    Wir sehen uns sowieso hernach :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Andi,

    war ein interessanter Tag bei Garmin und sehr nett vom Garminteam uns einzuladen. Fand es sehr Familiär dort.

    Jetzt habe ich es übrigens mit der Karte geschafft. Bin einfach genau nach dem http://up.picr.de/3768588.jpg gegangen, den Du mir damals bei Deiner Beschreibung zur Verfügung gestellt hast. Habe genau diese Werte übernommen....dann klappt es.

    Habe nur herausgefunden, das ich ganz rein zoomen muss (macht er nicht automatisch) und zuerst sieht man eben nichts.

    Jetzt habe ich allerdings ein neues Problem. Vieleicht ist es nur eine Einstellungssache des Oregon 450. Bin von Trudering nach Haar gefahren mit der neuen Karte die ich erstellt habe. Perfekt! Nur zeichnet er scheinbar den Track nicht auf....nach dem ersten Richtungswechsel habe ich festgestellt, das er nur eine schwarze Luftlinie vom Start bis zur aktuellen Position zieht, aber nicht den tatsächlich gefahrenen Weg aufzeichnet. Muss ich dabei noch die Basiskarte aktivieren oder sonst wo im Trackmanager oder den Einstellungen rumbasteln? Vieleicht hat vom Garmin Team ja noch jemand einen Tip.

    Grüße Arnd
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Schon gelöst.....musste die Basiskarte einschalten. Jetzt funktioniert.

    Hallo Andi,

    war ein interessanter Tag bei Garmin und sehr nett vom Garminteam uns einzuladen. Fand es sehr Familiär dort.

    Jetzt habe ich es übrigens mit der Karte geschafft. Bin einfach genau nach dem http://up.picr.de/3768588.jpg gegangen, den Du mir damals bei Deiner Beschreibung zur Verfügung gestellt hast. Habe genau diese Werte übernommen....dann klappt es.

    Habe nur herausgefunden, das ich ganz rein zoomen muss (macht er nicht automatisch) und zuerst sieht man eben nichts.

    Jetzt habe ich allerdings ein neues Problem. Vieleicht ist es nur eine Einstellungssache des Oregon 450. Bin von Trudering nach Haar gefahren mit der neuen Karte die ich erstellt habe. Perfekt! Nur zeichnet er scheinbar den Track nicht auf....nach dem ersten Richtungswechsel habe ich festgestellt, das er nur eine schwarze Luftlinie vom Start bis zur aktuellen Position zieht, aber nicht den tatsächlich gefahrenen Weg aufzeichnet. Muss ich dabei noch die Basiskarte aktivieren oder sonst wo im Trackmanager oder den Einstellungen rumbasteln? Vieleicht hat vom Garmin Team ja noch jemand einen Tip.

    Grüße Arnd