Ich nutze den Oregon 550t zum Geocachen. So weit bin ich auch echt zufrieden mit dem Gerät. Meine Frage zu dem Gerät ist folgende, kann ich auch die Spoilerbilder auf das Gerät bekommen und diese mit dem Cache verknüpfen?
Es gibt Aktivitäten über ein GSAK-Makro POIs zu erstellen, welche die Bilder anzeigen. Ist allerdings noch in der Entwicklungsphase und wird dann wohl auch für die anderen Oregon funktionieren.
Ist aber auch schon ein vieldiskutierter Wunsch von etlichen Garmin Usern....
Und das nicht nur für Oregon`s, sonder auch für Colorado und diverse andere Geräte..
Ein weiterer Ansatz für ein Script ist es, die Koordinaten eines Geocache in das jeweilige Bild als Georeferenzkoordinate einzutragen.
Das geht über viele Bildbearbeitungsprogramme und teils auch sehr einfach gehaltene Werkzeuge recht einfach.
Als Ergebnis wird dann das jeweilige Bild auf der Karte des Gerätes wie ein Wegpunkt angezeigt und kann aufgerufen werden.
Übrigens gehen mit dem Makro erzeugte POIs auf dem Dakota (und den älteren Geräten wie eTrex etc.) scheinbar nicht, dem Gerät fehlt wohl der nötige JPG-Viewer.