Geocaching mit dem Oregon 550t (Spoiler)

Former Member
Former Member
Ich nutze den Oregon 550t zum Geocachen. So weit bin ich auch echt zufrieden mit dem Gerät. Meine Frage zu dem Gerät ist folgende, kann ich auch die Spoilerbilder auf das Gerät bekommen und diese mit dem Cache verknüpfen?
  • Former Member
    0 Former Member
    Habe das GSAK-Makro jetzt mal ausprobiert, es funktioniert tatsächlich:

    http://www.glade-web.de/pics/Spoiler1.png http://www.glade-web.de/pics/Spoiler2.png http://www.glade-web.de/pics/Spoiler3.png http://www.glade-web.de/pics/Spoiler4.png

    Damit steht der Zuordung der Spoilerbilder zu den Cache-Koordinaten auf Oregon, Colorado, Dakota (!) und vermutlich auch Nüvis nichts mehr im Wege.


    Hi Mike oder vielleicht Jemand anders?!,

    wäre super wenn du mir mal erklären könntest wie das funktioniert. GSAK spielt mir den Cache rüber aber leider nicht die Spoilerbilder die ich vorher mit dem Macro SpoilerSynx rübergespielt habe. Nach stundenlanger Suche gebe ich jetzt auf.....Hoffe Ihr, oder du kannst mir weiter helfen!

    LG
    Garmin 550t
    ANFÄNGER!!!!!:o
  • Former Member
    0 Former Member
    Wie ganz oben beschrieben, brauchst Du dafür das Spoiler2POI-Makro.
    Dieses erzeugt dann die POIs welche die Spoilerbilder enthalten.

    Von Spoilersync gibt es jetzt aber auch das Programm GPSAdd, welche die Spoilerbilder georeferenziert. Das 450er und 550er können diese Bilder entsprechend anzeigen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Wie ganz oben beschrieben, brauchst Du dafür das Spoiler2POI-Makro.
    Dieses erzeugt dann die POIs welche die Spoilerbilder enthalten.

    Von Spoilersync gibt es jetzt aber auch das Programm GPSAdd, welche die Spoilerbilder georeferenziert. Das 450er und 550er können diese Bilder entsprechend anzeigen.


    Hi Mike,

    habe ich zu den macro´s hinzugefügt und er hat auch die 2 Spoiler genommen. Wenn ich den Cache jetzt übertrage zeigt er mir die Cachebeschreibung und die Loggs an....ich verzweifele....ich bin wahrscheinlich zu blöd....Frauen und Technik...geht gar nicht....

    Tschüssi,
    Alexandra:o
  • Former Member
    0 Former Member
    Die Bilder findest Du dann unter den POIs (Extras), nicht in der Beschreibung.
  • Former Member
    0 Former Member
    Die Bilder findest Du dann unter den POIs (Extras), nicht in der Beschreibung.


    SUPPI, vielen DANK. Habe es gefunden!;)
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,
    ich habe mir "Spoiler Sync" und "GPSAdd" heruntergeladen, komme aber mit der Einrichtung der Programme nicht klar. Kann mir mal jemand genau erklären wie das funktioniert?
    Gruß, Reclam.
  • Former Member
    0 Former Member
    Eigentlich sind die Programme selbsterklärend. Einfach nur da einen Haken setzen, was man ausgeführt haben will.

    Wichtig ist lediglich, dass man einen Ordner anlegt, in welchem die notwendige GPX liegt und einen, in welchen die Bilder kommen sollen.
    Auf diese beiden Ordner muß man dann in den beiden entsprechenden Feldern eingeben (bzw. auswählen).

    Ist alles wie gewünscht eingegeben, START drücken.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich hab die Spoilerbilder mit Hilfe von SpoilerSync und GPS Add auf mein Oregon 550geladen. Funktioniert super und relativ schnell. Leider hab ich jetzt das Problem, dass mein Gerät beim blättern unter Zieleingabe/Fotos auf der zweiten Seite abstürtzt. Hat vielleicht jemand eine Idee oder einen Tipp für mich? An der Menge kanns nicht liegen. Die Speicherkarte ist noch nicht mal halb voll und ich hab schon von anderen gehört, dass sie mehrer hundert Spoilerbilder auf ihrem Oregon haben.
  • Former Member
    0 Former Member
    Jo, das Problem haben wir bei einem 450 und 550 auch, allerdings erst auf der dritten Seite ...

    Scheint wohl ein Bug zu sein. => Hallo Garmin, beheben!!!

    Geht über den Bildbetrachter, kann man ja das Bild auf der Karte zeigen lassen und dort LOS für die Navigation wählen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Beim Bildbetrachter hab ich aber leider erst nach einigem klicken die Angaben zum Bild (Name, Koordinaten..) Wenn ich aber ein Spoilerbild suche ist es einfach praktisch, wenn ich auf den ersten Blick den Namen sehe und nicht erst alle Bilder nacheinander öffnen und durchsuchen muss, bevor ich es zuordnen kann.
    Interessant finde ich, dass ich von Garmin die Auskunft bekam, dass dieses Problem völlig unbekannt ist! Vielleicht sollte ich es doch besser zurück geben solange es noch geht.