Oregon 450 - kann POI nicht löschen

Former Member
Former Member
Seltsames Verhalten meines Oregon 450:

In den internen Speicher unter Garmin\POI\ habe ich die Datei freietonne.gpi kopiert.
Die Marine-POI können unter Ziele->Extras angezeigt werden.
Lösche ich die freietonne.gpi Datei aus dem Verzeichnis, verbleiben die POI im Oregon, egal, ob ich die Datei manuell oder mit dem POI-Loader lösche (vorher in poi.gpi umbenenne).
Sie läßt sich nicht löschen. Habe den Verdacht, dass sich die Datei irgendwohin kopiert, nur kann ich sie nicht sehen.
Auf der SD-Karte ist sie nicht, in allen anderen Verzeichnissen auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ist die Datei sicher nicht mehr auf dem Gerät, evtl. in irgendwelchen vesteckten Ordnern? Gerade mit dem Mac werden z.B. beim löschen gerne solche Ordner erstellt und die Daten nicht wirklich gelöscht...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Es stimmt, aufgespielt und wieder gelöscht habe ich die Dateien mit dem Mac.
    Ich hatte schon daran gedacht und den Oregon an meinen PC angeschlossen und habe auch in alle Verzeichnisse geschaut, nur eben nicht ins Verzeichnis \.Trashes, das ich wegen des Punktes davor nicht "für voll" genommen habe.
    Dort waren die Dateien nach dem Löschen drin, ist der "Papierkorb".
    Auf dem Mac kann man \.Trashes nicht sehen, da versteckt, auf dem PC schon.
    Nicht der Oregon versteckt die Dateien, sondern der Mac. War schon am Verzweifeln...(Sowas von Betriebsblindheit.)
    Vielen Dank.