Oregon 400T - Display Helligkeit

Former Member
Former Member
Hallo liebe Garmin Experten, im Zuge eines Softwareupdates mußte ich anschließend feststellen, daß der Oregon nicht mehr mit voller Kraft während der Eingaben leuchtet, sondern nur noch recht schwach und düster aussieht. Meine Akkus sind immer noch dieselben (2850mAh) und natürlich voll geladen. Habe sogar alles resettet, das brachte aber außer der Notwendigkeit, alle Einstellungen zu erneuern, nichts. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben.
Merci vielmals im Voraus:)
gschwandtnerbua
  • @ GSCHWANDTNERBUA,

    schon mal mit dem Helligkeitsregler probiert ?

    Seite 11 im >>>BENUTZERHANDBUCH<<<
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Jopi56, danke vielmals, das war's. Das Gute liegt manchmal wirklich nah! :o
    Ich war nur etwas verwirrt, weil ich eigentlich ein anderes Oregon Problem angehen wollte (Custom Maps funktionieren nicht so wie beschrieben). Und da sah mein Garmin Display eben genau nach dem Firmwareupdate so dunkel aus. Und die Custom Maps werde ich noch etwas ausprobieren, im Forum sind ja schon Lösungsansätze vorhanden.
    Also vielen Dank und Gruß aus Bavaria
    gschwandtnerbua
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo

    Ich bin mit dem Forum noch auf Kriegsfuß !
    und weis nicht wie ich ein neues Thema beginnen kann .
    Mit der Hilfe komme ich auch nicht weiter !

    Die Display Helligkeit bei Sonne ist nicht gut !
    Aber die Landkarte ist noch schlechter !!
    Eigentlich soll da ja eine topographische Europakarte drin sein .
    Aber das ist eigentlich nicht einmal eine gute Straßenkarte !
    Google Map ist jedenfalls besser !
  • Former Member
    0 Former Member
    und weis nicht wie ich ein neues Thema beginnen kann .
    Mit der Hilfe komme ich auch nicht weiter!


    Neues Thema erstellen: Einfach eine Rubrik auswählen in die der neue Tread soll und dann steht vor der beginnenden "Tabelle": Neues Thema (Siehe Anhang).

    Aber die Landkarte ist noch schlechter !!
    Eigentlich soll da ja eine topographische Europakarte drin sein .
    Aber das ist eigentlich nicht einmal eine gute Straßenkarte !
    Google Map ist jedenfalls besser !


    Jeder gute Verkäufer wird dir den Unterschied zwischen der vorinstallierten Topo Europa (Maßstab 1 : 100000) und z.B. der Topo V3 (Maßstab 1 : 25000) erklären können!
    Wenn man sich vor dem Kauf richtig informiert, brauch man sich hinterher weniger ärgern....
  • Former Member
    0 Former Member
    Also die vorinstallierte Europakarte ist sicherlich für genaues Routing nicht praktikabel, aber für mich war sie dennoch ein Kaufargument. Wenn ich mal eine Besichtigungstour in einer europäischen Stadt unternehme, dann ist die Karte zur Orientierung oder Wiederauffindung eines Reisebusses durchaus geeignet. Will ich mehr kaufe ich die Topo V3 Deutschland oder arbeite Touren z. B. mit Kompass Digimaps aus.