Oregon 550T + City Navigator Europe NT 2010

Former Member
Former Member
Hallo miteinander,

seit neuestem bin ich stolzer Besitzer eines Oregon 550T,
nenne aber auch noch ein GPSmap 276C mein Eigen ...

Nun würde mich interessieren,
ob ich mit dem Oregon unterwegs genauso einfach Routen erstellen kann,
wie mit dem 276er.
Wenn ja, kann ich diese Routen auch verändern,
sprich Umweg über diesen Ort und durch jenes Tal?

Wenn das Routing mit dem Oregon ähnlich gut funktioniert,
stellt sich mir die Frage ob ich deswegen ein 2. mal City Navigator Europe NT 2010 kaufen muß, oder ob ich den City Navigator auf beiden Geräten nutzen kann/darf.
Die geplante Anschaffung der Topo Deutschland ist sicher für das 276er uninteressant,
da nicht handlich genug ...

Gruß Volker
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    der Oregon hat eine Routenplanungs-Funktion. Damit ist auch eine nachträgliche Routenänderung möglich.

    Die CNE NT 2010 müsste für das Gerät neu erworben werden.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    das mit den Routingmöglichkeiten hört sich super an!
    Danke für die Antwort.

    Was mich massiv stört:
    Für Garmin wäre es technisch eine Kleinigkeit die Lizenz neu freizugeben (die alte zu löschen), nachdem sie sich z.B. über Internet mit einem eigenen Programm die lizensierten Karten auf dem 276er gelöscht hat, oder davon überzeugt hätte, das diese gelöscht wurden …

    Jetzt müsste ich ein 2. mal den City Navigator Europe NT 2010 kaufen,
    obwohl ich ihn nur noch auf dem Oregon nutzen möchte ...

    Ich bin sicherlich nicht der Einzige der über diese Vorgehensweise mehr als enttäuscht ist. So bindet man keine, auch zukünftige, Kunden.


    Mit freundlichem Gruß
    Volker Wolf
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich bin sicherlich nicht der Einzige der über diese Vorgehensweise mehr als enttäuscht ist. So bindet man keine, auch zukünftige, Kunden.


    Ja und nein....natürlich wäre es schön wenn man einmal Karten kauft und diese überall einsetzen kann, aber:
    Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, passen die alten Räder i.d.R. auch nicht mehr. Muss ich deshalb auf den Autohersteller sauer sein??
    Und außerdem: bei welchem Navianbieter kann man schon Karten von einem Gerät ins nächste mitnehmen?
    Meines Wissens geht das nur bei Garmin (zumindest mit den Kartenvarianten auf SD)!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, passen die alten Räder i.d.R. auch nicht mehr. Muss ich deshalb auf den Autohersteller sauer sein??


    Halt: die alten Räder passen aber :)

    Meines Wissens geht das nur bei Garmin (zumindest mit den Kartenvarianten auf SD)!

    Das heißt: Kaufe ich mir jetzt City Navigator® Europe NT auf SD
    kann ich es auf verschiedenen Geräten einsetzen?
    Dito Deutschland V3 ? :confused:

    Wie ich gerade lese, scheint das tatsächlich zu funktionieren ...
    Ärgerlich trotzdem, wenn man vor einem Jahr etwas gekauft hat,
    was man sich jetzt wieder kaufen muß,
    nur weil es ein anderes Gerät ist ... :rolleyes:

    Gruß Volker
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das heißt: Kaufe ich mir jetzt City Navigator® Europe NT auf SD
    kann ich es auf verschiedenen Geräten einsetzen?

    Ja, aber die SD Version ist nicht updatefähig.

    PS: Und noch wichtiger: Sie können nicht auf dem Computer genutzt werden.