Seit ein paar Wochen habe ich jetzt das Oregon 550t und benutze es für's Geocachen. Paperless macht einfach Spaß :D
Von Anfang an gab es beim normalen Kalibrieren des Kompass nach Batteriewechsel oder nach Zurücklegen von Entfernungen > 100km bei der dritten Achse Schwierigkeiten. :confused:
Inzwischen verlangt das Gerät auch beim Cachen mit dem Fahrrad oder zu Fuß mehrmals innerhalb weniger Stunden eine Neukalibirierung. Die erste und zweite Achse funktionieren in 99% erfolgreich - wenn nicht klappt es beim "Retry" - beim Kalibrieren der dritten Achse bricht die Kalibrierung ab und fordert mich auf die Kalibrierung ganz von vorne zu beginnen, den "Retry" sehe ich bei der dritten Achse nur extrem selten. :eek:
Ich führe die Kalibrierungen immer in freiem Feld ohne Störquellen - die Tasche mit den Neodym-Magneten liegt dann einige Meter entfernt - durch.
Ist das ein bekanntes Problem (habe allerdings im grünen und blauen Forum und auch hier nichts finden können), mach ich was falsch, oder ist das Gerät schlicht ein Fall für den Service?
Für jeden Hinweis dankbar.
Happy Caching
Isebar