Oregon 450t FW3.30, Track nicht löschbar

Former Member
Former Member
Hallo, habe bei meinem neuen Oregon 450 t eben mit dem Webupdater die neue FW 3.30 aufgespielt und dann auf die externe SD-Karte zwei Tracks im GPX-Format geladen.
Bei Anschauen der Tracks im Trackmanager ließ sich ein Tracks ganz normal anschauen. Der zweite tauchte zweimal auf, mit ihm ließ sich nichts machen, werde löschen noch umbenennen noch in Karte anzeigen...
Also habe ich den Track wieder von der SD-Karte gelöscht.
Im Trackmanager bleibt er aber als Leiche liegen.
Bekomme ihn mit folgenden Aktionen nicht weg:
Akkus raus, links oben drücken und einschalten
SW neu installieren
SD-Karte entfernen

Was habe ich noch für Möglichkeiten? Habe Angst um die im Gerät vorinstallierte Topo...

Gruß Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Habe selber noch was getüftelt, vorher aber das komplette Garmin-Verzeichnis von intern auf die Festplatte kopiert.

    Nach Löschen der GPX-Dateien current, position und tmp aus dem internen GPX-Verzeichnis war der Eintrag dann auch verschwunden...

    Bin sehr gespannt wie's weitergeht mit FW 3.30:-)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Herzlichen Glückwunsch, das Oregon kommt scheinbar mit Umlauten im Tracknamen nicht klar. Habe den Namen von "MTB2 2010 Dhünn" in "MTB2 2010 Dhuenn" geändert und keine Probleme mehr.
    Schreibe jetzt ans LVM NRW, die möchten das auch bitte in den Karten ändern;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo TOMBERGFEX,

    ich konnte das beschriebene Verhalten bei einem selbst erstellten Track in Mapsource/Basecamp mit Umlauten in der Bezeichnung und anschliessender Speicherung auf SD-Karte oder internen Speicher nicht feststellen. Ein genereller Fehler besteht hierbei nicht.

    Allerdings empfehlen wir bei "Leichen" die von Ihnen durchgeführte Vorgehensweise: entsprechende gpx-Datei manuell über den Rechner löschen.