Drift

Former Member
Former Member
Hallo miteinander!

Irgendwie stehe ich mit dem Update 3.30 auf Kriegsfuß!

Seit dem Update des Oregon 450 beobachte ich eine verstärkte Drift-Neigung. Die Position verändert sich laufend, d. h. der Positionsanzeiger bewegt sich permanent mit einer kontinuierlichen Geschwindigkeit und wiederholten Richtungswechseln über die Karte. Mit der Version 3.20 waren auch Driftbewegungen im Stillstand (ich denke mir mal, das ist systembedingt aufgrund der Erdrotation, atmosphärischen Veränderungen und Spiegelungen aufgrund der Topographie) erkennbar, aber nicht in diesem Maße. Hier kommen im "Stillstand" in kurzer Zeit gefühlt schnell einige hundert Meter zusammen.

Hat die neue Firmware eigentlich eine Auswirkung auf die Positionsanzeige/-ermittlung?

Hatte die Version 3.20 eine verstärkte Dämpfung/Glättung eines evtl. Driftes?

Hat noch jemand diese Beobachtung gemacht?

Gruß

Norbert
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Norbert,

    bei meinem 550er konnte ich bislang keine Drifts (v3.20) feststellen. Die 3.30 hatte ich nur kurz auf dem Gerät, da diese zu viele Bugs hatte.

    Die GPS SW Version hat sich zwischen 3.20 und 3.30 allerdings nicht verändert, deshalb klingt das etwas seltsam. Natürlich ist damit nicht ausgeschlossen, dass nicht doch daran gebastelt wurde. Ich empfehle Dir auf einen älteren Firmwarestand zurückzukehren, bei dem Deiner Meinung nach noch keine Probleme bestanden. Außerdem würde ich zu einem Update nur raten, wenn die Software mal einige Wochen getestet wurde und keine größeren Mängel zu befürchten sind.

    Gruß Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Markus!

    Darüber habe ich auch schon nachgedacht.

    Nur: Wie bekomme ich die 3.20, die wirklich stabil lief, wieder auf das Gerät?

    Irgendwo gibt es bestimmt eine Anleitung. Ich werde mal suchen.

    Danke für Deine Idee, bei Updates erstmal abzuwarten und zu beobachten. Werde ich zukünftig wohl auch so machen.

    Grüße

    Norbert
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Norbert, hab Dir eine PM geschickt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Markus!

    Danke für Deine Unterstützung!

    Hat geklappt!

    Mein erster Eindruck ist, dass sich die Driftneigung durch das Downgrade deutlich verringert hat. Ich werde am Wochenende unter gleichen Bedingungen (geht das überhaupt?) eine oder zwei der Strecken erneut ablaufen, an den gleichen Positionen halten und verstärkt beobachten.


    Gruß

    Norbert
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Norbert,

    das mit den "gleichen Bedingungen" wird wohl nicht möglich sein, da Du aufgrund der sich ständig ändernden Satellitenkonstellation mal mehr mal weniger Satelliten zur Verfügung hast und diese auch in unterschiedlichen Signalstärken empfängst, oder diese in ungünstigen Winkeln (bezogen auf Deine Pos.) zueinander stehen. Für einen groben Eindruck sollte es dennoch reichen.

    Das "Springen" des Positionspfeils hatte ich mal ziemlich extrem bei einer älteren Firmware. Garmin hat dann jedoch die GPS Software aktualisiert und seitdem funktioniert es - aber es gibt ja noch jede Menge anderer Baustellen.

    Gruß Markus