Oregon 450 - TransAlpin - Routing + Höhenprofile???

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

habe mir ein Oregon 450 und die Topo Transalpin zugelegt. Auf meinem Gerät läuft die aktuelle Software 3.30 und ich benütze Mapsource 6.15.11.

Ich möchte das Gerät zum Wandern und Radfahren verwenden. Dazu habe ich mir einige Wandertouren in die Transalpin als Routen eingezeichnet und diese ans Gerät übertragen. Hat alles soweit gut funktioniert. Anschließend habe ich mir die Höhenprofile der Routen im Gerät angesehen und musste feststellen, dass die völlig anders aussahen als am PC. Außerdem weichen die Höhen des Höhenprofils teilweise um 500 - 600 Meter von den Höhen im PC ab. Wie kann das sein?? Mach ich etwas falsch? Auf dem Rechner und im Oregon ist doch die gleiche Karte installiert. Wenn ich mit der roten Stecknadel in die Karte gehe, dann werden mir Höhen angezeigt, die auch mit den topografischen Höhen am PC übereinstimmen.

Ich hab mehrfach kontrolliert, ob wirklich die gleichen Wege am PC und im Gerät zum Routing verwendet wurden. Das stimmt zu 100%. Ich hab das mehrfach getestet mit weiteren Routen - immer wieder das gleiche Ergebnis. Ich würde behaupten, dass die Höhenprofile am PC noch stimmen und später im Gerät nicht mehr. Wenn das so wäre, könnte man ja keine korrekten Routen planen, da man sich ja somit nie sicher sein kann, ob die Höhenprofile stimmen. Das Höhenprofil ist ja auch ein Hilfsmittel um den Schwierigkeitsgrad zu bewerten (zumindest für mich). Ich hoffe es liegt an mir. Bestimmt mache ich nur einen Anfängerfehler :) Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vorab vielen Dank.

LG Stefan
  • Former Member
    0 Former Member
    Im Gerät wird nur bei Tracks die auch im Gerät aufgezeichnet wurden eine korrekte Höheninformation angezeigt, weil dort (im Gerät) ausschliesslich die Höheninformation des barometrischen Höhenmessers verwendet wird. Bei einem Track der im BaseCamp angelegt wurde, hat der Höhenmesser logischerweise nichts gemessen.

    Die Höheninformationen aus der Karte werden im Gerät nicht ausgewertet.
    Warum dann aber doch sowas "ähnliches" wie ein Höhenprofil im Gerät angezeigt wird verstehe ich auch nicht. Eine Meldung "Keine Höheninformation gespeichert" oder so, wäre da deutlich benutzerfreundlicher
  • Former Member
    0 Former Member
    Guten Morgen,

    danke für die Antwort. Nur mal nebenbei, was nützt mir dann eine Topokarte auf dem Rechner, wenn ich die Topoinformationen für meine Tracks/Routen nicht nützen kann???
    Irgendwie kann das doch nicht stimmen. Wenn ich einen Track in die Karte zeichne und ihn übertrage, dann stimmt auch das Höhenprofil ziemlich exakt. Bei Routen passt überhaupt nichts mehr. Wenn ich jetzt im Urlaub eine Route plane, dann muss ich mich doch auf das Höhenprofil verlassen können. Ich nehm sicher nicht mein Laptop mit, um mir im Vorfeld das (vielleicht) richtige Höhenprofil anzusehen. Ich hab für das Gerät samt Karte sehr viel Geld ausgegeben. Das kann doch nicht sein, dass das nicht funktioniert. Bin immer noch guter Dinge, dass ich mich zu blöd anstelle :D

    LG Stefan
  • Former Member
    0 Former Member
    Leider muss man wohl mit diesen Einschränkungen wohl leben.

    Ich habe das Gefühl, dass Garmin der Ansicht ist, dass die Höhenmeter einer Tour keine wichtige Kenngröße sind.

    Siehe auch hier: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3217

    Aber offensichtlich sind wir beiden die einzigen die das als echten Mangel ansehen.
  • Former Member
    0 Former Member
    So schnell gebe ich jetzt nicht auf. Bin ja noch ein absoluter Neuling.
    Wenn das allerdings tatsächlich nicht funktionieren sollte, dann verkaufe ich das Zeug umgehend. Habe mir das Equipment wegen der Routingfunkionen im Gelände zugelegt. Wenn ich nun diese nicht oder nur eingeschränkt nützen kann, dann wäre das ziemlich schade und ich müsste immer auf Tracks ausweichen. Tracks am Gerät zeichnen funktioniert glaube ich nicht, oder? Ich sehe im Moment nicht, dass ich irgendetwas falsch mache :confused:
  • Former Member
    0 Former Member
    Siehe auch hier: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3217

    Das funktioniert bei mir auch. Ich versteh nur den Zusammenhang mit dem Höhneprofil nicht :) Bitte um Aufklärung. Danke.
  • Former Member
    0 Former Member
    Das funktioniert bei mir auch. Ich versteh nur den Zusammenhang mit dem Höhneprofil nicht :) Bitte um Aufklärung. Danke.


    Was meinst Du mit "funktioniert"?
    Kannst Du im BaseCamp die gesamten Höhenmeter einer Tour anzeigen?
    Ich meine nicht das Höhenprofil, sondern die Summe aller Anstiege.

    Ausserdem bezog ich mich mehr auf die Antworten mit dem Grundtenor, dass man eine komfortable Planung incl der Anzeige der Höhenmeter von der Software nicht erwarten kann/darf.

    Wenn Du andere Beiträge zum Thema "Darstellung Höhenprofil mit dem Oregon" im Forum suchst findest Du eigentlich immer wieder die gleichen Antworten: "Im Gerät geht's nicht, die Software unterstützt es auch nicht vollständig" (sinngemäss)

    Wenn das allerdings tatsächlich nicht funktionieren sollte, dann verkaufe ich das Zeug umgehend
    Mir wurde auch schon nahegelegt von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch zu machen. Allerdings war mir neu, daß man bei Garmin ein 14-tägiges Rückgaberecht hat.

    Ich denke zur Planung ist BaseCamp schon halbwegs brauchbar. Das Höhenprofil welches dort angezeigt wird, scheint soweit korrekt zu sein. Nur im Gerät selber geht es halt nicht.
    Wenn Du natürlich mit dem Gerät die Planung machen willst, dann hast Du wohl "verloren"
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    nein, es geht bei Deinem Link um die Gesamtlänge eines Tracks. Ich verwende nur Mapsource, kein Base Camp.
    Über den Gesamtanstieg habe ich noch nichts gefunden. Muss erst mal diese Probleme bewältigen :D

    Hab mein Oregon noch nicht mal ne Woche, also bringe ich das dem Verkäufer wieder zurück, wenn mir das Produkt nicht gefällt.

    Grüße Stefan
  • Former Member
    0 Former Member
    nein, es geht bei Deinem Link um die Gesamtlänge eines Tracks.
    Oh :( falscher Link
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3170
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    zum Höhenprofil einer Route auf dem Garmin-Gerät hier ein paar Bilder:
    http://www.naviuser.at/forum/showpost.php?p=25990&postcount=8

    Grüsse - Anton
  • Former Member
    0 Former Member
    Interessante Beiträge. Hoffentlich lesen es auch viele, sonst gibt es wieder unzählige Fragen zum Routing, die schon x-fach gestellt und beantwortet wurden. Planen kann man durchaus mit Routen, allerdings dürfen die Routen nicht als Routen, sondern nur als Track ins Gerät geladen werden. Und schon stimmen die Höhenprofile. Wer auf korrekte Höhenprofile wert legt, sollte von Anfang an nur mit Tracks arbeiten.