Ich habe einen Dakota 20.
Auf der Seite wird 4 GB angegeben. Ich verwende eine SDHC mit 8 GB und es klappt auch problemlos. Ich würde mich aber dennoch an die Empfehlung halten.
Ich hatte eine über und die habe ich mit positiven Ergebnis ausprobiert
Grundsätzlich sollten Karten bis 32GB gehen, aber eine sinnvolle Obergrenze lässt sich bei einer 8GB-Karten legen, da man nahe der Auslastungsgrenze für die maximale Anzahl von Kartenkacheln im Speicher rangiert.
Wenn man mit dem Oregon 550 auch intensiv Fotos aufnimmt, kann man diese Datenmenge in die Überlegung mit einbeziehen.
In der Regel wird man aber nicht mehr als 4GB Kartenmaterial im Gerät vorhalten, das würde zum Beispiel einer großen Topo-Karte und zusätzlich den Straßenkarten für ganz Europa (City Navigator 2010) entsprechen.
Also 4GB ist sinnvoll, bei Wunsch nach mehreren Karten neben der bereits im Gerät schon enthaltenen, wählt man die 8GB.
Größere lassen sich nicht sinnvoll befüllen.
Videos oder Musik spielt der Oregon ja nicht ab. ;)