Oregon 550: plötzlich kein Start mehr im Batteriebetrieb

Former Member
Former Member
Im Herbst vorigen Jahres hatte ich mir den Oregon 550 zugelegt. Ich habe ihn sowohl auf dem Fahrrad (Akku) als auch im Auto (Netz über USB) benutzt. Ab Dezember wurde der Oregon 550 ausschließlich im Auto mit Netzanschluss betrieben und lief bisher ohne Auffälligkeiten.
Als ich heute bei dem schönen Wetter wieder das erste Mal aufs Fahrrad steigen wollte, erlebte ich eine böse Überraschung: Das Gerät startete im Batteriemodus nicht mehr. Erst dachte ich, dass die eingelegten Akkus trotz unmittelbar vorheriger Aufladung hinüber wären. Es änderte sich aber auch nichts am Problem mit dem Einlegen eines Akku-Paar eines anderen Fabrikates und nach dem Einlegen von absolut frischen Duracells. Am USB-Port des PCs dagegen schaltete sich das Gerät wie gewohnt ordnungsgemäß ein.
Da ich im Web nichts Dahingehendes gefunden hatte, hatte ich den Gedanken, eine frische Firmware mit dem "Webupdater" aufzuspielen. Seit diesem Versuch läßt sich das Gerät trotz USB-Kabel-Verbindung nicht mehr richtig einschalten. Erst kommt der Garmin-Schriftzug. Dann erscheint "Validating Update 1% Complete" und unmittelbar anschließend kommt das Bild mit dem Garminschriftzug und dem Oregon, der am PC angstöpselt ist. Das wars dann. Das Gerät reagiert nicht mehr.
Ich dachte zuerst, dass er unter dem Bild die neue Firmware überprüft und am Ende in den Benutzermodus schaltet. Dem ist aber nicht so. Das Bild bleibt so.

Es hat weder der Start mit dem Drücken der linken oberen Ecke noch der Versuch mit den Dateien "B089600D.rgn" und "Updater" geholfen.

Möglicherweise liegen hier zwei getrennte Probleme vor:

1. Nicheinschalten im Batteriebetrieb
2. Nicht ordnungsgemäßes Hochfahren nach Update

Vielleicht hämngt das aber auch zusammen. Vielleicht würde er das Update beenden, wenn er ohne USB-Kabel nur mit den Akkus starten würde.

Vor dem Problem hatte das Gerät lieferseitig die Firmware 2.30 aufgespielt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Gibts einen Notfallplan?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Zwischenzeitlich konnte ich das zweite Problem lösen. Ich habe heute früh den Oregon an das USB-Ladekabel meines Handys gesteckt. Dabei wird ausschließlich geladen und es findet kein Datenaustausch statt. Und siehe da - das Gerät setzte nunmehr die Installation fort und bootete. Es zeigt nun ordnungsgemäß die Firmwareversion 3.40 an.
    Wahrscheinlich hängt das zweite Problem wirklich mit dem ersten zusammen. Zum Aufspielen der Firmware muß das Gerät vom Spanner-Modus in den Garmin-seriell-Modus geschalten werden. Bei jedem darauffolgenden Einschalten schaltet sich während des Installationsvorganges der Massenspeicherzugriff zu und blockiert den weiteren Fortgang. Bei einer reinen Ladekabelverbindung tritt das Problem nicht auf und das Gerät bootet selbständing. Im Normalfall fällt das nicht weiter auf, wenn das Gerät mit Akkus ohne USB-Kabelverbindung gestartet wird. Der Oregon aktualisiert dann problemlos auf die neue Firmware.
    Problem 2 scheint also gelöst.

    Trotzdem läßt sich das Gerät nicht mehr im Akkumodus starten. Kennt jemand das Problem?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo OREGON-FAHRER,

    Trotzdem läßt sich das Gerät nicht mehr im Akkumodus starten. Kennt jemand das Problem?


    Ich würde Sie bitten das Gerät über Ihren Händler oder direkt an uns zu senden.

    Für RMA-(Retouren)Nummer Vergabe bitte hier Kontakt aufnehmen: http://www.garminservice.de/kontakt/

    ...oder mir eine PN mit Lieferadresse und Seriennummer zusenden.