Routing

Former Member
Former Member
Guten Abend, Forumsgemeinde,
als Neuling zunächst einen herzlichen Gruß aus Mittelfranken.
Nach dem nüvi550 fürs Moped habe ich mir nun das Oregon 450t zugelegt. Dabei habe ich folgendes Problem (oder besser Herausforderung): Wenn ich als Zieleingabe ein Ziel in einer Stadt eingebe und die Berechnung starte, erhalte ich als Meldung "Routenberechnungsfehler: Keine Strasse in Zielnähe" und als Ergebnis wird auf der Karte die Luftlinie zu (erkannten) Ziel angezeigt. Unter Routing ist als Präferenz "kürzere Strecke" eingestellt, berechnet wird für "Auto/Motorrad", Auf Strasse anzeigen "ja", Luflinienübergänge "automatisch" und bis auf Autobahnen soll auch nicht vermieden werden. Als Karten sind die Topo Dt v3 deaktiviert, die Recreational Map und die Base Map jeweils aktiviert. Softwareversion ist 3.40, GPS ver. 3.70.
Was mach ich falsch? Auch mit anderen Einstellungen finde ich keinen halbwegs vernünftigen Weg zum Ziel.
Gruß
Walter
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi mal kurz aus der Hüfte geschossen.
    Ich vermute mal, dass die Basemap nicht genügent Straßeninformationen besitzt und deine Recreational Map kenn ich nicht.
    Vermute aber dennnoch, dass diese nicht routing fähig ist.
    Dann gibt es nur Luftliene.
    Versuch doch mal (der Besitz vorausgesezt) die Europ NT 2010 zu installieren.
    Oder alternativ eine Openmap um dann das Routing nochmal zu überprüfen.

    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member
    Danke für die Antwort. Auf dem nüvi habe ich die NT2011.10, weiß allerdings nicht, wie ich diese aufs Oregon bringen soll. Via mapsource gibt es die Fehlermeldung, dass die Karten nicht freigeschaltet sind. Die installierten original Karten sollen jedoch routingfähig sein.
    Gruß
    Walter
  • Former Member
    0 Former Member
    Das mit dem "rüberkopieren" geht so leider nicht.
    Die Karte ist "Lizenzrechtlich" auf einem Gerät freigeschaltet.
    Für's Oregon müsstest Du es erst mit einem Schlüssel freischalten.
    Diesen solltest Du (gegen a bisserl Geld:eek:) bei Garmin bekommen.

    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Walter,
    besitze seit heute ebenfalls ein Oregon 450t und habe das gleiche Problem.
    Die Antworten helfen mir als Neuling nicht wirklich weiter.
    Ist die Originalkarte des 450t nun routingfähig oder nicht?
    Hast Du für dich eine Lösung gefunden?
    Viele Grüße
    Georg
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Georg,
    beim 450T ist meines wissens nach eine Deutsche Topo drauf.
    Meine gelesen zu haben etwas abgespeckter als die Topo V3 von Garmin.
    Diese Topo V3 ist nur bedingt Routing fähig.
    Soll heißen auf ausgesuchten Wanderwegen.
    Bei mir ist das Problem aufgetretten, dass auf bekannten Wegen geroutet wird und dann immer in Direckter Linie (Luftlinie) zum Wegpunkt und dann sofort wieder retoure auf der "Bekannten" Straße geleitet wird.
    Unpraktisch und will keiner haben.
    So wenn die V3 schon "Nicht" Routingfähig ist gehe ich mal nicht davon aus das die Vorinstallierte Topo des 450T Routing fähig ist.

    Hoffe diese Antwort konnte Dir etwas weiter bringen.

    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    da muss ich kurz korrigieren, die vorinstallierte Freizeitkarte auf dem oregon x50t ist nicht routingfähig.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Piz.Buin
    ich habe auch nicht gesagt das diese Vorinstallierte Karte Routing fähig ist.
    Meine Aussage geht mehr in die Richtung das die V3 NICHT Routing fähig ist und somit die Vorinstallierte Karte auf den x50T Gerätes es ebenfalls nicht sein werden.

    Aber die Korregtur ist schon richtig.
    Ich habe immer von einer Topo gesprochen und nicht von einer Freizeitkarte :D

    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member
    Alles klar, verstehe;) danke