Höhenmeter gesamt beim 450t alle gleich?

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

habe am Wochenende mein neues 450T ausführlich getestet. Tracks runtergeladen übertragen, abgefahren, aufgezeichnet etc - alles Bestens bis auf ......
- alle gespeicherten Tracks (aufgezeichnet oder runtergeladen von gpsies, bikemap..), die ich mir über den Track-Manager anzeige, weisen über das Höhenprofil unter "Anstieg gesamt" identische Höhenmeter aus. Wie kann ich mir die Gesamt-Höhenmeter der Tracks anzeigen lassen?

Was mach ich falsch?!? - danke für Eure Tipps.

Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo nochmals,

    vielleicht konkreter:
    2 Tracks habe ich aufgezeichnet und auch während der Fahrt regelmäßig die aktuellen Höhen verfolgen können. Anschließend wurden die Tracks abgespeichert - die über das Höhenprofil abrufbaren kumulierten Höhenmeter ("ges. Anstieg") waren identisch, obwohl es 2 völlig unterschiedliche Touren waren?! Auch die importierten Tracks zeigen dieselben Gesamt-Höhenmeter.

    Liegt es an meinem 450t, an mir oder ist dies normal? Danke für eine kurze Info.

    Gruß
    Peter






    Hallo Zusammen,

    habe am Wochenende mein neues 450T ausführlich getestet. Tracks runtergeladen übertragen, abgefahren, aufgezeichnet etc - alles Bestens bis auf ......
    - alle gespeicherten Tracks (aufgezeichnet oder runtergeladen von gpsies, bikemap..), die ich mir über den Track-Manager anzeige, weisen über das Höhenprofil unter "Anstieg gesamt" identische Höhenmeter aus. Wie kann ich mir die Gesamt-Höhenmeter der Tracks anzeigen lassen?

    Was mach ich falsch?!? - danke für Eure Tipps.

    Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    das Oregon 450 kann nachträglich keinen Gesamtanstieg eines Tracks anzeigen/auswerten. Das was Du dort siehst, sind die Höhenmeter Deiner letzten Aufzeichnung(en). Wenn Du Dir den Wert des bar. Höhenmessers nicht notierst, ist der genaue Wert futsch. Du kannst ja z.B. die Höhenmeter in die Benennung des Tracks einfließen lassen. Selbst wenn Du Deine Aufzeichnung mit anderen Programmen auswertest, erhältst Du in der Regel nicht mehr den gleichen Wert, der ursprünglich im Datenfeld "Anstieg gesamt" angezeigt wurde, da normalerweise immer eine Glättung stattfinden muss.

    Gruß
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Stefan,

    vielen Dank für die Info. Die Idee, die Höhenmeter in die Bennenung einfließen zu lassen, finde ich gut.

    Dennoch m.E. ein Manko am Gerät - es dürfte doch ein Leichtes sein, die kumulierten Höhenmeter, die während einer Trackaufzeichnung angezeigt werden, anschließend auch aufzuzeichnen.

    Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Peter,

    ja, da stimme ich Dir zu. Im Forum gab es auch schon häufig diese Frage.
    Wenn Du Dir den Tracklog ansiehst und die Höhendifferenzen von Trackpunkt zu Trackpunkt addierst, dann erhältst Du immer wesentlich mehr Höhenmeter als Du tatsächlich zurückgelegt hast. Das bedeutet, dass der Wert "Anstieg gesamt" bereits von einem Algorithmus geglättet wurde. Die Programmierung des Algorithmus entscheidet, welcher Höhenmeter tatsächlich als zurückgelegter Höhenmeter übernommen wird.

    Wenn nun nachträglich ein Track vom Gerät ausgewertet werden würde, könnten theoretisch wieder Ungenauigkeiten entstehen. Besser wäre es, wenn der zuletzt angezeigte Wert des Gesamtanstiegs beim Abspeichern des Tracks übernommen wird. Vielleicht in irgendeiner Info-Datei o.Ä.?? Vielleicht bessert hier Garmin irgendwann einmal nach. Ich halte es auch für einen erheblichen Nachteil, denn die Distanz und die Höhenmeter sind die beiden wichtigsten Kriterien einer Tour.

    Gruß
    Stefan