Zu einer Adresse navigieren mit Oregon 200

Former Member
Former Member
Hallo,

ich wollte gerade zu einer Adresse navigieren, da stelle ich fest, dass sich scheinbar in der Abfragemaske etwas geändert hat. Früher ging das Problemlos, aber jetzt fragt er nach einem "Landesteil".

Egal was ich da eintippe, er findet nichts. Was soll denn da rein? Die neuste Anleitung spuckt leider auch nichts dazu aus. Habe es mit dem Ort, dem Bundesland, dem Land und mit "West" versucht... Nichts führte zum Erfolg.

Vielleicht weiß ja jemand mehr.

Liebe Grüße
Maik
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Der Fehler mit der Frage nach dem Landesteil liegt definitiv an der OSM-Karte, die kann auch die Suche auf CN-Karte durcheinander bringen. Funktionierende Adresssuche geht aber so oder so noch nicht mit OSM-Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Der Fehler mit der Frage nach dem Landesteil liegt definitiv an der OSM-Karte,
    Nein, der Fehler tritt bei mir auch auf, wenn nur die TransAlpin geladen ist (sonst keine Karte auf der SD-Karte)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Mein Dakota 20 findet auch keine Adressen in OSM Maps.
    Ich bekomme immer diese dämliche Provinzabfrage
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich bin auch nicht der grosse OSM`ler aber nach alledem was ich bisher gelesen habe ist es so:

    OSM mit Adressusche gibt es nicht.

    Nun behelfen sich manche dadurch dass sie auf der Karte den entsprechenden Ort und die Strasse suchen (Strassennamen kennen die (manche) OSM), dort einen Wegpunkt setzen, zu dem routen und dann die Hausnummer selbst suchen.

    Dann gibt es aber scheinbar noch OSM Karten die genau das bewirken was hier beschrieben wird: Nämlich nicht nur selbst kein Haustürrouting beherrschen sondern auch die routingfunktion von CN durcheinanderbringen.

    Zum anders genanntem: Weder die Topo V3 noch die Basemap beherrschen die Adressuche (bei der Topo V2010 weiß ich es nicht).

    MAn kann hier teilweise Routen erstellen von WP zu WP, vorgegebene Wege ins Routing einbeziehen ect..

    Eine Routingfunktion wie hier teilweise begehrt wird klappt nur mit der CN Karte.

    Dementsprechend ändern sich auch die Auswahlfenster für die Suche, auch die Möglichkeiten der POI Suche.

    Z.B. Gibt es Finde-Essen und Trinken auch nur wenn ich die CN mit auf dem Gerät habe. Habe ich nur die Topo drin ist das Menü weg.
    Das aber nur am RAnde..
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Funktionierende Adresssuche geht aber so oder so noch nicht mit OSM-Karten.


    Stimmt so nicht. Auf meinem GPSMap 60 CSx funktionierte das mit der All in One von OSM ohne Probleme. Die Bundesland-Abfrage gibt es erst bei "neueren" Garmins.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das war bei mir die Lösung des "Adresssuche"-Problems mit einem Oregon 450:
    1. Mit nur installiertem City Navigator 2011 funktionierte die Adresssuche über: Stadt/Hausnummer/Straße einwandfrei.
    2. Dann folgende Karten: Topo Deutschland 2010, Trans Alpin und natürlich City Navigator 2011 alle auf einer 16GB Karte installiert. Dann kam das Problem mit der Abfrage nach Provinz/Bundesstaat? Adresssuche war nicht mehr möglich!!!
    3. DAnn auf der 16GB Karte alle *.img umbenannt in *.imx. Dann zuerst die CN 2011 wieder in *.img umbenannt und siehe da, die Adresssuche fragte wieder nach Stadt/Hausnummer/Straße.
    4. Dann die anderen Karten (Topo D und Trans Alpin) wieder als *.img aktiviert.
    Alles funktioniert!!!!
    D.h. es liegt an der Installationsreihenfolge. Diese Unterstützung hätte ich von einem Garmin-Moderator erwartet!




    Hallo,



    Ja, bei Oregons und Dakotas funktioniert das. Nach der Kartenübertragung mit MapSource befindet sich auf der Speicherkarte bzw. im Gerät eine Datei gmapsupp.img. Diese kann umbenannt werden in z.B. TopoD.img und anschließend kann erneut übertragen werden und dann die neue gmapsupp.img wieder umbenannt werden.
    Nun müsste man schnell erkennen können, an welcher Kombination es liegt, also würde ich erst mal nur City Navigator übertragen, da sollte es kein Problem geben!

    Grüße