Oregon 450t greift nicht auf die SD Karte zu

Guten Tag

Habe eine microSD Karte 1GB, wenn ich diese einlege, habe ich bei Basecamp sowie am MAC selber die Auswahlmöglichkeit zwischen dem Geräteinternen Speicher, wie auch der microSD Karte. Nun habe ich eine Karte via Mapinstaller auf die SD geladen, diese ist aber auf dem Oregon nicht unter dem Menupunkt Karten auswählbar. Sie wird also nicht geladen, oder erkannt.

Zudem habe ich mir eine 4GB microSD zugelegt, diese wird gar nicht erst erkannt, es kommt eine Fehlermeldung mit der Auswahl zwischen Abbrechen-Initialisieren-Ignorieren. Keines nützt was.

Bin dankbar für schnelle Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo!

    Hatte das gleiche Problem: 4Gb Karte wurde von meiner Oregon 450T nicht erkannt. Mit Hilfe von Garmin CH konnte ich es wie folgt lösen:

    --> Karten direkt von MapSource aus an das Gerät senden.

    Das wars!

    Grüsse und viel Spass!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wird denn die Speicherkarte jetzt erkannt? Ansonsten wäre das ja keine Lösung des Problems.

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo!

    Hatte das gleiche Problem: 4Gb Karte wurde von meiner Oregon 450T nicht erkannt. Mit Hilfe von Garmin CH konnte ich es wie folgt lösen:

    --> Karten direkt von MapSource aus an das Gerät senden.

    Das wars!

    Grüsse und viel Spass!


    Hi,

    dafür muss man in Mapsource den Datenträger (Karte in Oregon oder Oregon) auswählen können. Es stand aber nur der Oregon zur Auswahl.
    Ich vermute dein Problem ist das mit den Laufwerksbuchstaben, was oben schon einmal erklärt wurde. Windows will einem Datenträger einen Laufwerksbuchstaben zuordnen, geht das nicht, so erscheint dieser nicht im Explorer, allerdings wohl in Mapsource.

    Thanks
    Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hi,

    dafür muss man in Mapsource den Datenträger (Karte in Oregon oder Oregon) auswählen können. Es stand aber nur der Oregon zur Auswahl.
    Ich vermute dein Problem ist das mit den Laufwerksbuchstaben, was oben schon einmal erklärt wurde. Windows will einem Datenträger einen Laufwerksbuchstaben zuordnen, geht das nicht, so erscheint dieser nicht im Explorer, allerdings wohl in Mapsource.

    Thanks
    Stephan


    Hat aber beides letztendlich nichts mit dem weiter oben beschriebenen Verhalten zu tun:

    Laufwerksbuchstabe ist frei und wird zugewiesen - nur das Medium, das drinliegt ist unformatiert und Windows erkennt nichtmal die Größe (formatiert werden kann es auch nicht) - obwohl die eingelegte Speicherkarte mit einem Cardreader einwandfrei funktioniert.

    Hier hilft auch Mapsource nichts, da auch hier letztendlich von einer Windows-Software auf ein Laufwerk zugegriffen wird. (Und das ist wie gesagt mit einem nicht verwendbaren Medium bestückt.)

    Ein weiteres Zeichen für diesen Fehler ist, dass das 550'er Fotos trotz entsprechender Einstellung nicht auf die Speicherkarte packt. Die existiert für das standalone gestartete Garmin nämlich ebensfalls nicht.

    So gesehen würde ich wie folgt vorgehen: Garmin am PC anschließen und dann checken (in der Datenträgerverwaltung), ob zwei Laufwerke mit gültigen Medien dazukommen - wenn ja kann es der Laufwerksbuchstabe oder ein anderes Problem sein, wenn nein, siehe die Nachricht von Piz.Buin weiter oben - PN an ihn usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hat aber beides letztendlich nichts mit dem weiter oben beschriebenen Verhalten zu tun:

    Laufwerksbuchstabe ist frei und wird zugewiesen - nur das Medium, das drinliegt ist unformatiert und Windows erkennt nichtmal die Größe (formatiert werden kann es auch nicht) - obwohl die eingelegte Speicherkarte mit einem Cardreader einwandfrei funktioniert.

    Hier hilft auch Mapsource nichts, da auch hier letztendlich von einer Windows-Software auf ein Laufwerk zugegriffen wird. (Und das ist wie gesagt mit einem nicht verwendbaren Medium bestückt.)

    Ein weiteres Zeichen für diesen Fehler ist, dass das 550'er Fotos trotz entsprechender Einstellung nicht auf die Speicherkarte packt. Die existiert für das standalone gestartete Garmin nämlich ebensfalls nicht.

    So gesehen würde ich wie folgt vorgehen: Garmin am PC anschließen und dann checken (in der Datenträgerverwaltung), ob zwei Laufwerke mit gültigen Medien dazukommen - wenn ja kann es der Laufwerksbuchstabe oder ein anderes Problem sein, wenn nein, siehe die Nachricht von Piz.Buin weiter oben - PN an ihn usw.


    jepp, so sollte es sein. Mal sehen was passiert. Firmware oder Hardware?

    Thanks
    Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    jepp, so sollte es sein. Mal sehen was passiert. Firmware oder Hardware?

    Thanks
    Stephan


    Kann ich nicht sagen - ich hatte verschiedene FWs durchprobiert, ohne Erfolg.

    Gerät ist momentan eingeschickt. Bin gespannt was rauskommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Kann ich nicht sagen - ich hatte verschiedene FWs durchprobiert, ohne Erfolg.

    Gerät ist momentan eingeschickt. Bin gespannt was rauskommt.


    jo, ich meinte 'zukünftige' Firmware oder 'defekte' Hardware.
    Bei mir hat ja das 3. Gerät die gewünschte Funktion.
    Ist deins zu Garmin unterwegs?

    Thanks
    Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ist deins zu Garmin unterwegs?


    Yup. Bin echt gespannt... Hoffentlich dauert das nicht zu lange - das versaut mir die ganze Geocaching-Statistik... :p
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo , bei meinem 550 gleiche spinnerei.
    Habe eine 8 GB SanDisk microSDHC Class 2 .
    Ging ohne Probleme ,dann seit 2 Wochen verschwindet immer die Karte.
    Kein Zugriff auf die SD Karte.
    Hab sie Formatiert ,alles neu drauf und dann wird es geladen,manchmal kommt sie ,oder auch nicht sonst nach ca. 2xmal ein und ausschalten ,wieder weg.
    Im Card-Reader kein Problem.
    Hatte vorher eine 2gb und 4gb und da nie probleme.
    Hab hier noch von HAMA eine 2gb , die wird auch nur manchmal angezeigt.

    Hab eben neue Firmware draufgemacht .
    Hatte vorher 3.52 ,jetzt 3.71 ,aber bringt auch nix.

    Über eine Hilfetyp wäre ich sehr dankbar.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hab das Problem eben gelöst bekommen.
    Was man benötigt ist ein stück Papier.
    Es wird zwischen SD Karte und Verriegelungsblech gelegt.
    Dadurch bekommt die SD Karte den richtigen anpressdruck auf die Kontakte.
    Ich vermute die Aufnahme leiert mit der Zeit aus.
    Bis jetzt funktioniert es nach mehrmaligen aus und ein schalten ohne Probleme.
    Aber echt Traurig bei einem Gerät von fast 500euro :rolleyes:

    Gruss