Oregon 450t greift nicht auf die SD Karte zu

Guten Tag

Habe eine microSD Karte 1GB, wenn ich diese einlege, habe ich bei Basecamp sowie am MAC selber die Auswahlmöglichkeit zwischen dem Geräteinternen Speicher, wie auch der microSD Karte. Nun habe ich eine Karte via Mapinstaller auf die SD geladen, diese ist aber auf dem Oregon nicht unter dem Menupunkt Karten auswählbar. Sie wird also nicht geladen, oder erkannt.

Zudem habe ich mir eine 4GB microSD zugelegt, diese wird gar nicht erst erkannt, es kommt eine Fehlermeldung mit der Auswahl zwischen Abbrechen-Initialisieren-Ignorieren. Keines nützt was.

Bin dankbar für schnelle Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Stephan,

    hier noch der Hinweis, dass sich die Karten (*.img) im Ordner "Garmin" befinden müssen. Wollte es nur erwähnen, da ich in keinem Beitrag etwas davon gelesen habe. Bei meinem Oregon 550 wurden bislang alle Speicherkarten erkannt. Ich hatte schon Karten von Hama, Kingston, SanDisk, Samsung etc.; Größen zwischen 1 und 16 GB; Class 2 bis Class 8 und niemals ein Problem. Das deutet doch eigentlich darauf hin, dass bei Dir ein anderes Problem vorliegt und der Fehler wohl eher nicht bei den Karten zu suchen ist.

    Gruß
    Markus


    Hallo Markus,

    das mit dem Ordner ist schon klar :D .
    Das ist die Voraussetzung für das Erkennen von Karten (Maps) seitens des Gerätes, aber soweit kommen meine beiden Oregons ja nicht.
    Ist ein Oregon mit eingelegter Speicherkarte via USB an einen Rechner angeschlossen, so sollte (muss) der Rechner 2 neue Laufwerke anzeigen (Oregon und Speicherkarte).
    Das ist nicht der Fall. Ob Maps auf der Speicherkarte sind interessiert dort noch nicht, die werden erst bei Booten des Oregons erkannt.

    Die selben Speicherkarten, die in den Oregons nicht laufen, werden von meinem Zumo 660 und einem CardReader ohne Probleme gelesen, gelöscht, partitioniert und beschrieben.
    Befinden sie sich im Zumo, so erhalte ich rechnerseitig 2 neue Laufwerke. So sollte es auch mit den Oregons sein.
    Die Oregons ignorieren die Speicherkarten.

    Ich wuesste gerne, wo das Problem ist.
    Das sich das Problem vor dem Bildschirm befindet kann ich für diesen Fall wohl ausschliessen.
    Auch scheine ich nicht alleine zu sein.

    Thanks
    Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi zusammen,

    noch eine kleine Info.
    Ich habe es bisher mit 3 Software-Versionen ausprobiert:

    3.2
    3.4
    3.52b

    Nada.

    Thanks
    Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    vielleicht kann das Oregon auf Tracks zugreifen, die auf der Speicherkarte liegen?
    Kopier doch mal manuell Tracks o.Ä. in den Ordner Garmin/GPX. Werden die vom Gerät erkannt??
    Leider kann ich Dir keine weiteren Tipps geben. Die Probleme sind mir eigentlich fremd. Möglicherweise bringt eine Formatierungssoftware etwas?

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    vielleicht kann das Oregon auf Tracks zugreifen, die auf der Speicherkarte liegen?
    Kopier doch mal manuell Tracks o.Ä. in den Ordner Garmin/GPX. Werden die vom Gerät erkannt??
    Leider kann ich Dir keine weiteren Tipps geben. Die Probleme sind mir eigentlich fremd. Möglicherweise bringt eine Formatierungssoftware etwas?

    Gruß
    Markus


    Hallo Markus,

    keine Chance.
    Das Oregon weiss nichts von der eingelegten SDHC Karte, ich könnte die auch raus lassen.
    Irgendwo wurde bereits eine spez. Formatiersoftware für SD Karten empfohlen, die hat auch nichts gebracht. Das hatte ich auch nicht erwartet.

    Eigentlich sollte der Oregon sich einem Rechner gegenüber wie ein CardReader benehmen, also Karte als neues Laufwerk anzeigen. Kann also auch im Oregon liegend formatiert werden etc. So jedenfalls funktioniert es auch beim Zumo 660 und natürlich auch mit 1GB und 2GB Karten in meinem Oregon.

    Thanks
    Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich gehe nicht davon aus, dass es am Oregon liegt, aber ich kann mir das Gerät hier gerne mal ansehen. Wenn gewünscht bitte eine kurze PN, ich mach die Unterlagen dann fertig.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich gehe nicht davon aus, dass es am Oregon liegt, aber ich kann mir das Gerät hier gerne mal ansehen. Wenn gewünscht bitte eine kurze PN, ich mach die Unterlagen dann fertig.

    Grüße


    nachdem der 2. Oregon nun ebenfalls das Problem ähm Feature hat, weiß
    ich nicht mehr was ich denken/glauben/hoffen soll.
    Zu denken gibt mir die Tatsache, dass alle Speicherkarten im Zumo 660 laufen.
    Ich glaube, es ist irgendetwas systematisches. (z.B. Baureihe der Oregons)
    Ich hoffe, die nächste Speicherkarte tut es. (sie wird bis Mittwoch da sein)

    Evtl. muss ich dann auf das Angebot zurückkommen.

    Thanks
    Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie gesagt, schreiben Sie mir einfach eine PN wenn gewünscht, dann kann ich mir das Gerät und die Speicherkarte hier ansehen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hmmm, bei mir ist das so dass mir im Arbeitsplatz überhaupt kein Symbol für die Speicherkarte des Oregon (allerdings 550T) angezeigt wird. Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen wie ich denn auf die Karte zugreifen soll. Der Garmin selbst hat kein Problem: wenn ich eine Karte auf die SD in den Ordner Garmin lege dann kann ich die anstandslos verwenden (die SD-Karte ist eine SanDisk 8 GB Ultra).

    Ich würde aber gerne die Karte nicht immer herausmachen wenn ich was drauf kopieren will. Gibts hier ne Lösung wie mir der Explorer (Windows 7) die ja vom Oregon klaglos akzeptierte Karte auch anzeigt?
  • Eines könnte man noch mal probieren:
    Evtl. ist der Laufwerksbuchstabe schon durch ein anderes Gerät belegt.
    Schau doch mal in der Datenträgerverwaltung nach, ob die Karte dort angezeigt wird.
    Wenn ja, dann einfach einen anderen freien Laufwerksbuchstaben zuweisen.

    Gruß
    Apsala
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @APSALA

    Vielen Dank - genau das war das Problem....