Oregon 450t greift nicht auf die SD Karte zu

Guten Tag

Habe eine microSD Karte 1GB, wenn ich diese einlege, habe ich bei Basecamp sowie am MAC selber die Auswahlmöglichkeit zwischen dem Geräteinternen Speicher, wie auch der microSD Karte. Nun habe ich eine Karte via Mapinstaller auf die SD geladen, diese ist aber auf dem Oregon nicht unter dem Menupunkt Karten auswählbar. Sie wird also nicht geladen, oder erkannt.

Zudem habe ich mir eine 4GB microSD zugelegt, diese wird gar nicht erst erkannt, es kommt eine Fehlermeldung mit der Auswahl zwischen Abbrechen-Initialisieren-Ignorieren. Keines nützt was.

Bin dankbar für schnelle Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    also: Bilder, die auf der Speicherkarte gespeichert sind, werden im Bildbetrachter auch nicht angezeigt. Wenn ich das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel anschließe, kann ich auf die Karte zugreifen.

    Grüße,

    MR_NAVIGATOR
  • Nur sicherheitshalber: die Karte ist FAT32 formatiert? Ansonsten Karte im Gerät lassen und dort(!) mit dem PC formatieren. Danach noch einmal die Daten drauf kopieren. Aufpassen, dass auch wirklich die SD formatiert wird! Ich würde allerdings grundsätzlich zunächst die Karte im Gerät einmal mit FAT32 formatieren, bevor Daten darauf kopiert werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte auch mal das Prob, das eine bis dato einwandfreie SD nicht eingelesen wurde.
    Nach einer Reinigung der Kontakte mit Alkohol war alles wie immer.
    Oder war es Zufall?
    Ein Bekannter gab seine Topo auch auf. Nach Reinigung lief auch dort alles. Vermutlich reicht ein Hauch Fingerfett...
    Wobei das hier kein WISSEN ist. Nur Erfahrung.
  • Ein Versuch ist es immer wert... obwohl, dann dürfte sie nicht im Explorer angesprochen werden können, wenn die Kontakte verschmutzt sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Einlesen war doch über Lesegerät?
    Weil ICH glaube, daß die Kontakte im Oregon usw. sehr empfindlich sind. Im Urlaub stand ich mal da....keine Karten....
    Nach Reinigung mit Mikrofasertuch ging es plötzlich wieder.
    Sicher bin ich nicht, es war so.
  • Einlesen war doch über Lesegerät?
    Nein, mit Gerät ist das Oregon gemeint.

    Frage:
    Kann die SD über die USB-Verbindung angesprochen werden?
    Antwort:
    Wenn ich das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel anschließe, kann ich auf die Karte zugreifen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ausprobieren.
    Über USB soll angeblich ein höherer Strom fliessen, als über interne Spannung.
    Batterie 3 V, USB 5 V

    Also ich war platt als mir ein Elektronik-Fachmann erklärte, was kleinste Fettfilme stören können.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    Es läuft wieder - es war unser Fehler. Der Ordner "Garmin" war bei uns klein geschrieben.

    Eine Änderung brachte uns unsere Karte und Fotos auf der Speicherkarte wieder. Bleibt die Frage, warum die Karte vorher, auch bei kleingeschriebenem Ordner, angezeigt wurde und funktionierte...

    Danke an Alle für die Hilfe - besonders der Screenshot von DG4ACV hat dazu beigetragen es mit der geänderten Schreibweise doch mal zu versuchen.

    MR_NAVIGATOR
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ob klein oder gross null Unterschied. Jedenfalls bei mir.
    Vermute eher, daß der Kontakt nun besser ist.
    Nach dem nächsten Wechsel kann es wieder vorkommen...
  • Der Ordner "Garmin" war bei uns klein geschrieben
    Daran kann es nicht gelegen haben, da das Oregon auch Kleinschreibung akzeptiert. Vielleicht war noch ein Leerzeichen am Ende? Egal, wichtig ist nur, dass es wieder klappt.;)