Hallo,
irgendwie werden bei meinem Oregon 450 & TransAlpin die Namen der Berggipfel nicht so angezeigt wie ich mir das vorstelle.
Die Namen der Gipfel werden nur dann angezeigt, wenn ich weit raus-zoome (z.B. auf 1,2km). Zoome ich weiter rein, dann tauchen die Namen kurz auf, und verschwinden dann wieder, bzw. verschwinden wenn ich den Kartenausschnitt verschiebe.
Manchmal geht es aber auch genau andersrum. Ich zoom rein & raus, und erst beim Verschieben der Karte werden die Gipfel wieder angezeigt (dann auch mit größeren Icons)
Ab Zoom-Stufe 500m (manchmal auch erst ab 200m) werden überhaupt keine Namen mehr angezeigt und die Gipfel nur noch mit kleinen Icons.
Das Ganze verhält sich in etwa genauso "merkwürdig" (fehlerhaft?) wie die Anzeige der Strassennamen, die ja auch nicht funktioniert.
Meine Einstellungen:
Zoom-Massstäbe:
Kartenpunkte: Automatisch
Benutzer-Wegpunkte: Aus (hab's auch mit Automatisch versucht)
Strassennamen: Automatisch
Textgrösse:
Kartenpunkte: Mittel
Strassennamen: Klein
Details: Mehr
Ich habe auch mit anderen Zoom-Massstäben rumgespielt, aber ich schaffe es nicht bei z.B. 120m die Namen von Berggipfel anzuzeigen :(
(Aus meiner Sicht macht es da viel mehr Sinn als bei einem Massstab von 1,2km oder mehr, da werden dann so viele angezeigt, dass es unübersichtlich wird).
Mache ich was falsch, oder verbirgt sich hinter diesem merkwürdigen Verhalten der gleiche Fehler wie mit den Strassennamen?