Anzeige der Länge einer Route?

Former Member
Former Member
Wie kann ich mir die Gesamtlänge einer Route die ich meinem Oregon 450 gespeichert habe (bzw. am Gerät geplant habe) anzeigen lassen?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Routen werden eigentlich nicht im Oregon gespeichert.

    GPS-Simulation > Route aufrufen > Karte anzeigen > Los > Simulieren Nein > Reisedaten Dashboard Auto oder "Entfernung zum Ziel" als Datenfeld in der Karte. Nicht praktisch aber immerhin.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Routen werden eigentlich nicht im Oregon gespeichert.
    Verstehe ich nicht. Ich habe einige Routen in meinem Oregon gespeichert (bzw. dort geplant)

    "Entfernung zum Ziel" als Datenfeld in der Karte.
    Das funktioniert aber nur wenn ich auch am Startort der Route stehe. Ist also nicht mal ein Workaround sondern schlicht nicht praktikabel.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Verstehe ich nicht. Ich habe einige Routen in meinem Oregon gespeichert (bzw. dort geplant)

    Das was du als Route bezeichnest, beinhaltet nur Start- u. Zielpunkt und mögliche Zwischenziele. Weshalb wird wohl eine Route immer berechnet?

    Das funktioniert aber nur wenn ich auch am Startort der Route stehe. Ist also nicht mal ein Workaround sondern schlicht nicht praktikabel.

    Möglicherweise habe ich ja zuviel vorausgesetzt. Das du dich zur Simulation auf dem Startpunkt befinden musst, ist eigentlich logisch (Zielpunkt und Route umkehren geht vermutlich auch). Weshalb schreibe ich wohl "GPS-Simulation"?? Die beschriebene Vorgehensweise sollte auch kein Workaround darstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das was du als Route bezeichnest, beinhaltet nur Start- u. Zielpunkt und mögliche Zwischenziele. Weshalb wird wohl eine Route immer berechnet?
    Genau, und bei dieser Berechnung wird doch die Länge der Route ermittelt.

    Ich kann unter "Routenplanung" die Liste meiner gespeicherten Routen anzeigen lassen.
    Die gespeicherte Route kann ich mir dann auf der Karte anzeigen lassen (dabei wird die Route neu berechnet wie man auch schön sehen: erst werden nur gerade Linien zwischen den Wegpunkten angezeigt, dann kurz darauf nach der Berechnung folgen diese den Wegen) kann.
    Und dann würde ich gerne wissen wie lang die Route ist.

    Das kann doch nicht so ungewöhnlich sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich kann unter "Routenplanung" die Liste meiner gespeicherten Routen anzeigen lassen.
    Die gespeicherte Route kann ich mir dann auf der Karte anzeigen lassen

    Nochmal. Es sind keine fertigen Routen im Gerät gespeichert, sondern immer nur Routenpunkte. Die Anzeige des Routenverlaufs erfolgt erst nach Routenberechnung. Die Routenlänge stimmt nur dann, wenn du dich auch am Startpunkt der Route befindest, andernfalls lässt sich das wie bereits beschrieben mit der GPS-Simulation umgehen.
    Wenn es einen einfacheren Weg gäbe, hätte ich dir diesen beschrieben. Vielleicht gibt es ja dennoch eine andere Lösung, die für dich praktikabler ist?

    Da wohl die meisten Routen am PC erstellt werden, kannst Du z.B. auch die errechnete Routenlänge in der Bezeichnung der Route übernehmen. Allerdings gilt es hier zu beachten, dass die Berechnungsmethode selbst bei identischen Routingvorgaben nicht immer zu 100% gleich sein muss. Routenlänge und -verlauf können somit zwischen PC und Gerät hin und wieder abweichen.
    Und dann würde ich gerne wissen wie lang die Route ist.

    Das kann doch nicht so ungewöhnlich sein.

    Es steht dir ja frei dies als Kundenwunsch oder Fehler Garmin mitzuteilen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Um's verständlicher zu machen,Du musst am Startpunkt sein da das Gerät bei der Berechnung auch den Weg vom aktuellen Standort zum Startpunkt der Route mitberechnet.Geht die Route von München nach Hamburg und Du bist gerade in Frankfurt wird die Strecke um die Hälfte länger da Du erst nach München geschickt wirst.Am besten schaust Du in Mapsource nach.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nochmal. Es sind keine fertigen Routen im Gerät gespeichert, sondern immer nur Routenpunkte. Die Anzeige des Routenverlaufs erfolgt erst nach Routenberechnung.
    Wie gesagt, dass ist mir schon klar. Den Berechnungsvorgang sieht man ja auch deutlich in der Anzeige.

    Die Routenlänge stimmt nur dann, wenn du dich auch am Startpunkt der Route befindest, andernfalls lässt sich das wie bereits beschrieben mit der GPS-Simulation umgehen.
    Versteh' ich nicht.
    Ich habe eine Route von A nach B (mit mehreren Punkten dazwischen) geplant. Wenn die neu berechnet wird, wird auch gleichzeitig die Länge des berechneten Weges von A nach B berechnet. Das Gerät muss das machen, sonst könnte es nicht entscheiden welches der kürzeste Weg ist. Das Ergebnis dieser Berechnung (von A nach B) kann doch angezeigt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Du musst am Startpunkt sein da das Gerät bei der Berechnung auch den Weg vom aktuellen Standort zum Startpunkt der Route mitberechnet.Geht die Route von München nach Hamburg und Du bist gerade in Frankfurt wird die Strecke um die Hälfte länger da Du erst nach München geschickt wirst.

    Leider fehlen mir die Worte um's noch genauer auszudrücken,ist jemand da,der noch einen letzten Versuch startet?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Du musst am Startpunkt sein da das Gerät bei der Berechnung auch den Weg vom aktuellen Standort zum Startpunkt der Route mitberechnet.
    Nach Deiner Logik dürfte dann aber auch BaseCamp keine Länge berechnen können.

    Geht die Route von München nach Hamburg und Du bist gerade in Frankfurt wird die Strecke um die Hälfte länger da Du erst nach München geschickt wirst.
    Mir ist schon klar was Du sagen willst. In dem Moment wo ich die Route abfahren möchte, spielt der Startpunkt natürlich eine Rolle.

    Wenn ich aber nur wissen will wie weit es von A nach B ist, ist es doch vollkommen nebensächlich wo ich mich aufhalte.
    Um Dein Beispiel aufzugreifen: ich bin in Frankfurt, würde aber gerne wissen wie weit es von München nach Hamburg ist wenn ich in München losfahre.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn ich die Länge einer Route, die von A nach B führt haben möchte, mich selber aber bei C befinde, schalte ich das Gerät zunächst in den Vorführmodus. Danach lasse ich mir die Route auf der Karte anzeigen und klicke den Startpunkt und sage "LOS". Danach kommt "neuen Standort setzen". Das Gerät ist nun virtuell bei A. Nun muss man die Route aktiv machen und schon habe ich die Entfernung von A nach B. :cool:
    Bei Rundkursen kann man auch einfach in der Zieleingabe die Route mit "LOS" starten und dann den neuen Standort setzen, da B=A ist ;)

    Man kann auch folgendermaßen einen neuen Standort setzen: Vorführmodus, dann auf der Seite wo die Satellittenbalken sind, unten rechts länger drücken. Dann kommt die Kartenseite und man kann einen neuen Standort klicken.