Darstellungsfehler bei der Tracknavigation

Former Member
Former Member
Oregon 550, 3.52beta (aber auch die SW darunter)

Wenn ich einen Track aktiv schalte, verfärben sich sporadisch Teile der Karte in die Trackfarbe. Wenn ich die Karten alle deaktiviere, sind oftmals Striche auf dem Display, die die Farbe des aktiven Tracks haben.
" />">
" />">
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo, leider konnten wir dieses Verhalten nicht reproduzieren.
    Tritt dieses Verhalten noch bei anderen auf?
  • Former Member
    0 Former Member
    Man muss einen Track aktiv schalten, also Zieleingabe -> Track -> LOS
    Bei meinem Gerät passiert das auch, wenn überhaupt keine Karte aktiv ist.
    Ohne Karte ist das Problem nur sporadisch und fällt kaum auf. Bei Karten mit vielen Details ist es sehr störend.

    Hier noch ein Screenshot ohne Karte:
    " />">
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Speichennippel,

    das Problem ist bekannt, zumindest habe ich davon auch hier im Forum schon gelesen.
    Ich hatte es selbst ziemlich massiv beim Biken festgestellt, als mein Track plötzlich nicht mehr sichtbar war und ich mich hin und wieder fast verfahren hätte. Erst durch manuelles Verschieben der Karte verschwanden die Verfärbungen, die teilweise auch fast das gesamte Display überlagerten. Zur Zeit verwende ich die Version 3.40. Bislang trat dieses Problem jedenfalls nicht auf, egal ob nur eine oder mehrere Karten aktiv sind.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo, leider konnten wir dieses Verhalten nicht reproduzieren.
    Tritt dieses Verhalten noch bei anderen auf?


    Ja bei meinem Oregon 450 (SW 3.3) tritt das auch auf. Allerdings auch beim Nachfahren von Routen. Im Regelfall geht es aber von alleine weg, ich muss die Karte nicht verschieben.

    Bei OSM Karten scheint es öfter zu passieren als bei meiner TransAlpin
  • Hallo, leider konnten wir dieses Verhalten nicht reproduzieren.
    Tritt dieses Verhalten noch bei anderen auf?


    Bei mir tritt es ebenfalls auf (OSM und TopoV3).
    Oregon 450, FW 3.40
    Wenn man die Karte verschiebt, geht's wieder weg.
    Attachments.zip
  • Hallo,

    ich habe das Problem auch! Manchmal sind nur kleine Flächen lila, manchmal fast das ganze Display. Ich habe die OSM im Einsatz, FW ist die neueste BETA , war aber auch schon mit der 3.40 so (Oregon 550). Ein Kumpel hat ein Oregon 300 (FW weiß ich nicht), da ist es genauso.

    Gr. Uwe
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo miteiander!

    Dito!

    Oregon 450
    Topo V3
    FW 3.20

    Gruß

    Norbert
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich bin mir sehr sicher, dass mein Oregon als es neu war, das nicht gemacht hat.
    Als Spielkind habe ich mit dem Teil jede Menge Routen berechnet. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gerät bei dem Menüpunkt "Zieleingabe" sehr oft abstürzt oder hängenbleibt.
    Dabei gibt es mehrere Arten von Abstürzen:
    - das Gerät friert ein. Man kann es nur reanimieren, indem man die Batterien herausnimmt
    - das Gerät geht aus
    - das Gerät geht aus und fährt von alleine wieder hoch. Dabei wird ein neues Profil "Freizeit" angelegt.
    Vielleicht bleiben dabei im Routen-Speicher irgendwelche Daten-Reste übrig, die dann zu diesen komischen Strichen und Verfärbungen führen.
    Als Benutzer ärgere ich mich natürlich über das nicht richtig funktionierende Gerät. Ich bin aber auch Techniker und finde solche Probleme spannend. Ich würde gerne wissen, woran diese Verfärbungen liegen und wie die Lösung am Ende aussieht.
    In der Zwischenzeit kann man sich damit behelfen, den Track einfach nicht mit LOS aktiv zu machen. Man sieht dann zwar keine Berggipfel und keine Entfernung zum Ziel, aber dafür findet man zuverlässig den Weg.

    P.S.
    ich will nicht hoffen, dass es an den OSM-Karten liegt. Dafür gibt es von Garmin verständlicherweise keinen Support. Allerdings habe ich mich für das Oregon entschieden, weil es eben diese Karten dafür gibt. Wie auch immer, ich hoffe, dass das Gerät irgendwann mal genau so fehlerfrei funktioniert, wie das Garmin 60
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo APSALA, tritt das Verhalten, dass sich Flächen verfärben nur in Verbindung mit OSM Karten auf.
    Oder auch wenn Sich keine OSM Karten auf dem gerät befinden.
  • Former Member
    0 Former Member
    Verändern Karten etwas am "Betriebssystem" oder den Dateien im Oregon? Dann könnte es ja sein, dass man durch Aufspielen von OSM-Karten etwas im Gerät zerstört?
    Mein Oregon zeigte merkwürdige Linien, auch wenn alle Karten (auch die SD ;)) entfernt waren.
    Bin mal gespannt, was bei der Fehleranalyse herauskommt. Mein Oregon ist gerade bei Garmin....