Track Archivierung Oregon 550t / Handbuch S.27

Former Member
Former Member
Hallo zusammen
Ich besitze mein Oregon erst seit ein paar Tagen und versuche, die Informationen, welche mir das Handbuch nicht liefert (und es sind - für mich als blutigen Anfänger - doch ziemlich viele Hilfestellungen, die im Handbuch fehlen), durch entsprechende Suche in den Foren zu ersetzen.
Gemäss Handbuch sollte ich eigentliche die Archivierung der Tracks einstellen können, was bei mir nicht funktioniert (Vielleicht hat dies etwas damit zu tun, dass - wie ich in diesem Forum gelesen habe - mit SW3.40 die Archivierungsfunktion nicht mehr implementiert wurde.
Ich habe nun generell eine Frage mit dem Aufnehmen von Tracks: Wie erreiche ich, dass mir ein Track am Ende einer MTB-Tour aufzeigt, wieviele km ich gefahren bin und wieviele Höhenmeter ich zurückgelegt habe? Lasse ich da das Garmin am besten während der gesamten Tour "laufen" (im Aufzeichnungsmodus")? Und was muss ich tun, dass ich alle Tracks habe, wenn ich während einigen Tagen unterwegs bin und abends jeweils die Tracks nicht auf den PC übertragen und "auswerten" kann?
Ich danke für Mithilfe, auch wenn die Fragen wohl etwas gar banal sind.
Diedro
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Einfach das Gerät immer loggen lassen. Im Trackmanager gibt es 2 Möglichkeiten Tracks zu speichern:
    - die komplette Trackaufzeichnung abspeichern
    - einen Teil der Trackaufzeichnung abspeichern

    Innerhalb der Trackaufzeichnung wird immer ein neues Tracksegment erzeugt, wenn das Gerät ausgemacht wird oder das Profil gewechselt wird.

    Wenn 10000 Punkte voll sind, wird ein Teil der Trackaufzeichnung in das Archiv verschoben.

    Das Archiv ist bei älteren FW auf dem Gerät nicht sichtbar, bei der 3.52beta ist es da. Bei der FW 3.26 beta bestand die Möglichkeit Tracks automatisch täglich oder wöchentlich oder wenn voll ins Archiv zu sichern. Das hat man in den folgenden SW wieder weggelassen.

    Um die Länge eines Tracks sehen zu können, diesen im Trackmanager auswählen und auf der Karte anzeigen lassen und dann oben die Überschrift drücken. Die Höhenmeter sieht man leider nirgends, dafür die Fläche.

    Tracks kann man in das Archiv verschieben, indem man im Trackmanager den Track anklickt und dann "Archiv" betätigt. Umgekehrt kann man Tracks aus dem Archiv mit "Make Favorit" in den normalen Speicher zurückholen.

    Um die Werte zu wie Schnitt und Höhenmeter usw. zu sichern am besten einen Screenshot machen. Leider kann das Oregon die Screenshots nicht selbst anzeigen, obwohl ein Bildbetrachter drin ist. Hier im Forum gibt es das aber als Kundenwunsch gepostet, vielleicht setzt Garmin das irgendwann mal um.

    Am PC bietet sich Sporttracks an, um aus der gpx Datei alle Informationen herauszulesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Speichennippel
    Du hast mir meine Fragen vollständig beantwortet, besten Dank. Deine Ausführungen ziehen bei mir aber sofort Folgefragen nach, aber bevor ich das Forum belästige, werde ich versuchen, mich selber zu den von Dir genannten Fachbegriffen (screenshot machen, Sporttracks um aus der gpxDatei Daten herauslesen zu können) durchzukämpfen.
    Nochmals besten Dank!
    Diedro
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Man kann temporär den Einschalteknopf zum abfotografieren des Displays benutzen. Einstellungen->Anzeige->Screenshot
    Die Bilder liegen dann im Ordner \Garmin\scrn

    Sporttracks hat nichts mit Garmin zu tun. Das ist eine Freeware um sportliche Aktivitäten in einem Tagebuch zu verwalten. Alternativ gibt es bike-experience oder gps-analyse. Einfach google fragen und die Sachen ausprobieren.

    Ansonsten ruhig fragen, die "Bedienungsanleitung" ist ja nun wirklich nicht so toll.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    im Handbuch zum Oregon ist leider eine "fehlerhafte" Angabe.

    Auf Seite 27 wird die mögliche Einstellung "Automatisch archivieren" angegeben.
    Diese Möglichkeit war nur mal in einer vergangenen Beta-Version gegeben und
    wurde nicht in die finale Software nicht eingebunden.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Garmin

    Wird diese funktion wieder in einer späteren Finalen Firmware Version eingebaut?
    Oder was war der Grund dass diese wieder weg ist?
    mit dieser Funktion habe ich die Fehlende Möglichkeit den Reisecomputer gezielt zu Starten und zu Stoppen (zum Beispiel für meine Radtouren) kompensiert.
    Oder ist ganau diese Funktion zu erwarten?

    Fragen über Fragen!!

    Ich hoffe doch sehr, das hier nicht Funktionen, die die Nutzer gerne hätten, (und auch wirklich fehlen) so mal in eine Beta eingebaut, und dan nie veröffentlicht werden.:confused:


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich denke mal, was Sie möchten ist in der aktuellen Beta wieder drinnen?... Stoppuhr / Track

    siehe hier

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Cool
    Mit der neuen Beta 3.61 tatsächlich wider mit drinnen:D