eigene POIs

Former Member
Former Member
Hallo,

habe vor kurzem einen Oregon 450 gekauft. Würde gern einige Koordinaten als POIs auf das Gerät hochladen. Das Programm POILoader und die PDF-Bedienungsanleitung habe ich gefunden.

Es wird auch eine gpi-Datei vom POIloader in den Flashspeicher kopiert, aber ich sehe diesen POI nicht in der Karte. Daher folgende Fragen:

1. Positive Werte beim Längengrad bedeutet "östliche Länge" und beim Breitengrad "nördliche Breite"?
2. Verwendet der Oregon ein Standardsysmbol? Oder muss ich ein eigenes definieren und sehe deshalb nichts?
3. Gehen eigene Symbole auch ohne den Annäherungsalarm?

Grüße
der durch den Wald saust

P.S.: Die Suchfunktion findet mit "POI" nichts - sind 3 Buchstaben zu kurz?
  • Former Member
    0 Former Member
    1. Positive Werte beim Längengrad bedeutet "östliche Länge" und beim Breitengrad "nördliche Breite"?

    Korrekt
    2. Verwendet der Oregon ein Standardsysmbol?

    Standard ist ein grüner Punkt.
    Oder muss ich ein eigenes definieren

    Kann man, muss man aber nicht. Die .bmp muss den gleichen Namen wie die gpi-Datei haben und im gleichen Ordner sein.
    und sehe deshalb nichts?

    POIs sieht man erst, wenn relativ weit reingezoomt wird.
    3. Gehen eigene Symbole auch ohne den Annäherungsalarm?

    Wenn Du POIs meinst, der Annäherungsalarm wird im POI-Loader definiert, der kann auch ausgeschaltet sein.
  • Former Member
    0 Former Member
    Danke Mike.

    Habe meinen POI endlich gefunden: wenn in der Karte der Maßstabsbalken mit 120m beschriftet ist, sieht man noch nichts, wenn ich nochmals zoome (dann 80m) erscheint der grüne Punkt für den POI.

    Kann man diesen Maßstab - also nur für eigene POIs gezielt - ändern?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    "Einstellungen" "Karte" "Erweiterte Karteneinst." "Zoommaßstäbe" "Benutzer-Wegpunkte" auf den Zoommaßstab setzen ab welchem die POIs (und Wegpunkte) angezeigt werden sollen. Betrifft aber ALLE POIs und Wegpunkte.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hat jetzt soweit funktioniert.

    Nur wird das Icon nicht transparent an den Stellen, an denen ich den Farbton magenta verwendet habe. Die Aussage auf http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/:

    "To make a pixel transparent, set its color to magenta (RGB = 255, 0, 255)."

    stimmt wohl nicht?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo zusammen,
    ich häng mich da mal dran.
    Ich habe eigene POIs erzeugt ( csv aus einer Datenbank erstellt und mit POI-Loader eine gpi erzeugt zB sp_s.gpi). Jetzt habe ich eine 22*22 große sp_s.bmp erwstellt und beide Dateien in den Ordner garmin/poi geschoben. Die POIs zeigt er an, aber nicht die gewünschte Bitmap.
    Hat da jemand Tips ?

    Besten Dank

    esskaa