Beta-Version 3.61 für Oregon x50

Former Member
Former Member
Hallo,

für die Oregons x50 ist die Beta-Version 3.61 verfügbar.

Changes made from version 3.52 to 3.61:



Grüße
  • habe nun schon den ersten Fehler zu vermelden.


    Bitte hier (in engl. Sprache) reporten: [email][email protected][/email]
    Dann kommt es gleich direkt zu den Entwicklern.

    Gruss,
    Lagginhorn
  • Bitte hier (in engl. Sprache) reporten: [email][email protected][/email]
    Dann kommt es gleich direkt zu den Entwicklern.

    Gruss,
    Lagginhorn


    OK, habe ich soeben gemacht.

    Gruß
    Apsala
  • Former Member
    0 Former Member
    Danke für den kurzen Einwand und an alle für das Engagement! Das stimmt, das reporten bei der Beta läuft nicht über den normalen Weg wie ich Ihn normalerweise über den Bereich Fehler melden laufen lasse und dann intern entsprechend weitergebe sonden bei der Beta hier direkt an die Entwicklung. Das geht deutlich schneller in der Kommunikation hat aber leider Englisch als Voraussetzung...

    Falls jemand seine Meldung nicht ins Englische übersetzen kann oder will schreibt mir einfach eine PN, ich werde es dann auf diesem Weg weitergeben.

    Grüße
  • Zur Info, habe das mit dem Ausschalten in der Systeminfo reportet.

    Gruß
    Apsala
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo, die neue Beta scheint ja toll zu sein... leider aber nicht für mein Oregon 400t.

    Wann geht da wieder was weiter? Auf viele der Korrekturen und Neuerungen warte ich auch schon lange!

    So alt ist das Oregon 400 auch wieder nicht, dass die Weiterentwicklung eingestellt werden kann. Noch dazu stammen viele der jetzt umgesetzten Anregungen auch von Oregon x00 Besitzern!

    Irgendwie hatte ich gehofft, dass sich die Softwarestände der x00 Serie und der x50 Serie irgendwann angleichen werden und die Unterschiede der Geräte bloß noch die Hardware betreffen werden. Ist sowas geplant? Vielleicht eine Version 4.0 für alle Oregons und Dakotas? Müsste doch auch für Garmin ein Vorteil sein!

    Beste Grüße
    Kurumbawien
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich habe keine Infos zu was geplant ist und was nicht... und auch nicht wann:)

    Sorry
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich habe keine Infos zu was geplant ist und was nicht... und auch nicht wann:)

    Sorry


    Gleich kommen mir die Tränen ... :rolleyes:

    Aber vielleicht kannst du meinen Frust verstehen und an geeignete Stelle weiterleiten - oder kennst du die auch nicht? Ich glaube, ich bin da nicht der einzige, der unter dieser Release-Strategie Garmins leidet.

    Beste Grüße
    Kurumbawien
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo (PIZ.BUIN),

    bedeutet das auch für mich, das ich den Fehler mit dem automatischen Löschen des Wegpunktes (auf Seite 1) auf Englisch an die Beta-Mail-Adresse schicken soll?

    Gruß Maik
  • Hallo,

    mein O550 geht auch aus beim Aufruf der Systeminfo. Das ging letztmalig bei FW 3.40.

    Grüße Uwe


    Hallo Uwe,

    hatte heute schon Kontakt mit den Entwicklern.
    Nachdem ich einiges durchgetestet habe, bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
    Es scheint mit freien Karten zusammen zu hängen, die Höhendaten (SRTM) enthalten
    bzw. "onlysrtm"-Karten.
    Dies habe ich auch wieder den Entwicklern reportet.
    Wenn man die löscht, funktioniert die Systeminfo-Anzeige.

    Dies hatte bei mir zuvor noch mit der FW 3.40 funktioniert.

    Gruß
    Apsala
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Piz.Buin,

    seit nunmehr 8 Jahren benutze ich Garmingeräte und bin mit den Updatevorgängen bestens vertraut.
    Seit Dezember habe ich ein Oregon 550, das ich heute auf die allerneueste Betaversion updaten wollte. Der Update hat anfangs geklappt: ich konnte einen Filter für Geocaches wählen und auch ein Ziel.
    Dann habe ich das Profil von Geocaching auf Auto umgestellt und das Gerät stürzte ab. Der Bildschirm fror ein.
    Ausschalten funktionierte nicht, also Batterien raus. Nachdem der Bildschirm endlich nichts mehr anzeigte, Batterien wieder rein und angeschaltet.
    Das Gerät geht an, Garmin steht in der Mitte und es tut sich überhaupt nichts. Nach ein paar Minuten geht das Gerät dann von alleine aus.
    Also zuhause am PC versucht anzuschließen: im 3. Anlauf kam die Auswahl "auf Massenspeicher" stellen und ich habe über den Web-Updater versucht, wieder eine reguläre Version zu suchen:
    Meldung: sie haben bereits die neueste Version installiert und keine Auswahl, eine ältere Version zu wählen.
    Leider geht das Gerät immer noch nicht an (ohne Rechner), bzw. bleibt beim Garminlogo stehen. Anscheinend hat die neue Betaversion die gesamte innere Technik zerschossen.
    Merkwürdig fand ich, dass dieser Ausfall erst nach Umschalten des Profils erfolgte.

    Gibt es einen Trick? So ist das Gerät absolut wertlos und wenn ich es einschicke, habe ich ausgerechnet im Urlaub kein GPS :(.
    Dieses Problem auf Englisch zu schildern übersteigt meine Möglichkeiten und ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte.

    Viele Grüße
    safri