Beta-Version 3.61 für Oregon x50

Former Member
Former Member
Hallo,

für die Oregons x50 ist die Beta-Version 3.61 verfügbar.

Changes made from version 3.52 to 3.61:



Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Fehlende Straßennamen sind auch mit dieser beta nicht aufgetaucht. Wird da irgendwann mal was dran gemacht?

    Warum stürzt das Oregon eigentlich so oft ab? Ist ja nicht nur meins, was das macht. Auch dieses Problem wurde mit dieser beta nicht gelöst.

    Die Höhenmeterangabe und die Routenlänge sind schon mal prima Sachen, weiter so.
  • Former Member
    0 Former Member
    Fehlende Straßennamen sind auch mit dieser beta nicht aufgetaucht. Wird da irgendwann mal was dran gemacht?
    Schade, ich hatte gehofft, dass das jetzt dann auch gelöst ist.

    Warum stürzt das Oregon eigentlich so oft ab? Ist ja nicht nur meins, was das macht.
    Also meines (SW Version 3.30) ist mir noch nie abgestürzt. Habe es jetzt seit ca. 4 Monaten.

    Die Höhenmeterangabe und die Routenlänge sind schon mal prima Sachen, weiter so.
    Kann ich nur zustimmen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Die Fehler haben nicht alle Geräte. Z.B. liest man immer wieder von Abstürzen bei der Systeminfo. Mein Gerät ist da noch nie abgestürzt.
    Ziemlich merkwürdig das Ganze. Es dauert wohl noch einige Betas, bis die Software stabil und zuverlässig ist.
    Immerhin ist Garmin erreichbar (welcher Hersteller gibt schon GFehler öffentlich im eigenen Forum zu?) und tut was.
  • Former Member
    0 Former Member
    Gerade wollte ich mir ein paar Tracks auf der Karte anschauen. Sie wurden aber nur bruchstückhaft angezeigt.

    Man muss die Karte herumschieben und zoomen, dann wird mal die Tracklinie eingeblendet, mal fehlen Teile.

    Erst mal die beta 3.52 drauf gemacht und alles funktionierte wieder. Dann habe ich nochmal die 3.61 drauf gemacht und der selbe Mist wieder.

    Hat das noch jemand so?

    Kann jemand genug Englisch und kann das an die richtige Stelle weitergeben?
  • Former Member
    0 Former Member
    Un zu untermauern, dass es sich bei dem Systeminfo-Absturz nicht um wenige Einzelfälle handelt: Mein Oregon 550 schaltet sich ebenfalls bei Betätigen dieser Funktion ab. Geht auch bei mir letztmalig mit FW 3.40.
    [...]

    Edit, Piz.Buin: OT
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi!

    Ich benutze selbst gemachte osm-Karten. Das Kartenzeichnen kommt mir nun deutlich langsamer vor als mit der Version 3.51.

    Ciao, MM
  • Former Member
    0 Former Member
    Hier noch mal das Problem in Bildern:

    korrekte Darstellung mit der beta 3.52:
    " />">

    hier die beta 3.61. Da sieht man, dass ein Teil des Tracks fehlt:
    " />">

    Ich habe versucht eine englische Mail an die obige Adresse zu senden. Mein Englisch ist aber in etwa so gut (oder schlecht) wie die Oregon FW :D
    Vielleicht wäre jemand so nett, dass noch mal richtig zu schreiben.
  • Former Member
    0 Former Member
    bedeutet das auch für mich, das ich den Fehler mit dem automatischen Löschen des Wegpunktes (auf Seite 1) auf Englisch an die Beta-Mail-Adresse schicken soll?


    Das wäre das beste, da hier dann die Rückfragen der Entwickler (falls denn) direkt zu Ihnen kommen... Aber wie gesagt, wenn es zu viel Aufwand ist bitte eine kurze PN und ich mach es soweit fertig...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    Dann habe ich das Profil von Geocaching auf Auto umgestellt und das Gerät stürzte ab. Der Bildschirm fror ein.
    Ausschalten funktionierte nicht, also Batterien raus. Nachdem der Bildschirm endlich nichts mehr anzeigte, Batterien wieder rein und angeschaltet.
    Das Gerät geht an, Garmin steht in der Mitte und es tut sich überhaupt nichts. Nach ein paar Minuten geht das Gerät dann von alleine aus.
    Also zuhause am PC versucht anzuschließen: im 3. Anlauf kam die Auswahl "auf Massenspeicher" stellen und ich habe über den Web-Updater versucht, wieder eine reguläre Version zu suchen:
    Meldung: sie haben bereits die neueste Version installiert und keine Auswahl, eine ältere Version zu wählen.
    Leider geht das Gerät immer noch nicht an (ohne Rechner), bzw. bleibt beim Garminlogo stehen. Anscheinend hat die neue Betaversion die gesamte innere Technik zerschossen.
    Merkwürdig fand ich, dass dieser Ausfall erst nach Umschalten des Profils erfolgte.

    Gibt es einen Trick? So ist das Gerät absolut wertlos und wenn ich es einschicke, habe ich ausgerechnet im Urlaub kein GPS :(.
    Dieses Problem auf Englisch zu schildern übersteigt meine Möglichkeiten und ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte.


    Ja, das sollte auf jeden Fall Lösbar sein!

    Gehen Sie nach dieser Anleitung vor um die Software aufzuspielen. Ein Hardreset ist hier inklusive da es sich um ein Update auf eine vorige Version handelt. Anschließend sollten Sie wieder normal (auch auf die Beta) updaten können.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Wenn man auf der Karte einen Punkt auswählt (mit der roten Nadel), dann steht oben groß der ausgewählte Punkt. Liegen darunter auch andere Punkte taucht rechts daneben eine Auswahlliste auf. Diese Liste kann man nicht anwählen.

    Hat das noch jemand so?