Beta-Version 3.61 für Oregon x50

Former Member
Former Member
Hallo,

für die Oregons x50 ist die Beta-Version 3.61 verfügbar.

Changes made from version 3.52 to 3.61:



Grüße
  • Wenn man auf der Karte einen Punkt auswählt (mit der roten Nadel), dann steht oben groß der ausgewählte Punkt. Liegen darunter auch andere Punkte taucht rechts daneben eine Auswahlliste auf. Diese Liste kann man nicht anwählen.

    Hat das noch jemand so?


    Ist bei mir auch.

    Am besten gleich an die Entwickler reporten (ist ja eine Beta), oder, wenn des englischen nicht so mächtig, eine PN an PIZ.BUIN senden, er hat sich angeboten, das dann zu machen.

    Gruß
    Apsala
  • Former Member
    0 Former Member
    Habe ich gemacht. (PN an PiZ:BUIN)
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    wenn auf der Karte ein Punkt ausgewählt wird bei dem mehrere Elemente hinterlegt sind kann auf die Schaltfläche (roter Kreis) nicht getippt werden.

    Hab es bereits weitergegeben, Danke

  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,



    Ja, das sollte auf jeden Fall Lösbar sein!

    Gehen Sie nach dieser Anleitung vor um die Software aufzuspielen. Ein Hardreset ist hier inklusive da es sich um ein Update auf eine vorige Version handelt. Anschließend sollten Sie wieder normal (auch auf die Beta) updaten können.

    Grüße


    Vielen Dank für die Hilfestellung!
    Gestern abend bekam ich jedoch schon von einem Freund eine 2.81beta Version und konnte sie auf mein Gerät aufspielen nachdem eine Laufwerkskontrolle im DOS-Fenster keine erkennbaren Fehler aufzeigte.
    Die 2.81 lief auch anstandslos und heute morgen habe ich mit der neuesten WebUpdaterversion die reguläre 3.40 aufgespielt: glücklicherweise läuft auch diese. Von dem neuen beta-update 3.61 lasse ich lieber die Finger und warte bis die Verbesserungen in einer regulären Version verwirklicht werden.

    Ich würde mir wünschen, dass alle update-Versionen in gezippter Form noch auf der Garminseite bereitstünden, damit man nach einem mißglückten Update wieder zur alten Version zurückkehren könnte. Die Suche nach einer alten Version gestaltete sich nämlich etwas schwierig.
  • Former Member
    0 Former Member
    Zu dem Bild hätte ich noch eine Frage: Warum werden da oft die Namen abgeschnitten, selbst wenn der volle Name hinpassen würde? OK, in dem Fall paßt es nicht, aber ich habe viele Beispiele, wo unnötig gekürzt wird.
  • Former Member
    0 Former Member
    Das ist einfach so programmiert und ließe sich bestimmt ändern... Wäre dann ein Thema für den Bereich Kundenwünsche...

    Grüße
  • So, mich hats heute auch erwischt. So ein mist. Garmin lässt sich nicht mehr einschalten. Das Logo kommt, dann geht der BS aus, dann kommt das Logo wieder usw.

    Diese Anleitung hab ich probiert. Es kommt folgende Fehlermeldung: The Garmin device is unable to program the requested memory region. This could be due to an incompatibility between this application and the Garmin device. ...
    Was soll ich nun tun?

    @SAFRI612 wie hast du das Problem genau gelöst?

    gruß
    matze
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich hab die 3.61 schleunigst wieder runtergeschmissen und die 3.52 aufgespielt. Ich denke, es ist sinnvoll, sich die alten Beta-Versionen aufzuheben.

    Ich glaube, ich bleibe auch eine Weile dabei, bis ein Track-Abspeicher-Feature reimplementiert wird, wie auf dem Garmin Legend HCX beispielsweise. (Eine Track-Datei pro Tag als gpx, je nach Wunsch z.B. auch sekündlich, einfach "weggeschrieben").

    Dieses fehlende Feature schmerzt mich persönlich am meisten, denn egal, was ich einstelle, gehen mir Track-Teile verloren.

    Als einzige Alternative bleibt mir bisher, den Legend eben immer auch mitzunehmen, da der wirklich zuverlässig Tracks abspeichert. BTW: Auch noch hübscher. Für Tracks des Oregon hab ich mir selber einen "Beautifier" schreiben müssen, damit die Punkte in lesbare Form gebracht werden.
    Als User des Legend hatte ich schon erwartet, dass der Oregon all das kann, was der Legend konnte, nur noch mehr. Leider ist dem nicht so. Paperless geocaching ist traumhaft mit dem Oregon, ebenso ist die Kartendarstellung toll, aber manche Features fehlen und das ist echt schlimm.
    Und es gibt eben unter den Geocachern auch Fotografen, die ihre Fotos geotaggen wollen und da ist es doof, wenn ein halber Tag in der Trackaufzeichnung fehlt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    So, mich hats heute auch erwischt. So ein mist. Garmin lässt sich nicht mehr einschalten. Das Logo kommt, dann geht der BS aus, dann kommt das Logo wieder usw.

    Diese Anleitung hab ich probiert. Es kommt folgende Fehlermeldung: The Garmin device is unable to program the requested memory region. This could be due to an incompatibility between this application and the Garmin device. ...
    Was soll ich nun tun?


    am besten ein paar mal probieren. Das Programm wie in der Anleitung starten, Batterien aus dem Gerät und beim Anschließen mal den Anschalter gedrückt halten?...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo.

    Zum Thema "Fixed issue with map POI's showing twice for a single point."

    Dies sollte doch in Beta-Version 3.51 gefixed sein!!???

    Habe aber in Beta-Version 3.61 folgendes Suchergebnis (siehe Anhang)

    Dabei handelt es sich nicht um den Start- bzw. Endpunkt eines Radweges, sondern tatsächlich um den selben geografischen Punkt einmal unter Angabe des Namens und der Position und einmal nur unter Angabe des Namens.
    Ist dieser Fehler schon an Garmin gemeldet?

    Gruß