Ich habe seit mehreren Wochen ein Oregon 450 aktuell mit der Firmwareversion 3.52beta.
Wollte eigentlich meine Beobachtung nicht zu einem Thema machen und auf weitere Firmwareupdates hoffen. Aber glaubt man den ersten Rückmeldungen hier, scheint die neue 3.61beta noch nicht so stabil zu laufen, um sie sinnvoll testen zu können?
Deshalb nun zu meinem Thema:
Ich habe festgestellt, dass die Höhenmeteraddition fehlerhaft ist, d.h. mein Gerät addiert Höhenmeter auch wenn es ortsfest ist und nicht bewegt wird.
Dieses "Feature" mag für Höhenmeterfetischisten sehr interessant sein, aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.
Dabei werden in der Höhenprofildarstellung die addierten Höhenmeter im Aufstieg auch gleich bei den "Abstiegshöhenmetern" gleichermassen berücksichtigt.
Konkret konnte ich bei Tourenpausen mehrmals feststellen, dass so innerhalb von ca. 30 min 100 Hm im Aufstieg und Abstieg hinzu kamen.
Dieses Verhalten ist auch bei sehr gutem Satellitenempfang und unabhängig von der Messmethode "feste Höhe" bzw. "variable Höhe" zu beobachten. Auch der Luftdruck konnte sich in dieser Zeit nicht jedesmal so deutlich verändert haben.
Wer hat diese Beobachtung auch gemacht und was könnte man dagegen unternehmen?