Ankunft am Ziel

Former Member
Former Member
Hallo,
auf meimem Oregon 550 habe ich das Feld Ankunft am Ziel im Reisecomputer
eingestellt, weil ich beim Wandern gerne erfahre, wann ich das Ziel erreicht habe.
Doch in den ersten 70 - 80% der Wegstrecke sind die Angaben sehr ungenau.
Die Zeit der Ankunft kann innerhalb von 10 Sekunden um ca. eine Stunde variieren. Gegen Ende der Strecke wird die Angabe allerdings immer genauer. Vor dem Oregon 550 hatte ich den 60 CSx, der mir die Ankunft am Ziel fast exakt genau anzeigte. Kann mir jemand sagen, wie ich Abhilfe schaffen kann bzw. woran diese Ungehauigkeit liegen mag.
Vielen Dank schon jetzt dafür.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    das Gerät berechnet auf Werten, die Sie gelaufen sind, dh. um so näher sie am Ziel sind, desto besser weiß er a) wie schnell Sie so unterwegs sind und b) ist die Restdauer je näher Sie am Ziel sind grundsätzlich kleiner, dh. ein unterschied in der Geschwindigkeit mit der Berechnet wird ist auch kleiner...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Soweit ich weiss berücksichtigt das Oregon Anstiege bei der Berechnung der Zeit nicht, ist also für eine Hochrechnung der Ankunftszeit beim Wandern eigentlich nicht zu gebrauchen.
    Es "tut" einfach so, als würde man immer in der Ebene laufen, dass da noch ein Gipfel mit 2500m Höhe dazwischen liegt wird nicht berücksichtigt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Finde ich auch seltsam!

    Aber mal ein interessante Analogie:

    1. Ich mache eine 26km Radtour in den Bergen. O550 verät mir das ich 30Min benötige. Nach 10 Minuten berechnet er 29 Min. Nach weiteren 10 Min. 28 Minuten Restdauer.

    2. Ich installiere mit MapInstall eine Karte auf dem O550: Die Software verät mir: Restdauer 27Minuten. Nach 10 Minuten wird 26 Minuten angezeigt. Und weitere 10Miunten später 24 Minuten.

    Das erinnert mich an die alten OpenOffice Installation Routine. Da benötigte das 99ste Prozent immer so viel Zeit wie die 98 Prozent zuvor....:D



    Leider völlig für die Katz diese Funktion. Mein Magellan Triton war da sehr viel besser!
  • Former Member
    0 Former Member
    Leider völlig für die Katz diese Funktion.
    Sehe ich ähnlich. Zumal die notwendigen Information (Steigleistung und Geschwindigkeit) ja gemessen werden.

    Letztendlich finde ich die Funktion nicht wirklich wichtig deswegen stört es mich nicht.

    Aber manchmal frage ich mich schon warum Garmin in den Outdoor Geräten die Höheninformationen so stiefmütterlich behandelt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe das übrigens schon als Verbesserungsvorschlag gemeldet:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4104