Höhenmeter Gesamt

Former Member
Former Member
Hallo,
ich schaue mir immer die Gesamthöhenmeter an, stelle aber beim Oregon 550t fest, daß diese ca. 20 % zuviel sind.
Habe andere Systeme im Vergleich gehabt (Oregon 450t, Tacho, offizielle Ausschreibungen, etc.), bei denen die Summe der Höhenmeter weitaus weniger waren.

Wie kann ich das korrigieren ?

Tschau
Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist nicht direkt falsch. Es wird halt nur anders gefiltert. Wie gefiltert wird ist Geheimniss der Hersteller. Es gibt da keine Norm. Deshalb kann man Höhenmeter auch nicht exakt messen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi, ich erwarte gar keine total exakte Höhenangabe, aber schon annähernd.
    Wenn bei 1000 hm das eine Gerät 950, das Andere 1050 anzeigt, ist das ok.
    Aber meines zeigt dann im Gegensatz 1200 oder sogar etwas mehr an.
    Da ist die Abweichung schon zu groß.

    Was kann ich dabei tun ? Habe die Einstellungen schon mit einem Anderen Garmin Oregon verglichen, aber konnte keine Unterschiede finden.

    Bin für Tipps dankbar.

    Tschau
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei meinem 550T stimmen die Hm eigentlich immer sehr genau mit den Hm aus der Topo-Karte des Landesvermessungsamtes überein. Also keinesfalls ein Fehler von 20%.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    die gemessene Höhe stimmt bei mir auch, paßt zu den Höhenangaben auf den Schildern auf den Bergen.
    Die gefahrene Gesamt-Höhe, die weicht bei mir ab.
    Bei anderen Oregons paßte die Gesamt-Höhe auch ganz gut, bei mir ist diese, wie geschrieben, über 20% zu viel.
    Any ideas ?

    Tschau
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    haben Sie bereits ein Update auf die aktuellste Version gemacht?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ja, habe die aktuelle Version. Habe es gerade mit dem WebUpdate prüfen lassen.

    Habe noch einen netten Nebeneffekt:

    Bin in den Alpen gefahren (per MTB) und hatte auf einmal über 17000 km, dann 64000 km, dann mal 23000 km ... jeweils am Tag als Tageskilometer.
    Ich setze die Tageskilometer täglich zurück und lasse mir diese oben in der Karte als ständige Info anzeigen.
    So war das ein Quatsch.

    In Deutschland im Spessart war das kein Problem gewesen.

    Tschau
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    achja, habe noch etwas gemessen.
    War in Riva am Gardasee. Am See hatte ich 60 hm. Bin auf einen Berg mit 1250 m hoch gefahren. Also 1190 hm gefahren, in der Theorie. Die kumulierten Höhenmeter waren allerdings nur 1150 hm. Dabei dürften eh ca. 10-15 m noch für kleine Wellen dabei gewesen sein.

    Also, verstehe ich die Berechnung nicht.

    Tschau
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also 1190 hm gefahren, in der Theorie. Die kumulierten Höhenmeter waren allerdings nur 1150 hm.
    40m Abweichung liegt absolut im Rahmen der Messgenauigkeit. Da die Höhe (hauptsächlich) über den Luftdruck gemessen wird können Luftdruckveränderungen dazu führen.

    Bei meinem HAC4 Radcomputer habe ich schon Abweichungen bis zu 150m zwischen identischen Geräten bei der gleichen Tour gesehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moment, falsch verstanden.
    Das Garmin-Gerät hat unten 60 m gemessen, oben 1250 m. Das ergeben einfach math. 1190 m Differenz. Das Garmin gab aber 1150 m aus.

    Wird die gefahrene Höhe etwa beim Oregon 550t über den Druck gemessen, nicht über die GPS-Daten, die eh da sind ? Die sind sogar sehr zuverlässig. Habe vielfach mit den örtlichen Höhenangaben an Schildern (Hütten, Almen, etc.) verglichen und es paßt sehr gut (bis 1-2 m Differenz, weil ich es ja ggf. höher/tiefer halte).

    Tschau
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ja, habe die aktuelle Version. Habe es gerade mit dem WebUpdate prüfen lassen.

    Habe noch einen netten Nebeneffekt:

    Bin in den Alpen gefahren (per MTB) und hatte auf einmal über 17000 km, dann 64000 km, dann mal 23000 km ... jeweils am Tag als Tageskilometer.
    Ich setze die Tageskilometer täglich zurück und lasse mir diese oben in der Karte als ständige Info anzeigen.
    So war das ein Quatsch.

    In Deutschland im Spessart war das kein Problem gewesen.

    Tschau
    Martin



    Hast du einen Track aktiv gehabt?