Oreon hat Probleme mit Cachbeschreibung

Former Member
Former Member
Hallo nochmal,

so bin ganz neu hier im Forum und habe gleich zwei Fragen (Die erste habe ich bei " EGNOS funktioniert dies?" untergebracht) nachdem ich mich bei google mal schlau gemacht habe aber nichts zufriedenstellendes gefunden habe.

Zu meiner Frage...
Ich bin Premiummitglied bei Geocach und lade somit die Cachdaten und Beschreibungen mit dem Raider (send to gps) auf mein Oregon 450t mit Topo2010 Karten und neuster Software.
Soweit sogut, doch wenn ich dann auf dem Oregon in die Cachbeschreibung blicke sehe ich teils nur komischen Buchstabensalat...

Mach ich da was falsch oder so?

Kenn mich mit GPSu.Co leider noch nicht aus darum Danke für eure Infos.

Schöne Woche noch

TIGREPATO
  • Former Member
    0 Former Member
    Habe mal bischen am Oregon rumgespielt und mir ist aufgefallen das Umlaute und Sonderzeichen in der Cachbeschreibung als Buchstabensalat dagestellt werden.

    Liegt das am Oregon oder an Geocaching ?
    Dachte das Oregon ist für das Papierlose Geocaching gemacht... mhmm bei manchen Cache ist die Beschreibung dank unlesbarkeit auf dem Oregon echt nicht zu entziffern und somit unbrauchbar.
    Muß ich da was einstellen das die Umlaute und Sonderzeichen angezeigt werden bzw. kein Buchstabensalat auftaucht :confused:

    Hoffe ich bin nicht der einzigste mit dem Problem.

    Danke und Grüße

    TIGREPATO
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich hatte mir das vor nem Jahr mal angesehen, bei "Send to GPS" sind in den gpx-Dateien die HTML-Formatierungen... ich sag mal interessant. Wenn man das ganze mit Pocket Queries macht (geht mit nem Premium Account) dann sind die Beschreibungen alle gut...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich hatte mir das vor nem Jahr mal angesehen, bei "Send to GPS" sind in den gpx-Dateien die HTML-Formatierungen... ich sag mal interessant. Wenn man das ganze mit Pocket Queries macht (geht mit nem Premium Account) dann sind die Beschreibungen alle gut...

    Grüße


    Mit Pocket Queries habe ich es noch nicht getestet (ja habe einen Premium Account) , gibt es eine möglichkeit bei "Send to GPS" die Beschreibung korrekt dazustellen?
    (Eventuell von Garmin ein Programm für das Oregon zum darstellen des HTML- Formates)

    Kann es auch sein das es am Garmin Communicator liegt der von Garmin modifiziert werden könnte und dann die HTML-Formatierungen vornimmt.

    Papierlos Cachen mit dem Oregon ist eine feine Sache wenn nur die Cache-Beschreibungen richtig angezeigt werden will ja nicht jedesmal nen PQ erstellen müssen.

    Danke PIZ.BUIN für deine Antwort

    Grüße
    TIGREPATO
  • Former Member
    0 Former Member
    Bin wohl der einziste mit so einem Geocacheproblem :rolleyes:

    Das Problem mit dem Buchstabensalat tritt tatsächlich nur auf wenn man mit dem Butten "Send to GPS" arbeitet. Kopiert man die GPX-Datei manuell in den Ordner GPX auf dem Oregon ist alles da wie es sein sollte :) .

    Liegt wohl am Garmin Communicator Plugin der die HTML-Formatierungen nicht umwandelt und nicht am Oregon.
    Hoffe Garmin bessert da noch nach.

    Grüße

    TIGREPATO
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    gerne mal die entsperchende gpx-Datei hier einstellen, dann kann ich die Stellen raussuchen. Die scheint hier so von geocaching.com zu kommen...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    gerne mal die entsperchende gpx-Datei hier einstellen, dann kann ich die Stellen raussuchen. Die scheint hier so von geocaching.com zu kommen...

    Grüße


    Danke, das mach ich doch gerne.
    Dier erste gpx-Datei ist mit einem Pocket Query heruntergeladen da scheint alles ok zu sein.
    Die zweite ist mit dem Raider "send to gps" auf das Oregon direkt übertragen worden und hat eben den Buchstabensalat und keine lesbare Beschreibung dabei.

    Danke PIZ.BUIN für deine Hilfe.

    Grüße

    TIGREPATO
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo TIGREPATO,
    du bist nicht der einzige mit dem Problem. Ich gehe davon aus , dass alle Oregon-Benutzer (evtl. auch andere Garmin Geräte)dieses Problem haben.
    Ich lade einmal in der Woche die pocket querries via GSAK auf mein O450. Hier ist alles top.
    Die neu hinzukommenden caches lade ich mit "send to my GPS" auf mein O450. Diese haben wie bei dir den Buchstabensalat. Ist aber alles zu lesen, aber recht mühsam.
    Habe noch GC1J11J1.gpx in GSAK geladen. Alles OK.
    Das Problem liegt anscheinend bei der direkten Übertragung von GC auf's Oregon.
    Eine Lösung dafür habe ich auch nicht.
    Grüße
    hermes55
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo TIGREPATO,
    du bist nicht der einzige mit dem Problem. Ich gehe davon aus , dass alle Oregon-Benutzer (evtl. auch andere Garmin Geräte)dieses Problem haben.
    Ich lade einmal in der Woche die pocket querries via GSAK auf mein O450. Hier ist alles top.
    Die neu hinzukommenden caches lade ich mit "send to my GPS" auf mein O450. Diese haben wie bei dir den Buchstabensalat. Ist aber alles zu lesen, aber recht mühsam.
    Habe noch GC1J11J1.gpx in GSAK geladen. Alles OK.
    Das Problem liegt anscheinend bei der direkten Übertragung von GC auf's Oregon.
    Eine Lösung dafür habe ich auch nicht.
    Grüße
    hermes55



    Hallo HERMES55,

    schön zu hören das es auch anderen so ergeht. Na bei normalen Cache ist es auch kein Problem ist eben nur blöde wenn es sich um ein Multicache handelt und man auf eine Beschreibung angewiesen ist.
    Das Oregon ist echt ein klasse Gerät und würde es jedem weiterempfehlen, da wird doch Papierlos Geocachen mit "send to GPS" zu reparieren sein :) .

    Viele Grüße und noch einen schönen Abend

    TIGREPATO
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo TIGREPATO,

    Habe noch GC1J11J1.gpx in GSAK geladen.
    hermes55


    Die Datei GC1J11J.gpx ist die mit dem Buchstabensalat :D
  • Former Member
    0 Former Member
    Die Datei GC1J11J.gpx ist die mit dem Buchstabensalat :D

    Hallo TIGREPATO
    Mit GSAK gibt's diesen Buchstabensalat bei mir nicht. Nur von GC direkt aufs O450.
    Viele Grüße
    hermes55