Oregon software version 3.74 Beta (Oregon x50)

Former Member
Former Member
So, hier für den Oregon x50:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4743

Changes made from version 3.71 to 3.74:

  • Added multicaching support.
  • Added display color to track gpx files.
  • Added ability to set user declination direction.
  • Improved accuracy of trip odometer.
  • Fixed occasional shutdowns.
  • Fixed issue with stuck route button.
  • Fixed issue with Oblique Mercator User grid.
  • Problems with the software may be reported to [email][email protected]
  • [/email].

  • Further Instructions for units with 3.71:
  • The unit must be held in boot block to apply the update.
    • Unplug all Garmin devices from the computer at this time.
    • Run Oregonx50_371_to_374.exe.
    • Select 'USB Device' from the following menu.
    • Shut down the Oregon if it is running.
    • Press and hold the power button.
    • Attach the USB Cable.
    • When the text box next to 'USB Device' shows your unit information, press OK.
    • Once the device screen flashes, release the power button, but do not unplug unit.
    • Wait for the update to complete.



Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ohne OSM Karte wird die Systeminfo angezeigt. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nach Update auf 3.74 schaltet mein Oregon 450T beim Abrufen der Systeminfo ab.

    Miese Leistung der Garmin-Programmierer.

    Ich empfehle meinen Freunden, keine Garmingeräte zu kaufen. Sind für die gelieferte Bananensoftware einfach zu teuer und machen keinen Spaß.

    Wenn ich soviel Geld ausgebe, erwarte ich auch eine ausgereifte Hard- und Software.

    MfG,
    Walther3
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @Uwemeise
    Niemand hat dich gezwungen eine (unfertige) Betaversion zu installieren. Warte dann doch auf die fertige Version.
    Eine Beta installieren und dann meckern gilt nicht :rolleyes:

    Gruss Joe
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das sehe ich anders.

    Im Gegensatz zu anderen Garminmodellen war die Software des Oregons noch nie ausgereift.

    Was Garmin da für die Highendmodelle abliefert, ist unprofessionell für den Preis den die Kunden bezahlt haben.

    Das diese Probleme viele Garminkäufer ärgert, wird ja hier und in anderen Threads immer deutlicher.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Problemlos neue BETA installiert. Anleitung genau lesen!

    Zu Punkt 1: Multicache -> "enter next stage" - habe ich mir immer gewünscht. Man gibt die neuen Koordinaten ein und fliegt nicht aus der Cachebeschreibung raus. Hierfür wird ein temporärer Cache mit dem Name "Next Stage" angelegt. Loggt man den Cache als gefunden, verschwindet der Punkt wieder - gute Sache!
    Des Weiteren wird unter Reisecomputer/Cache am Nächsten Name,Typ, Diff, Terr, Size und letzer Fund Angezeigt :)
    Ich muss sagen ich bin beeindruckt!

    Anderes noch nicht getestet.

    Kein Absturz bei Systeminfo. 3 versch. OSM und Topo v3 sind installiert.
    Fehlende Straßennamen v3 kann ich bestätigen. Bei den OSM-Karten werden sie seltsamerweise angezeigt.
    Doppelte Profile habe ich nicht (habe insgesamt 5 Profile)
    Der Kartenaufbau wurde ja häufiger schon bemängelt. Empfinde ich nicht so. Ich schalte mittlerweile die Schummerung wieder ein - funktioniert recht flott.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn ich versuche einer Route oder Profil einen Namen zu geben und unten die Pfeiltasten drücke, zeigt das Display kurz die Kartenansicht. Eingeben kann ich dann nichts mehr. Nachdem ich den grünen Haken gedrückt habe, bin ich komplett in der Kartenansicht.

    Ohne OSM-Karte funktioniert es.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das mit der Namensänderung kann ich nicht reproduzieren. Bei mir läuft es auch mit diversen OSM Karten problemlos.


    Ich lese häufiger über allerlei Probleme mit dem Oregon und neuen Softwareversionen.

    Bei mir kam es nie zu Problemen. Ist es Möglich, dass es unterschiedliche Serien gibt?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja ich verstehe es auch nicht mehr - bei dem einen geht was was beim anderen nicht geht usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe von 3.40 auf 3.74 upgedatet (O450).
    Kann LODWAR #16 nur bestätigen. Das Update ging bei mir problemlos. Gegenüber der 3.40 sehe ich bis jetzt hauptsächlich Verbesserungen.
    Wenn jetzt noch die Straßennamen .....:D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kommt vielleicht auch auf die Art der OSM an. Es gibt ja mehrere. Z.B. zeigt die openMTB gar keine Straßennamen, die Karte von Ralf Kleineisel zeigt alle Namen.
    Die AllinOne bewirkt, dass in den Karteneinstellungen die Textgröße von Landbedeckungen immer von alleine auf "kein" geht. Diese Karte zeigt keine Straßennamen, wenn die Straße zusätzlich zum Namen noch ein ref hat (z.B. L81 - Remscheider Str)

    Schon recht merkwürdig alles.

    Keiner eine Idee, was die noch ungeklärten Punkte bedeuten?