Oregon software version 3.74 Beta (Oregon x50)

Former Member
Former Member
So, hier für den Oregon x50:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4743

Changes made from version 3.71 to 3.74:

  • Added multicaching support.
  • Added display color to track gpx files.
  • Added ability to set user declination direction.
  • Improved accuracy of trip odometer.
  • Fixed occasional shutdowns.
  • Fixed issue with stuck route button.
  • Fixed issue with Oblique Mercator User grid.
  • Problems with the software may be reported to [email][email protected]
  • [/email].

  • Further Instructions for units with 3.71:
  • The unit must be held in boot block to apply the update.
    • Unplug all Garmin devices from the computer at this time.
    • Run Oregonx50_371_to_374.exe.
    • Select 'USB Device' from the following menu.
    • Shut down the Oregon if it is running.
    • Press and hold the power button.
    • Attach the USB Cable.
    • When the text box next to 'USB Device' shows your unit information, press OK.
    • Once the device screen flashes, release the power button, but do not unplug unit.
    • Wait for the update to complete.



Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich reihe mich bei den Problemen mit der 3.74-beta ein - update von 3.52 genau nach Anleitung führt dazu, daß das Gerät beim Hochfahren den Update prüft, die SW dann lädt (mit Fortschrittsbalken), und dann beim Garmin-Schriftzug hängenbleibt. Die Recovery nach Garmin-Anleitung führt nach Reboot zum selben Ergebnis.

    Nur wenn ich nach der Recovery das Gerät an den USB-Port hänge *und die GUPDATE.gcd von Hand lösche*, kommt das Gerät wieder auf die Beine. Nur - es zeigt nun eine SW-Version 3.70 an. Das sieht für einO450 schon sehr seltsam aus ... any ideas?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    an sich sollte das Update funktionieren - auf allen Geräten... Evtl. das Update nochmals runterladen vielleicht ist die Datei beschädigt?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo PIZ.BUIN,

    die Datei war schon in Ordnung ... die Kiste läuft inzwischen auch wieder nach Downgrade auf 3.40 (durch Kopieren des GUPDATE.GCD) und Generalreset. Danach liess sich 3.74 Beta auch problemlos einspielen :-)

    BTW: dier neuen Funktionen in 3.74 sind sehr nützlich - ich freue mich schon auf die offizielle Release.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe auf meinem 550 die SW 3.50 wenn ich den Update auf die 3.74 mache wird nach dem Neustart des 550 zwar das Update durchgeführt aber dann bleibt das Gerät stehen. Auf dem display steht nur Garmin und das wars. Das zurücksetzten nach Anleitung funktioniert auch nur wenn ich die GUPDATE.GCD händisch lösche.
    Ich habe das jetzt mehrfach versucht und die Updatedateien auch schon mehrfach heruntergeladen.
    Ich habe hier gelesen das viele von der SW version 3.4 das update auf die 3.74 gemacht haben und es dann funktioniert. Wie komme ich an die SW 3.4 um das mal zu testen?
    Oder hat jemand noch eine Andere Idee.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Misemaan,

    Deine Erfahrungen klingen genau wie meine - ggf. sind die 3.5x Betaversionen ja speziell :-(

    Ich habe mir diese GCD-Datei heruntergeladen, auf den Oregon in das garmin-Verzeichnis kopiert und in GUPDATE.GCD umbenannt. Beim nächsten Start installiert sich dann V3.40. Je nach Zustand Deines Oregon ist das ein Downgrade, bei dem Du die Nutzerdaten (= alle Einstellungen und Profile) verlierst. Meiner meinte ja vorher, die SW version 3.70 installiert zu haben, die es für die x50 Oregons gar nicht gibt ... Für mich war der Reset zu verschmerzen, und danach klappte der Upgrade auf 3.74 beta ganz normal.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Update hat bei meinem 450 problemlos geklappt. Nur von einer Verbesserung des Tageskilometerzählers kann keine Rede sein. Bin heute laut Track 15,4 km gewandert, der Tagesstreckenzähler zeigt 12,75 km. Ein Faktor 1,2 ist einfach nicht tragbar. Nicht jeder ist mit dem Bike unterwegs. Werde es mal bei höheren Geschwindigkeiten testen.
    Manchmal habe ich den Eindruck, es seien keine Informatiker sondern Bit... am Werk. Zumal das ja zumindest beim 60CSx, den ich vorher hatte, kein Problem war. Nur hier hält sich dieser hartnäckige Fehler in jeder Version.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Erst mal recht herzlichen dank an SANDYBRIDGE für den Tipp aber es ist tatsächlich so das ein Update auf die 3.74 Beta version beim Oregon 550 nicht von der SW 3.50 möglich ist danach startet das Gerät nicht mehr. Die SW Version 3.40 findet man hier : http://garminoregon.wikispaces.com/Versions+x50
    der link von Sandybrige hat bei mir nicht funktioniert.
    Nach dem Downgrade auf die 3.4 - die Einstellungen gehen dabei leider verloren - ist der Upgrade auf die 3.74 möglich - bei mir hat's geklappt.
    Nochmal Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    habe dann irgendwann mein Gerät auf die 3.74 Version flott gekriegt (Danke in die Runde, ohne Tipps hier hätt ich das nicht hingekriegt!).
    Habe nun ein seltsames Problem:
    Sobald ich im Navigationsmodus (und nur dann) das Gerät vom 12V Autoanschluß trenne, erkennt das Gerät nach erneutem Hochfahren keine GPX-Dateien mehr, die auf der SD Karte gespeichert sind. Sind zwar noch auf der SD-Karte drauf, aber im Gerät nicht mehr lesbar. Kartenwerk und JPEGs, die auf der SD Karte drauf sind, sind trotzdem noch lesbar. Lade ich die GPX-Dateien wieder neu auf die SD Karte, sind sie wieder sichtbar. Im internen Speicher gibt's das Problem bislang nicht.
    Was steckt dahinter?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So ein ähnliches Problem hatte ich wenn ich meine Feldnotizen aus dem Gerät geladen habe.
    Manchmal (nicht immer) habe ich wenn ich das Gerät vom USB trenne und dann einschalte keine GPX Files (Geocaches) im Gerät.
    Mußte dann immer die Karte entfernen Gerät starten Karte wieder rein Neustart und dann war alles wieder OK.

    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So ein ähnliches Problem hatte ich wenn ich meine Feldnotizen aus dem Gerät geladen habe.
    Manchmal (nicht immer) habe ich wenn ich das Gerät vom USB trenne und dann einschalte keine GPX Files (Geocaches) im Gerät.
    Mußte dann immer die Karte entfernen Gerät starten Karte wieder rein Neustart und dann war alles wieder OK.

    Gruß
    Michael


    Hatte ich eigentlich auch probiert; werde es aber nochmal untersuchen.
    Dank und Gruß - Olaf