Oregon 450T fährt nach Firmware Update nicht mehr hoch

Former Member
Former Member
Hallo Community!

Nachdem ich ein Firmware Update meines Oregon 450T durchgeführt habe von 3.50 auf Oregon x50 3.74 Update fährt das Gerät nun nicht mehr hoch.
Nach dem Einschalten wird das Display hell aber weiter tut sich nichts.
Das Verbinden mit dem PC über USB Kabel klappt auch nicht mehr – das Gerät wird nicht gefunden.
Ich bitte um Hilfe wie ich mein Gerät wieder zum Leben erwecke.
Mfg
OldRabby
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo
    Hab ich schon probiert!
    "Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem Gerät. Anschließend halten Sie die Einschalttaste gedrückt und schließen das Gerät per USB-Kabel an Ihren Computer an.
    Sobald das Gerät im Update-Programm unter dem Punkt "USB Device" erkannt wird, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "OK".
    Das Problem an der Sache ist nur, dass die Schaltfläche USB Device immer ausgegraut bleibt, mein PC findet kein USB Gerät und ich kann das Update nicht starten.
    Gibt es sonst noch Möglichkeiten? :confused:
    mfg
  • Former Member
    0 Former Member
    Bei "Connection Settings" statt "Serial Port" "USB Device" anklicken (dort muß dann der Punkt sein. Die Schaltfläches wird dann automatisch nach dem Anstöpseln des Oregon ausgefüllt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo!

    Bei "Connection Settings" habe ich "USB Device" angeklickt, jedoch bleibt das Feld weiterhin grau wenn ich mein Oregon wie beschrieben durch gedrückt halten des Einschaltknopfes einstöpsle.
    Am Oregon selbst geht das Display an (wird hellgrau) sobald ich es mit USB am Rechner hängen habe, aber das Display ist leer und der Rechner findet kein neues USB Gerät.
    Hab auch schon versucht ohne den Einschaltknopf gedrückt zuhalten einzustöpseln und ich hab alle USB Steckplätze am PC durchprobiert, ohne Erfolg.
    mfg
  • Former Member
    0 Former Member
    Uppps,

    scheinbar ist jedes Oregon ein Unikat! Hast Du die SD-Karte entnommen? Ansonsten bin ich mit meinem Latain auch am Ende und Du mußt auf eine Antwort des "Garmin-Moderators" warten.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ja nimm mal die SD-Karte auch raus - die GPX Files und POI's löschen geht ja nicht wenn du nicht auf den internen Speicher kommst.

    Das sind die 2 Möglichkeiten das Gerät zurückzusetzen die man selbst hat:

    * Master Reset – beim einschalten auf die linke obere Display Ecke drücken und halten.

    * Laufwerkszugriff erzwingen – ab Software Version 2.85, das USB-Kabel anstecken und das Gerät abschalten, danach einschalten und Einschalter ca. 30 Sekunden halten. Jetzt sollte USB-Hostbetrieb funktionieren, auch wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig war.

    Solle alles nicht funzt hören wir mal was der Moderator noch dazu sagen kann.

    Ärgerlich :-(
  • Former Member
    0 Former Member
    Grüß Euch!
    Also beim „Master Reset“ rührt sich gar nix – Display bleibt hellgrau und weiter passiert nix.
    Für das Erzwingen des Laufwerkzugriffs hab ich die SD Karte und die Batterien entfernt. Nach ca. 20sec Powerknopf gedrückt halten kommt kurz die Sanduhr, aber es wird trotzdem kein USB Gerät erkannt.
    Auch wenn ich nach einer Weile den OK Knopf anklicken – Kommt die Meldung „There are no USB devices available“
    Ich hoffe der Moderator hat noch ein paar Tricks auf Lager.
    Mfg
  • Former Member
    0 Former Member
    Grüß euch!

    Hiermit möchte ich mich für die schnelle Unterstützung bedanken. Leider war eine Wiederbelebung nicht möglich – ich werde das Gerät beim Händler reklamieren.

    Mfg
    Oldrabby