Wie Wegpunkte speichern?

Former Member
Former Member
Mal eine ganz banale Frage: Wie kann ich eigentlich Wegpunkte über den Oregon speichern? Wenn ich über die Koordinatensuche einen Wegpunkt erstelle und diesen danach umbenenne und ich starte die Koordinatensuche erneut, ist der vorherige Wegpunkt wieder verschwunden :-(

Weiß jemand, wie's richtig geht bzw. ob es hier einen Trick gibt?
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich glaube, ich verstehe die Frage nicht. Wegpunkt markieren geht mit Wegpunkt markieren oder auf der Karte einen Punkt anklicken und mit dem Fahnensymbol abspeichern.
    Die Wegpunkte kann man über Zieleingabe-Wegpunkte ansteuern.
  • Former Member
    0 Former Member
    Idee war, beim Geocaching die Zwischenstationen zunächst einzugeben (genauer: die KO's) und dann abzuspeichern (falls man noch mal in die GC-Beschreibung zurück muss; dann sind nämlich die manuell eingegebenen Koordinaten wieder weg...).
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo M8ichael,
    ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe?
    Du gibst einen Wegpunkt über die Koordinaten ein. Dieser Wegpunkt wird mit dem Namen "Koordinaten" gespeichert. Dann benennst du "Koordinaten" in z. B. "XYZ" um. Wenn du jetzt Wegpunkte suchst ist nur "XYZ" vorhanden aber nicht mehr "Koordinaten".
    Das ist OK. Du hast ja "Koordinaten" mit "XYZ" überschrieben.

    Ich mache das so (Zwischenstationen habe ich vorher schon erstellt):
    - Im Gelände auf Karte tippen, "Nadel" erscheint mit Bezeichnung z.B. "Wiese"
    - "Wiese" antippen, Wegpunktsymbol antippen (Wegpunkt ist gespeichert)
    - jetzt je nach Wunsch "Bleistift" antippen und ändern was man möchte (z. B. Name, Position, ...

    Ich hoffe es hilft dir weiter
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    Du gibst einen Wegpunkt über die Koordinaten ein. Dieser Wegpunkt wird mit dem Namen "Koordinaten" gespeichert. Dann benennst du "Koordinaten" in z. B. "XYZ" um. Wenn du jetzt Wegpunkte suchst ist nur "XYZ" vorhanden aber nicht mehr "Koordinaten".
    Das ist OK. Du hast ja "Koordinaten" mit "XYZ" überschrieben.


    Richtig, soweit hab' ich das Prinzip auch verstanden. Problem hierbei ist jetzt nur, dass wenn ich jetzt neue Koordinaten über "Suche" eingebe, dann ist der vorherige, umbenannte Wegpunkt "XYZ" auch wieder verschwunden, d. h. es wird wieder vom Garmin ein neuer Wegpunkt mit der Bezeichnung "Koordinaten" erstellt, wobei gleichzeitig der Wegpunkt "XYZ" offensichtlich gelöscht wird. Lässt sich das bei euch so nachstellen?

    Ich mache das so (Zwischenstationen habe ich vorher schon erstellt):
    - Im Gelände auf Karte tippen, "Nadel" erscheint mit Bezeichnung z.B. "Wiese"
    - "Wiese" antippen, Wegpunktsymbol antippen (Wegpunkt ist gespeichert)
    - jetzt je nach Wunsch "Bleistift" antippen und ändern was man möchte (z. B. Name, Position, ...


    Das klappt bei mir auch, aber eben nur so und nicht über die "genaue" Koordinatensuche... :-(
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,



    Richtig, soweit hab' ich das Prinzip auch verstanden. Problem hierbei ist jetzt nur, dass wenn ich jetzt neue Koordinaten über "Suche" eingebe, dann ist der vorherige, umbenannte Wegpunkt "XYZ" auch wieder verschwunden, d. h. es wird wieder vom Garmin ein neuer Wegpunkt mit der Bezeichnung "Koordinaten" erstellt, wobei gleichzeitig der Wegpunkt "XYZ" offensichtlich gelöscht wird. Lässt sich das bei euch so nachstellen?



    Das klappt bei mir auch, aber eben nur so und nicht über die "genaue" Koordinatensuche... :-(


    Da muss ich dir recht geben. Hab's grad probiert. Vielleicht findet ja jemand ne einfache Lösung.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    schonmal mit der neuesten Beta Software fürs Gerät versucht? Wenn ich mich nicht täusche war das in einer Version mal so, ich dachte aber es wurde behoben...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Habe ich vergessen anzugeben.
    Bei mir ist es ein Oregon 450 mit der 3.74 beta.
  • Former Member
    0 Former Member
    OK, ich kanns nachvollziehen:

    Zieleingabe > Koordinaten > Koordinaten abändern > Bestätigen
    Zieleingabe > andere Suchen > Wegpunkte > Koordinaten > Bearbeiten > Namen ändern > "TEST"
    Zieleingabe > Koordinaten > Koordinaten abändern > Bestätigen
    Punkt "TEST" ist weg

    Hab ich das richtig?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    OK, ich kanns nachvollziehen:

    Zieleingabe > Koordinaten > Koordinaten abändern > Bestätigen
    Zieleingabe > andere Suchen > Wegpunkte > Koordinaten > Bearbeiten > Namen ändern > "TEST"
    Zieleingabe > Koordinaten > Koordinaten abändern > Bestätigen
    Punkt "TEST" ist weg

    Hab ich das richtig?


    Ja, genau das ist das Problem. Insofern lassen sich Wegpunkte derzeit praktisch nicht speichern, wenn man die Koordinateneingabe nutzt.

    Das Problem zieht sich übrigen durch sämtliche Software-Versionen... :-(((
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich gehe davon aus, dass dies daher kommt, dass sozusagen EIN Platzhalter (Wegpunkt) für die Koordinateneingabe verwendet wird, den kann man dann umbenennen, aber beim nächsten Zieleingabe über Koordinaten wird er wieder überschrieben.

    Um einen Punkt für Koordinaten zu machen ist der angedachte Weg:
    Mark > Name ggf. anpassen > Position eingeben > Fertig

    Grüße