Systemabsturz Oregon 450T bei Systeminfo-Abfrage

Former Member
Former Member
Hallo,

Problem: Orgeon 450T stürtzt ab (schaltet sich aus oder "weißer" Bildschirm), wenn ich unter "Einstellungen>Systeminfo" gehe. Dies geschieht erst, seitdem ich eine ScanDisk 4GB SDHC (2) Speicherkarte eingelgt habe und diese mit einer Karte (img Datei) & den (allen) von Garmin downloadbaren POI bespielt habe. Die Korrekte Baumstruktur habe ich auf der Karte angelgt: Garmin (img Dateien) und Unterordner POI (für POIs). Ansonsten funktioniert (soweit) alles einwandfrei. Wenn ich die Speicherkarte herausnehme, dann geht auch die "Systeminfo" Abfrage wieder.

Wer kann helfen? Danke
  • Former Member
    0 Former Member
    Das ist ein seit längerem bekanntes Problen - bitte schau mal im Thema Firmware für die x50 Modelle nach.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=5367
  • Former Member
    0 Former Member
    Vielen Dank für den Hinweis:

    Leider wird zur Problematik (wobei mein Spezielles Problem-> Absturz bei Daten auf S Karte & Syteminfo Abfrage nicht zu finden ist) keine wirkliche Lösung aufgezeigt:

    a) es scheint wohl ein diffuses allgemeines Problem mit SD Karten zu geben (Größe, KLasse, etc.): ich habe die 4GB ScanDisk SDHC Klasse 2 nochmal FAT32 formatiert, dann die Daten (1 x Karte [img Datei ] und die von Garmin runterladbaren POIs(jetzt nur ca. 1/4 aller POIs) auf die SD Karte aufgespielt (natütlich habe ich den korrekten Verzeichnisbaum..). Keine Änderung der Problematik!

    b) es scheint als ob nicht alle POIs, die ich im Ordner Garmin>POI abgelegt habe auch tatsächlich dann unter dem Menüpunkt Ziel>Extras angezeigt werden.

    Wie gesagt, ansonten scheint das "Ganze" aber bis eben auf Systeminfo-Abfrage zu funktionieren & SD KArte ohne Daten-> kein Absturz

    Vielleicht gibt es doch noch konkretere Hinweise- Danke
  • Ich hatte bezgl. Systemabsturz in der Systeminfo Kontakt mit den Entwicklern.
    Bei mir stellte es sich klar heraus, dass es an Höhendaten der OSM-Karte lag.
    Wenn ich die OSM-Karte ohne Höhendaten abspeichere, funktioniert die Systeminfo.
    Ich denke nicht, dass es im Fall Absturz bei Systeminfo an der SD-Karte selber liegt.

    Gruß
    Apsala
  • Former Member
    0 Former Member
    .....

    Scheint wirklich kein SD Karten Problem zu sein:
    ->habe andere Marke an SD Karte eingelgt & prinzipiell das selbe Problem

    - liegt (bei mir) wohl an den von Garmin runterladbaren POI s (gibt eine Vielzahl!):

    ->a) Sytemabsturz bei Systeminfo Abfrage, wenn >10 POI im Ordner (Garmin>POI) sind auf der SD Karte

    ->b) mein 450T zeigt max 19 POIs an, alle x-anderen (wenn im POI Ordner abgelegt) sind für das Gerät dann einfach nicht sichtbar?!

    [man frägt sich wozu dann 4GB wenn doch nur ein paar Byte benötigt werden;)]

    Vielleicht weiß jemand mehr ---- die vom Support hatten auch keine Idee.....
  • Former Member
    0 Former Member
    Lösung:

    SD Karten:
    funktionieren i.P. alle SDHC Typen/ KLassen/ Marken - von Garmin bis 4GB zugesichert, dort beaknntermaßen in den meisten Oregon Geräten aber auch bis 32GB; Wenn die SD Karten zu "groß" sind, dann kommt es "irgendowo" zum Systemabsturz.

    POI:

    Dieses von mir oben beschriebene Problem ist bekannt, dass nur wenige POIs unter dem Menuepunkt "Extras" angezeigt werden können, und es auch in Komination mit einer Systeminfo Abfrage zum Absturz kommen kann. Soll durch Firmware update in Zukunft gelöst werden. Wann?--> Termin unbekannt