Liebe Forums-Mitglieder,
hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten zu meinen Fragen liefern.
Track aufzeichnen und auf Karte anzeigen
Die Kartendarstellung während der Aufzeichnung weicht erheblich von der tatsächlich gefahrenen Strecke ab. Lt. Kartendarstellung fahre ich neben der Autobahn. Nach Export der gpx-Datei wird die Strecke zum Beispiel in Google Earth jedoch auf der Autobahn dargestellt.
D.h. die Aufzeichnung ist korrekt, die Darstellung auf der Garmin-Karte (Worldwide, Basemap) ist falsch.
Ist das normal oder mache ich hier irgendwo einen Fehler?
Anzahl Trackpunkte
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ein aufgezeichneter Track bis zu 10.000 Trackpunkte beinhalten.
Wo kann ich denn sehen, wie viele Trackpunkte ein aufgezeichneter Track hat?
Interner Speicher
Auf dem internen Speicher können ja 200 Tracks mit jeweils 10.000 Trackpunkten archiviert werden.
Wie lange reicht der interne Speicher von 850 MB?
Was passiert bei der Gerätesoftwareversion 3.5 wenn ein Track mehr als 10.000 Punkte hat?
Welche Trackaufzeichnungseinstellung würdet ihr für einen 4-wöchigen Urlaub (Kombination aus Autofahrt, Wanderungen und Städtebesichtigungen) empfehlen, damit der interne Speicher nicht „überläuft“? Eine Übertragung der archivierten Tracks innerhalb des Gerätes auf die SD-Karte ist ja leider nicht möglich.
Viele Grüße
Ralf
Geräte: Oregon 450 / Softwareversion V 3.5 / Worldwide BaseMap