ich habe vor etwa 4 Wochen mit dem Webupdater mein Dakota 20 von Firmeware 2.8 auf nun 3.11 geupdated. 3.11 war die höchste Version, die vom Webupdater angeboten wurde. Seitdem habe ich das Gefühl, dass sich die Zeit bis zum Fix und die Genauigkeit deutlich verschlechtert haben.
Zum Vergleich habe ich einen Royaltek 3800. Der Royaltek hat deutlich vor dem Dakota einen Fix und ist dabei noch sehr genau. Zum Teil braucht mein Dakota bis zu 10 Minuten länger. Das ärgerliche dabei ist, dass es dann zum Teil noch über 30 m Abweichung vom tatsächlichen Weg hat. Der Fehler wird über mehrere Minuten weitergeführt. Der Royaltek zeichnet präzisere Wege auf. Ich habe mal einen Vergleichstrack mitgeloggt, das ist echt zum Haareraufen. Der Royaltek war dabei an der Hundleine, das Dakota in meiner Tasche.

Beim Geocachen ist das extrem nachteilig. Ohne gute Topo Karte und ungefährem Wissen wo man ist, kann man nicht mit dem Dakota zuverlässig Geocachen.
Ich war mit der FM 2.8 eine Woche lang im Dschungel von Malaysia unterwegs und hatte dort immer gute und schnelle Ergebnisse (konnte ich anhand von bekanten Festpunkten prüfen), aber seit dem Update vertraue ich meinem Dakota nicht mehr ohne weiteres.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

