Prozessor Oregon 300/450

Former Member
Former Member
Hallo,

ich glaube, das hier können wohl eher nur unsere Berge ersteigen:

Hat der 450 einen anderen/besseren Prozessor, als der 300?
Mit meinem 300 bin ich soweit ja zufrieden. Ab und an quälend langsamer Bildaufbau.
Frage:
Würde ich mit dem 450 ein flotteres Gerät bekommen? Lohnt der Umstieg?
Ich nutze Extra-Karten, eingebaute sind daher unwichtig.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    gefühlsmäßig ist es denke ich der gleiche Prozessor bzw. die gleiche Leistung, die technischen Daten und verbauten komponenten bekomme ich nicht und dürfte es wenn denn nicht veröffentlichen...

    Grüße
  • Wieso macht Garmin da eigentlich so ein "Geheimnis" draus:confused:
  • Former Member
    0 Former Member
    @PIZ

    herzlichen Dank, ich werde damit den 300 als noch nicht zu ersetzen behalten;)

    @VOLKTE

    das frage ich mich auch schon lange. Während andere das alles in den technischen Daten offen aufzeigen, hüllt G sich in Schweigen. Vermutlich sind die Empfänger so billig, daß niemand die Geräte mehr kaufen würde. Kompensiert wird dann alles über eine geniale Software. Wenn die bei jedem Gerät auch nur 1 Euro sparen, mach bei X-Millionen????!!! Diese Gedankengänge muss G sich aber daher gefallen lassen.
    Oder verschweigen andere ihre Prozessoren?! Nein, die machen sogar offen Reklame damit.
    Kann G das nicht? Würden wir einen Schrecken bekommen zu erfahren, daß ggf. ausgemusterte China-Transistoren auf Sirff Stand 1886 getrimmt wurden...:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member
    Während andere das alles in den technischen Daten offen aufzeigen, hüllt G sich in Schweigen.

    Wenn es dich wirklich so brennend interessiert, kannst du das Gerät ja einfach aufschrauben.
    Fotos vom Geräteinneren findet man aber auch im Netz.
    Wenn man weiß was drin ist wird das Gerät dadurch nicht schneller oder besser.

    Was viele ebenfalls nicht wissen:
    31 Prozent aller Notebooks weltweit werden von Quanta Computer hergestellt, nachher steht dann aber Acer, Apple, Dell, Gateway, Hewlett-Packard, Lenovo, Matsushita Electric Industrial (Panasonic), Fujitsu-Siemens oder Sony drauf.:D

    http://www.quantatw.com/Quanta/english/product/qci_nb.aspx
    "Established in 1988, QUANTA is well known for its quality and design in manufacturing laptop computer. As the world's largest laptop ODM manufacturer, one out of every three laptop PC in the world is manufactured by QUANTA. That's why all the top ten PC companies in the world have chosen Quanta as their ODM partner."