Adresseingabe: Abfrage von Bundesland -> zuerst City Navigator, dann Topos

Former Member
Former Member
möchte ich beim oregon 550t, fw. 3.8, eine zieleingabe nach adresse vornehmen erscheint die frage:

"in welch. bundesland./prov. befin. sich die adr?"

und ein button:

"bundesland/prov.eing."

leider kennt das programm weder nrw (nordrhein-westfalen) noch d (deutschland) oder ähnliches.

es erscheint der hinweis:

" keine ergebnisse gefunden. ändern sie die suchparameter"

wie lauten die richtigen suchparameter bzw. wo ist die frage nach land und stadt geblieben?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Diesen Fehler kenne ich.
    ABER, er tritt und trat schon immer nur bei OSM-Karten auf.
    Hat man in seinem Profil nur die Garmin City Navigator Europe aktiviert,
    funktioniert es - auch unter 2.94 - einwandfrei.

    Hat auf seinem Gerät neben der City Navigator noch OSM Karten, so findet
    das Gerät eine Zieladresse, selbst wenn die City Navigator Karte nicht aktiv ist.
    Da das eigentliche Routing auch mit OSM Karten schon immer funktioniert hat,
    FALLS man das Ziel irgendwie bestimmt hat, funktioniert es auch, wenn man
    wie gesagt neben der OSM Karte noch die Garmin City Navigator Karte zumindest
    auf dem Gerät hat.

    Helmut.
  • Hallo Helmut,

    danke für den Tip.

    Habe aber keine OSM Karte installiert. Auf dem Gerät ist die Basemap, Topo Deutschland, City Navigator. Üblicherweise ist die Basemap und Topo beim Routing deaktiviert. Vor dem Update lief es problemlos, direkt danach ohne weitere Veränderung nicht mehr. Die Abfrage nach dem Bundesland ist mir auch neu. Das Problem kam eindeutig mit dem Update.

    Gruss Manfred
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem mit der Frage nach dem Bundesland.
    Dieses Problem gab es schon mal mit dem Update des CN.
    Bei Installation der Version 2011.30 war dieser Fehler aufgetreten.
    Dann kam Version 2011.32 und der Fehler war wieder
    weg.

    Und jetzt schon wieder das gleiche Problem. Ich verstehs nicht.

    Bei mir sind keine OSM Karten drauf. Nur die Topo und der CN.

    Wie gehts jetzt weiter ?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jetzt hab ich die Version 2.93 wieder installiert
    und die überflüssige Frage nach dem Bundesland kommt immer noch.

    Jetzt spiel ich nochmal das Update des CN auf.

    Wenns funktioniert geb ich Bescheid.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    CN Update 2011.32 neu installiert. Nutzen gleich null.

    Wer programmiert denn so einen Unfug. Wen interessiert das Bundesland.
    Bin mal gespannt ob Garmin eine Reaktion zeigt oder ob man mit dem Problem
    mal wieder allein gelassen wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nenn mal zum Test de Topo-D vom Computer im Speicher um, damit nur die City Navigator aktiv/geladen/gefunden wird und schaue, obs dann geht.

    Evtl. danach mal einen Reset versuchen mit nur der CN aktiviert.

    Mir war so als hätte ich da mal was gelesen, daß das so funktioniert hatte...

    Gruß
    Rob
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    ich habe im Netz irgendwo gelesen dass der City Navigator als erster geladen werden muß, nur dann wird der Suchindex erstellt.
    Also alle Karten deaktiveren bis auf den CN. Wenn der mal geladen wurde können auch die anderen Karten wieder aktivert werden.
    Helfen könnte auch den CN als gmupp.img zu speichern.

    Gruß
  • Hallo,

    bei mir hat es geholfen CN wieder neu aufs Gerät zu kopieren und danach die Karte mit der Topo einzusetzen. Läuft jetzt wieder auch mit v2.94
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Guten Morgen,

    der Tip von ROB2222 war weltklasse. Ich habe die Topo umbenannt und
    dann das Gerät neu gestartet. Alles bestens. Adressen kann man wieder ganz
    normal suchen. Dann die Topo wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt
    und es funktioniert immer noch.:)

    Grosses Danke Schön an ROB2222.