Oregon 450 FW 3.80: Routenerstellung nicht durch manuelle Eingabe von Orten möglich

Hallo,

habe seit zwei Tagen die neue FW 3.80 installiert und folgendes Problem bei der Erstellung von Routen festgestellt:

Bisher war es im Routenplaner problemlos möglich, unter "Städte" selbst Orte als Routenpunkte über die virtuelle Tastatur einzugeben.
Jetzt nicht mehr. Nach der Eingabe des ersten Buchstabens hängt sich mein Gerät auf und ist nur noch durch das Herausnehmen der Akkus wiederzubeleben.
Es werden nämlich die Buttons überlagert, die eigentlich nach Anwahl einer Route angezeigt werden (z.B. Karte zeigen/Route löschen etc.). Darunter/Dahinter befindet sich noch die virtuelle Tastatur.
Ähnliches Verhalten habe ich bei der Routenplanung über andere POIs festgestellt. Mit dem Unterschied, dass sich hier das Gerät nicht aufhängt, sondern man kann sich wieder zurück klicken. Der ausgewählte Punkt wird aber nicht übernommen.

Die Zusammenstellung einer Route durch direkte Anwahl der vorgeschlagenen umliegenden Orte funktioniert einwandfrei.

Der Button "Zieleingabe" funktioniert ebenfalls, d.h. wenn man dort einen Ort manuell eingibt, tritt dieser Effekt nicht auf und es wird eine direkte Rout ohne selbstdefinierte Zwischenpunkte berechnet.

Ich verwende OpenMTBMap-Karten. Bei meiner Kartenversion hat die Routeneingabe mit FW 3.40 noch einwandfrei funktioniert. FW-Beta-Versionen zwischen 3.40 und 3.80 habe ich nicht getestet.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht bzw. eine Lösung?