Operating manual oregon 450 t

Former Member
Former Member
Hallo,

selbst als relativ erfahrener Garmin user (Street pilot III ; 276 C; 550 C) und jetzt Oregon 450 T finde ich die offizielle Bedienanleitung (auch die Kurzanleitung) als recht kurz gefasst und unvollständig. Es wird nicht auf alle möglichen Funktionen eingegangen.
Gibt es da etwas Besseres, Ausführlicheres, so wie z.B. die Von Michael Seidel seinerzeit im tourenfahrer Bayreuth für das 276 C erstellte??

Für Hinweise Dankbar

Gruss

Peter
  • Former Member
    0 Former Member
    https://forum.garmin.de/ ;)

    Ich glaube, das ist so gewollt. Finde ich auch gar nicht so schlecht, ist aktueller als Papier, weil laufend neue Funktionen hinzukommen.

    Frag einfach, wenn was an der Bedienung unklar ist.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich hab die Anleitung grad mal kurz überflogen, so knapp ist sie find ich gar nicht... Sie hatten schon die Anleitung unter http://www8.garmin.com/manuals/Oregon450_DEBenutzerhandbuch.pdf gesehen? Oder nur die Schnellstartanleitung?
    Aber Speichennippel hat da auf jeden Fall recht, gerade bei den Oregons und Dakotas kamen mittlerweile wirklich einige Funktionen hinzu, welche Bei Verkaufsstart noch gar nicht auf dem Gerät vorhanden waren...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    https://forum.garmin.de/ ;)

    Ich glaube, das ist so gewollt. Finde ich auch gar nicht so schlecht, ist aktueller als Papier, weil laufend neue Funktionen hinzukommen.

    Frag einfach, wenn was an der Bedienung unklar ist.


    Hallo,

    habe beide Anleitungen gelesen.
    Die Erklärung: ..... Finde ich auch gar nicht so schlecht, ist aktueller als Papier, weil laufend neue Funktionen hinzukommen.............
    ist so ziemlich das Schwächste, das ich bisher gelesen habe. Ich gehe mal davon aus, dass ich bei Erwerb eines technischen Gerätes eine ausreichende BA erhalte. Als Dipl. Ing. weiss ich, dass der Hersteller gesetzlich verpflichtet ist eine entsprechende Bedienanleitung (nach EU Recht) in der Landessprache mit zu liefern.
    Würden sie sich bei Kauf eines Daimler auch damit vertrösten lassen, dass es bei dem Modell ja so viele Varianten gibt, dass man besser keine BA hat, man kann ja bei Bedarf fragen????

    Gruss

    Peter
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich hab die Anleitung grad mal kurz überflogen, so knapp ist sie find ich gar nicht... Sie hatten schon die Anleitung unter http://www8.garmin.com/manuals/Oregon450_DEBenutzerhandbuch.pdf gesehen? Oder nur die Schnellstartanleitung?
    Aber Speichennippel hat da auf jeden Fall recht, gerade bei den Oregons und Dakotas kamen mittlerweile wirklich einige Funktionen hinzu, welche Bei Verkaufsstart noch gar nicht auf dem Gerät vorhanden waren...

    Grüße


    Entschuldigung, aber bei Auslieferung eines Gerätes gehört eine stimmige Bedienanleitung dazu; dies ist hier nicht der Fall. Es wird weder auf die Möglichkeiten der Einstellung Profile, Geocatches, Fitness, Track navigieren etc. eingegangen.
    Später hinzugekommene Features lassen sich in bestehende BA`s per flyer gut nachtragen.
    Andere Firmen wie z.B. BMW oder VW gelingt das auch.

    Entschuldigung, wenn ich "Garmin" kritisiert habe. Von den Geräten bin ich überzeugt, sonst hätte ich nicht bereits das dritte.

    Gruss
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member
    Zugegebenermaßen ist es ungewöhnlich ein Forum als Bedienungsanleitung zu betrachten. Ich hatte mich hier anfangs auch über die knappe Anleitung geäußert. Jedoch findet man hier im Forum Antworten auf jede Menge Detailfragen viel schneller, als wenn man sich durch ein dickes Buch wälzen würde. Wenn man irgendetwas nicht versteht, bekommt man hier recht schnell eine Erklärung. Man muss meist kein eigenes Thema eröffnen, da auf viele Fragen bereits eine Antwort da ist.

    Allerdings ist es so, das die knappe Anleitung jede Menge gleich lautende Fragen in verschiedenen Foren provoziert. Z.B. die Frage, wie man mit einem Track navigiert. Solche Basics hätte man ausführlicher Beschreiben müssen, da gebe ich dir absolut Recht.
  • Former Member
    0 Former Member
    Wenn ein Manual beiliegen würde, welches zu aller Zufriedenheit die Funktionen des Gerätes beschreiben würde, wäre das ein ordentlicher Wälzer => höherer Preis, da die Produktion/Erstellung eines solchen ja auch nicht for free geht. Mal ganz abgesehen vom Umweltgedanken ;)
    Zudem hat Piz.Buin recht: es kommen soviele Funktionen per Firmwareupdate dazu oder Menüs verändern sich - da wäre das Geschrei dann wieder gross, dass man die eine oder andere Funktion nicht findet oder es so nicht auf seinem Gerät aussieht. Wäre euch das lieber???

    Mein Tipp (habe ich auch so gemacht): akzeptiert die Schnellstartanleitung bzw. das Manual wie es ist, investiert nochmal 20€ für das super GPS-Buch von Uli Benker (Bruckmann Verlag) und arbeitet es mit eurem Gerät durch. Das klärt extrem viel, macht Spaß und Lust auf mehr. Und für die Detail-Spezialfragen gibts hier das Forum :D
    - und bitte nicht auf irgendwelche EU-Normen oder -Richtlinien pochen... davon gibts leider viel zu viele unsinnige... das müssen wir nicht auch noch in den Freizeit-Spaß-Bereich tragen... :rolleyes:

    Gruss Joe
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo, habe mein Oregon 400t seit über einem Jahr und hole mir meine Informationen größtenteils auch aus den Foren.

    Trotzdem glaube ich auch, dass es vollständige Bedienungsanleitungen (Benutzerhandbücher) zu den Geräten und zur Software (BaseCamp etc.) geben sollte.

    Diese müsste ja nicht unbedingt in Papierform ausgeliefert werden (mit den Geräten), sondern könnte einerseits als pdf auf der CD beilegen und andererseits bei Bedarf (eventuell kostenpflichtig) an interessierte Kunden verschickt werden. Zusätzlich wäre es nicht zu viel verlangt, wenn es dazu regelmäßig Updates (zum downloaden) geben würde.

    Im pdf kann man zumindest genau so gut suchen, wie hier im Forum, bzw. Kunden, die im Forum Fragen stellen, könnten in so einem Dokument sicher auch fündig werden.
    Das würde es den Mods hier bestimmt ersparen, immer wieder gleiche Fragen zu beantworten (die dabei eingesparte Zeit könnte für das Update des Benutzerhandbuchs verwendet werden).

    Das Forum sollte dann eigentlich dafür dienen, Wünsche der Kunden bezüglich vermisster Geräte- und Softwarefeatures bzw. Geräte- und Sotwarefehler an Garmin zu übermitteln und Fragen, die im Handbuch nicht ausreichend erklärt sind, zu stellen (woraus wieder ein faq-Kapitel in nachfolgenden Handbuch-Versionen werden könnte).
    Beste Grüße

    K.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo, habe mein Oregon 400t seit über einem Jahr und hole mir meine Informationen größtenteils auch aus den Foren.

    Trotzdem glaube ich auch, dass es vollständige Bedienungsanleitungen (Benutzerhandbücher) zu den Geräten und zur Software (BaseCamp etc.) geben sollte.

    Diese müsste ja nicht unbedingt in Papierform ausgeliefert werden (mit den Geräten), sondern könnte einerseits als pdf auf der CD beilegen und andererseits bei Bedarf (eventuell kostenpflichtig) an interessierte Kunden verschickt werden. Zusätzlich wäre es nicht zu viel verlangt, wenn es dazu regelmäßig Updates (zum downloaden) geben würde.

    Im pdf kann man zumindest genau so gut suchen, wie hier im Forum, bzw. Kunden, die im Forum Fragen stellen, könnten in so einem Dokument sicher auch fündig werden.
    Das würde es den Mods hier bestimmt ersparen, immer wieder gleiche Fragen zu beantworten (die dabei eingesparte Zeit könnte für das Update des Benutzerhandbuchs verwendet werden).

    Das Forum sollte dann eigentlich dafür dienen, Wünsche der Kunden bezüglich vermisster Geräte- und Softwarefeatures bzw. Geräte- und Sotwarefehler an Garmin zu übermitteln und Fragen, die im Handbuch nicht ausreichend erklärt sind, zu stellen (woraus wieder ein faq-Kapitel in nachfolgenden Handbuch-Versionen werden könnte).
    Beste Grüße

    K.


    Danke schön, das ist genau das, was ich zum ausdruck bringen wollte, aber mir anscheinend nicht hinreichend gelungen ist https://forum.garmin.de/images/smilies/smile.gif

    @joewaschl .....Mal ganz abgesehen vom Umweltgedanken .... wie soll ich das verstehen??? meinst Du die verbrauchten µWatt zum lesen eines .pdf

    Nur zur Erinnerung, die Bedienanleitungen zum Oregon kommen heute schon als link zum .pdf

    Mit besten Grüssen

    Peter