Oregon 450t: Höhenanzeige

Former Member
Former Member
hallo,

ist es möglich, sich die per gps ermittelte höhe auf der karte anzeigen zu lassen?
stehe irgendwie auf dem schlauch. normal wird die höhe barometrisch bestimmt, oder?

danke für hinweise/tips/erläuterungen
matthias
  • Former Member
    0 Former Member
    hallo,

    ist es möglich, sich die per gps ermittelte höhe auf der karte anzeigen zu lassen?
    stehe irgendwie auf dem schlauch. normal wird die höhe barometrisch bestimmt, oder?

    danke für hinweise/tips/erläuterungen
    matthias


    Man kann sich in die Kartenansicht frei Datenfelder oder Ansichten einfügen wie Herzfrequenz oder Höhe.
    (Einstellungen - Karte - Datenfelder)
    Ob die angezeigte Höhe vom GPS oder Baromether herangezogen wird weiß ich aber auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    die Höhe aus dem Datenfeld ist im Prinzip die Barometer-Höhe... Die jedoch automatisch anhand GPS kalibriert wird wenn das eingestellt ist.
    Also am Ende doch ein Wert aus beiden Messungen.

    Wenn man auf die Satellitenanzeige tippt sieht man dort die nur von GPS gemessene Höhe.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    hallo,

    mich hat gewundert dass es erhebliche abweichungen zwischen der angezeigten aktuellen höhe auf der karte und der vom gps ermittelten gibt.

    grüße
    matthias
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Matthias,

    das digitale Höhenmodell ist natürlich nicht absolut genau. Einige Meter Abweichung zur barometrischen Höhe oder zur GPS Höhe sind normal. Vergleicht man das Höhenmodell einer Topo Deutschland v3 und v4 miteinander, so ergeben sich auch hier durchaus Abweichungen. Teilweise ist hier die v3 sogar besser.
    Die über GPS ermittelte Höhe ist nur dann brauchbar, wenn die Empfangsbedingungen gut sind und das Gerät eine Weile Zeit hatte sich zu "kalibrieren". Damit auch die angezeigte barometrische Höhe in etwa der geografischen Höhe entspricht, muss der Höhenmesser natürlich anhand von Fixpunkten, DEM bzw. GPS-Signal kalibriert werden.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    hallo,

    danke für die infos.

    ich versuche gerade den höhenmesser zu kalibrieren, stelle mich aber zu doof an.
    egal was ich eingebe (befinde mich auf 130m), es schlägt fehl: kalibrierung fehlgeschlagen, es fehlen noch angaben.
    was mach ich falsch?

    grüße
    matthias
  • Former Member
    0 Former Member
    Wenn Du den Höhenmesser kalibrieren willst und ihm aber keine Werte gibst, dann klappt das natürlich nicht. Bei der Abfrage "Kennen Sie die genaue Höhe" drückst Du auf "Ja" und tippst die Höhe ein. Wie Du die Höhe an Deinem Standort vorab ermittelst, wurde ja bereits erwähnt.
  • Former Member
    0 Former Member
    ich kann die höhe nicht eingeben. weder 130m noch 1300m. immer gleiche fehlermeldung.
  • Former Member
    0 Former Member
    Wenn nach Eingabe von z.B. 01300 und Bestätigung mit OK bzw. Fertig der Wert nicht übernommen wird, dann liegt evtl. ein Gerätefehler vor. Läuft auf dem Navi die aktuelle Firmware 3.90? Falls nach einem Update das Problem weiterhin besteht, dann bringt evtl. ein Master Reset etwas. Linke obere Displayecke während dem Einschalten so lange gedrückt halten und warten bis "Alle Benutzerdaten löschen" erscheint. Falls Profile erstellt wurden, dann vorher sichern.
  • Former Member
    0 Former Member
    firmware ist 3.90, masterreset hat auch nix gebracht.
    was könnte man noch probieren?
  • Former Member
    0 Former Member
    Möglicherweise war das Update fehlerhaft? Versuchs mal mit einem Downgrade auf die letzte Beta und teste, ob die Kalibrierung dort funktioniert. Wenn ja, dann nochmal mit dem Webupdater auf v3.90 updaten. Wenn der Höhenmesser in der Praxis normal funktioniert, dann sollte kein Defekt des Druckelements vorliegen. Ist also vermutlich irgendein Softwareproblem. Wenn das alles nicht hilft, musst Du das Gerät wohl einschicken.